Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 10:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kurierdienste in Frankfurt
BeitragVerfasst: Fr 9. Jun 2006, 19:43 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Hallo erstmal! :)

Ich hab gedacht, hier gibt es vielleicht einige (Kuriere und andere?) die einen gewissen Überblick in Frankfurt haben, oder zumindest aus Erfahrung von ihrem Unternehmen sprechen können..
Meine Frage an alle die sich jetzt angesprochen fühlen wäre:
Wo gibt es für die Fahrer gute Konditionen? Wo würdet ihr versuchen unterzukommen? Wo hat man derzeit überhaupt Chancen was zu bekommene?
(Ich nehme an zu dieser Jahreszeit kann man es mehr oder weniger vergessen, aber das ist nicht weiter schlimm, mich interessiert das weitgehend unabhängig von der Jahreszeit.. also auch im Herbst/ Winter noch - ich will mich im Moment eh erst mal nur umhören. Vielleicht wärs ja auch ne Idee, im Sommer schon mal anzufragen/sich vorzustellen für den Herbst?)

Wie ist das "Klima" zur Zeit bei den Unternehmen? Läuft das Geschäft gut?

Und ist es eigentlich überall möglich nur z.B. morgens oder abends zu fahren? (Ich nehme an, mehr wäre von meiner Kondition auch erst mal nicht drin, da bin ich mir ohnehin nicht sicher ob die reicht.. auch wenn ich klein anfangen würde, kann das schwer abschätzen)

Könnt ihr mir als jemandem, der überlegt sich mal als Kurier zu versuchen sonst noch irgendwas raten?

Danke euch vielmals :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10. Jun 2006, 09:54 
Offline

Registriert: So 29. Jan 2006, 09:23
Beiträge: 58
Wohnort: Frankfurt am Main
Guden,
Kann nur von meiner Firma sprechen, wenn ich sage, dass momentan niemand eingestellt wird. Das Geschäft geht denk ich ganz, ganz langsam wieder bergauf.
Ich würd sagen, dass Dir nichts anders übrig bleibt, als die Firmen abzutelefonieren und selbst nachzufragen. Die Konditionen der Unternehmen sind überall unterschiedlich.
www.frankfurtsfinestmessengers.org
Da gibt´s ne Übersicht aller Firmen.
Schichtarbeit ist aber bei den meisten möglich.

Gruß

Paolo Pinkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Aug 2006, 00:46 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Hi Paul,

ich wollte nachträglich noch sagen: Schöne Seite habt ihr da :)

Auch wenn ich die meisten der Firmen schon kannte hat diese hübsche Übersicht mich doch dazu geführt dass ich (nur mal so) ein bisschen rumtelefoniert hab... und aus irgendeinem Grund hab ich sogar jetzt schon was bekommen :) (Na gut, dem Wetter nach zu urteilen ist es ja inzwischen auch schon längst Herbst^^)

Ob es mir da auch langfristig gefällt, wird man dann sehen.. im Moment bin ich aber ganz froh :)

Und vielleicht schaff ichs ja auch demnächst mal zu einer CM, mal schaun :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Aug 2006, 00:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
na herzlichen, hirni!
was bekommen, stimmt, irgendwo hab ich das in nem post ignoriert, fällt mir grad dunkel auf, verpennt, als ich geantwortet hatte? oder? irgendwie.. also herzlichen glückwunsch auf jeden fall!
:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Aug 2006, 01:50 
Sauber Hirni!

Du kannst ja mal berichten, wie es Dir bei Deinen ersten Tagen so ging.

Bin schon richtig neugierig...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Aug 2006, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Hirni, ich hoffe sehr, dass du bei der naechsten CM dabei bist. :-D

War heute bei Frankfurtsfinest101 und habe mir ein Trikot geholt und da habe ich ihm gesagt, dass du am 30.09 mitmachst.

Habe das jetzt hier geschrieben, damit es offiziell ist.
und anders ueberlegen geht nicht und gibts nicht!

Somit bist du jetzt gezwungen mitzumachen, hehe 8)

(ne Spaß, kannst es dir auch anders ueberlegen, aber ich hoffe, du machst es nicht)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Aug 2006, 15:28 
Offline

Registriert: So 29. Jan 2006, 09:23
Beiträge: 58
Wohnort: Frankfurt am Main
ja super,
ich sag halt ja immer, immer horsche, immer gucke, dann findet man auch was.
Wo arbeitest du denn jetzt?

