Aktuelle Zeit: Mo 20. Okt 2025, 22:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kokosnuß - Lehrgang
BeitragVerfasst: So 16. Jul 2006, 11:45 
Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
Mniam, Kokosnuss,

habe eine heute mir gekauft und schoen ersteinmal mit der Bohrmaschiene (wegen der Milch) und dann mit dem dem Hammer bearbeitet.


:hallo Hallo,

wie es aussieht brauchst Du ein paar Tipps von Adun, auch genannt Ritter der Kokosnuß.

  1. Die Bohrmaschine kannst Du Dir sparen!

    Die Kokosnuß hat eine Stelle, die man leicht durchdringen kann, den "Mund der Kokosnuß"-> siehe Bild

    Bild

    Den Mund kann man ganz leicht mit einem spitzen Gegenstand, z.B. Imbusschlüssel oder anderem Werkzeug durchbohren und dann den Saft austrinken. Zur Not tut es manchmal sogar schon ein Stück stabiles Holz, das man in der Stadt am Wegesrand oder unter einem Baum finden kann. Auch ein Schlüssel kann dafür herhalten.
    Manchmal weiß man nicht so genau, welches der drei Löcher nun der "Mund" ist. Da hilft dann einfach durchprobieren.

  2. Unterwegs beim Kurierfahren hat man normalerweise keinen Hammer.

    Einfachste Knacktechniken ohne Werkzeug:

    Die Rabenmethode
    Dazu einfach einen harten Untergrund suchen und die Nuß draufknallen.
    Wenn man Glück hat, bricht sie dabei schön auseinander. Wenn sie schief bricht, umso besser, dann kriegt man später die Stücke besser raus.

    Die Klopfmethode:
    Man kann sie auch in die Hände nehmen und etwa am "Äquator" rundherum immer wieder auf den Boden klopfen. Das Mund/Augen - Ende wäre hierzu der Süd-, bzw. Nordpol. Irgendwann bricht sie dann schön rund durch. Was die Klopfstärke betrifft, muß man da ein wenig probieren. Jede Kokosnuß ist etwas anders und die kleinen gehen oft etwas schwerer kaputt.
  3. Zu den Begrifflichkeiten:
    Das was Du unter "Milch" verstehst, ist in Wirklichkeit der Kokosnußsaft, bzw. das Kokosnußwasser. Die feste weiße Substanz außenrum ist das Kokosfleisch. Die Kokosmilch, die man oft auch im Asialaden kaufen kann, ist ausgepresstes Kokosfleisch.
:smt041 So wird man der Kokosnuß auch leicht während dem Kurierfahren her und mit diesen einfachen und sehr wirksamen Methoden macht die Sache erst richtig Spaß! :P

<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/achtung.gif"> Zum Kokosnußessen empfehle ich sich Zeit zu nehmen und sich hinzusetzen.
Während dem Radfahren kann es nämlich leicht passieren, daß man wegen den fein zerbissenen Kokosraspeln, die einem der Fahrtwind in den Rachen weht einen kräftigen Hustanfall bekommt. :mad: Besonders bei Gegenwind!


Das Wertvollste an der Kokosnuß ist das reichlich darin enthaltene Spurenelement Selen, das in der "normalen Nahrung" oft nur sehr spärlich enthalten ist. Selen ist z.B. sehr wichtig, um Schwermetalle wie Blei und Cadmium aus Autoabgasen <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/076.gif"> wieder anständig aus dem Körper entgiften zu können. 25g Kokosnuß enthalten etwa 200 Mikrogramm davon. So viel davon nimmt mehr als die halbe Bevölkerung von Deutschland den ganzen Tag nicht auf !.

  • Am meisten Kalorien enthalten ganz normale "reife" Kokosnüsse, so wie es sie bei uns in Deutschland regulär zu kaufen gibt.
  • Am meisten Saft gibt es mit der Sorte "Pagode Light" von <a href="http://www.orkos.com">Orkos</a>. Eine einzige Kokosnuß enthält oft die unglaubliche Menge von über einem halben Liter Saft!
  • Am besten schmeckt mir gekeimte Kokosnuß. Die schmeckt so richtig saftig und frisch und ist einfach nur traumhaft. Bezug ebenfalls bei <a href="http://www.orkos.com">Orkos</a>.


Viel Spaß beim Kokosnußessen wünscht Adun = Ritter der Kokosnuß

Weitere Infos zu Kokosnuß: http://www.fruitlife.de/inside.php?in=e ... oco-de.htm


Zuletzt geändert von kokosadun am Di 18. Dez 2007, 01:12, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Selenwerte
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 16:48 
Selen in Lebensmitteln
Angaben pro 100 g eßbarer Anteil µg

(empfohlen werden pro Tag zwischen 100 und 200 Mikrogramm Selen)

Weizen (ganzes Korn) 3-100*
Mais 16
Naturreis 11
Hafer 7
Kokosnuß 810
Paranuß 103
Sesam 800
Sojabohne 60
Hühnerei 20
Hering 55
Rotbarsch 44
Thunfisch 82

*) niedrige Werte in Europa, hohe in USA

Paranuß ist noch gut, ansonsten ist die Kokosnuß einsamer Spitzenreiter!