Gruß und bis bald auf der Gass´

Paolo Pinkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19. Aug 2006, 11:23 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ja, wenn das mal kein Empfang ist :-)
Ich hab vielleicht gestaunt als ich das gesehen hab. (Aber war dann schon zu müde um noch was zu schreiben. Deshalb jetzt erst.)

Jedenfalls Danke für die guten Wünsche und so 8)

Ach ja, und Xtreme, wir sprechen uns noch...... ;) 8)
(Ne, bin halt noch nich ganz entschieden, will mich ja nicht blamieren :oops: , aber ist ja noch ein bisschen bis dahin :))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19. Aug 2006, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Keine Sorge, wenn, dann blamieren wir uns beide :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19. Aug 2006, 16:04 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Das klingt schon verlockend.. :super


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19. Aug 2006, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Na, also, ist das eine Zusage, oder was?

hehe 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Sep 2006, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Hirni, ich moechte dich erinnern, dass am 30.09.06 "Rhine Main Independence" auf uns wartet und ich hoffe sehr stark auf dich, bitte enttaeusche mich nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2006, 12:36 
hallo,
ich hab mir überlegt, das ich auch gerne als fahrrad kurier arbeiten würde.
was mich interressiert, kann man da auch auf 400€ basis arbeiten?
weil ich nämlich umziehen muss, wäre das genial.
keine ahnung das wisst ihr doch bestimmt.
und an sonsten, wieviel verdient man eigentlich so?

peace


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2006, 12:56 
@Rez: Hallo , sieh` Dich doch bitte ein bisschen im <a href="http://www.fahrradkurier-forum.de/ich-will-fahrradkurier-werden-f46.html">Einstiegsforum - Ich will Fahrradkurier werden </a> um, denn Du hast bestimmt noch mehr Fragen, wie nur die um die 400 Euro. Ob Du konkret in Frankfurt wo als 400Euro-Jobber arbeiten kannst, mußt Du allerdings mit den Firmen dort abklären. Und die findest Du hier: http://www.frankfurtsfinestmessengers.o ... tm#kuriere .


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Nov 2006, 07:25 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Velomobil stellt glaub ich nur an, also gibt keine Aufträge an Selbstständige wie die anderen.
Wenn da nichts ist, frag die restlichen mal durch, evtl. stellen ein paar andere auch auf 400€-Basis ein. Und vielleicht hast du da ja auch direkt Glück, wenn jetzt zum Winter einige aufhören?! - Sonst später noch mal nachfragen (bei denen, die auch anstellen halt, wenn du dabei bleiben möchtest)

Ich weiß nicht, wie das bei Velomobil ist, aber normalerweise musst du damit rechnen, dass du die für dich völlig unsinnigen 30% (oder hab ich da was Grundlegendes nicht begriffen?) selbst erst mal einfahren darfst, sprich, dein Stundenlohn dürfte etwas niedriger ausfallen als auf der selbstständigen Schiene. (Ich hab mir das mal überlegt, und mir ist das eindeutig zu blöd, wenn du dich selbstständig machst zahlst du bei 400€ Einkommen/Monat null komma nix an Steuern, jedenfalls wenn du nicht noch ein anderes Einkommen hast, hast halt etwas Stress mit dem Papierkram - nur eine (aber auch nicht gerade weltbewegende) Transportversicherung bräuchtest du sonst noch, und Berufsgenossenschaft und IHK werden da noch nicht fällig, wie es aussieht!)

Tja, und ansonsten, wie das dann mit dem Verdienst so ist wirst du wohl v.a. selbst herausfinden müssen, ich denke das ist ziemlich unterschiedlich, aber am Anfang wenn du die Stadt noch nicht kennst kannst du, und wenn du dich anstellen lässt vermutlich gleich mal doppelt, 10€ Stundenlohn eher vergessen!
Dass du dich einigermaßen auskennst kann zwar ziemlich schnell gehen, aber wenn du von Anfang an auf einen bestimmten Betrag angewiesen bist, musst du dafür vermutlich entweder länger radeln oder (zusätzlich?) was anderes machen. Es sei denn vielleicht, du bekämst irgendwo einen festen Stundenlohn (was allerdings wohl eher nicht die Regel sein dürfte, aber bei Apotheken evtl., da könntest du sonst auch noch mal fragen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Nov 2006, 15:38 
Offline

Registriert: So 29. Jan 2006, 09:23
Beiträge: 58
Wohnort: Frankfurt am Main
Um hier mal ein paar Sachen klar zu stellen. Erstens kriegst du bei Velomobil 45% des Umsatzes, was vielleicht erst mal ein bisschen wenig erscheinen mag, dafür bist du aber auch versichert, kriegst pünktlich dein gehalt und kriegst für den Fall der Fälle sogar noch Krankengeld. Zweitens sollte man es wohl eher unterstützen, dass es mittlerweile ja fast einzigartig in Deutschland, noch festangestellte Fahrer gibt, die krankenversichert sind. Also ich denke, wenn man ein bisschen ans Gemeinwohl denkt, ist Velomobil mit Sicherheit nicht die schlechteste Variante.
Außerdem kann man dort immernoch, auch als Student am meisten Geld verdienen, weil es halt einfach die meisten Aufträge gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Nov 2006, 22:44 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ach, d.h. man kann bei Velomobil nicht nur auf 400€-Basis...?
Ne warte, ich glaub ich weiß wieder wie ich darauf gekommen bin, als ich damals rumtelefoniert hab hätten die glaub ich nur einen auf 400€-Basis genommen, sonst nix frei, so war das glaub ich..
Und richtig angestellt, mit Krankenverischerung und pipapo ist glaub ich echt was Besonderes, nicht nur in Frankfurt, und wenn man sich dann ausrechnet wieviel % vom Umsatz man insgesamt und indirekt bekommt (eben auch Sozialversicherungen), ist das bestimmt nicht übel..

Aber um auch mal eine Sache klarzustellen: Ich kenn Velomobil nicht weiter, ich wollte gegen deren Konzept auch nix sagen.
Nur wenn es um 400€-Basis geht ist das mit der Krankenversicherung zumindest kein Argument ;)

Naja, rez, kannst ja mal berichten wenns was Neues gibt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10. Nov 2006, 21:16 
Offline

Registriert: So 29. Jan 2006, 09:23
Beiträge: 58
Wohnort: Frankfurt am Main
Stimmt schon, um fest angestellt zu werden musst du halt auf jeden Fall schon ein bisschen länger dabei sein.

Gruß
Chuck Norris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: forget about fairness..
BeitragVerfasst: Sa 3. Feb 2007, 14:12 
du besten konditionen machst du selbst!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Feb 2007, 16:41 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
Da ich ja jetzt bei Velo fahre kann ich ja auch mal meinen Senf abgeben. Erstmal vorweg: Ich kenn mich absolut 0 (null) mit Steuern, Krankenversicherung etc aus, also kannn ich nicht sagen wie komfortabel das alles bei Velo ist. Ich bin dort jedenfalls versichert gegen Unfälle und auch für die Ladung soweit ich weiß.

Hab ich da ne feste Anstellung? Keine Ahnung, ich hab nen Arbeitsvertrag und könnt zZ 5x8 h fahren die Woche, weil viel los ist (und wir übrigens immer noch Fahrer suchen). Als ich neulich "arbeitslos" an der Alten Oper eintrudelte um mich in die Gesellschaft der Fahrradkuriere einzugliedern eröffneten mir die dort auch ohne Auftrag chillenden: "Wenn schon die Jungs von Velo nix zu tun haben ist echt Tote Hose". Naja, scheint gut zu laufen der Laden und die Fahrer sind alle nett (naja mich kann ich natürlich nicht bewerten :lol: )

Mein höchster Stundenlohn war bisher 13 Euro, aber im Schnitt bis jetzt fahr ich eher so 9 Euro ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurierdienste in Frankfurt
BeitragVerfasst: Sa 24. Jan 2009, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Feb 2006, 17:08
Beiträge: 41
Hallo zusammen,

bin (...mittlerweile) für's Studium nach FFM gezogen und wollte mich mal umhören was in der Szene so los - hab bisher nur eine Handvoll Kuriere gesichtet :shock:

Wollte mich erstmal bei den Firmen umschauen, aber die Links zu den Läden bei frankfurtfinestmessengers sind zu 50% tot - bei der anderen Hälfte mal abtelefonieren, oder schiebt man gerade Flaute?

Das Semesterende naht, wahrscheinlich bin ich auch nicht der Einzige auf Jobsuche.

Viele Grüße
A-Man

_________________
Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de