Quelle: http://www.krebshilfe.de/


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
hast du dich bei sesam vertippt?-->800!!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Viel Selen auch in Sesam
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 17:32 
Nein, die Zahl bei Sesam stimmt schon.

Ich habe die Werte einfach reinkopiert.

Sesam ist ein sehr guter Lieferant, genauso für Kalzium, aber man kann nicht so viel davon essen finde ich. Wenn, dann müßte man die Sesamsamen auch mahlen, damit die Stoffe überhaupt richtig aufgenommen werden können.

Es gäbe im Reformhaus das fertige Sesammus (Tahin).
Ich mag das aber nicht so gerne.
Das Zeug ist ziemlich Geschmackssache!

Da schmeckt mir Kokosnuß schon besser. :D


Zuletzt geändert von kokosadun am Do 20. Jul 2006, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
na bei uns in der wg ist das thain beliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
hmm so verkehrt ist das thain nicht, wenn man wenig davon isst, gibt es trotzdem mehr selen als zb paranuß. das zeug ist super im gedünsteten gemüse so als soße (wasser+thain+gewürze).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 18:09 
Naja, wahrscheinlich fehlt mir dazu nur ein bisschen die Kenntnis der asiatischen Eßkultur, die sicherlich gute Verwendungen für das Tahin gefunden hat...

Wenn ich mal auf Kokosnußentzug :smt119 bin und keine greifbar ist, werde ich es vielleicht wieder in Erwägung ziehen...

Ach da fällt mir ein: Du könntest uns doch mal was Feines mit Reis und Tahin zaubern hier in München :smt057.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
soweit meine kenntnisse reichen, gerne!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
hmmm, da faellt mir doch was ein:

Man koennte hier irgendwie so ein Unterforum fuer Rezepte erstellen, oder?

OK, dafuer gibt es auch andere Foren, aber ich denke, es gehoert zum Kurierdasein dazu, dass man sich mehr oder weniger richtig ernaehrt und ich denke, viele wuerden sich auch mal freuen mit einer neuen Idee angereichert zu werden, die dann am Ende doch vielleicht sogar zum Lieblingsessen wird. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
meine lieblingsrezept:

1.) kühli auf.
2.) karton raus.
3.) karton auf.
4.) inhalt raus.
5.) inhalt von folie befreien.
6.) inhalt ergänzen.
7.) das runde kommt ins eckige.
8.) ein spiel dauert 15 minuten.
9.) <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/118.gif">


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
hahahaha, ich muss gestehen, dass es bei mir oft nicht anders geht, auch wenn ich danach meistens ein schlechtes Gewissen habe, dass ich nichts gesuenderes gegessen habe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 22:03 
Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
Man koennte hier irgendwie so ein Unterforum fuer Rezepte erstellen, oder?

OK, dafuer gibt es auch andere Foren, aber ich denke, es gehoert zum Kurierdasein dazu, dass man sich mehr oder weniger richtig ernaehrt und ich denke, viele wuerden sich auch mal freuen mit einer neuen Idee angereichert zu werden, die dann am Ende doch vielleicht sogar zum Lieblingsessen wird. ;)


Wir (Ana und ich) finden das eine sehr gute Idee mit dem Rezepteforum.

Es befindet sich von nun an als Unterforum in <a href="http://www.fahrradkurier-forum.de/index.php?f=1">Gesundheit und Training</a>.

<a href="http://www.fahrradkurier-forum.de/index.php?f=101">Hier der Link ins Rezepteforum</a>

Grüße.. Adun :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Nana, das Forum entwickelt sich ja praechtig.

Es wird immer weiter verfeinert und perfektionisiert.

Schoene Sache das mit dem Unterforum, vielleicht schaffe ich es nun meine Ernaehrung bisschen gesuender umzustellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Jul 2006, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
zu den rezepten fiel mir grad was ein, was in den neuen rezepte-thread allerdings dann doch nicht reinsollte:

was ist der unterschied zwischen brokkoli und popeln?




-kinder essen kein brokkoli.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Aug 2007, 11:34
Beiträge: 129
Wohnort: Bonn/Berlin
@kokos
die tagesdosis die du angibst gilt für kranke...krebskranke um genau zu sein.
ein gesunder erwachsener sollte zwischen 20-70 mikrogramm pro tag zu sich nehmen....
mit selen is in überdosierung nich zu spaßen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 16:22 
dangerousnik hat geschrieben:
@kokos
die tagesdosis die du angibst gilt für kranke...krebskranke um genau zu sein.
ein gesunder erwachsener sollte zwischen 20-70 mikrogramm pro tag zu sich nehmen....
mit selen is in überdosierung nich zu spaßen...


Ich hab die Empfehlung von Dr. Ullrich Strunz und sie gilt für Fitnesssportler.
Woher nimmst Du Deine?
Die meisten Werte gelten ja für Durchschnittsmenschen, zu denen ich Kuriere nicht zählen würde.
Jeder Bürohengst hätte auch eine Überdosierung an der Kohlenhydratmenge, die die meisten Kuriere so verdrücken.

Überdosieren kann man sich mit Kokosnuß sowieso nicht, weil sie ab einer bestimmten Menge einfach nicht mehr schmeckt. Der Bedarf ist gedeckt, eine Sperre tritt ein. Also keine Sorge :zwinkern


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Aug 2007, 11:34
Beiträge: 129
Wohnort: Bonn/Berlin
...ich habe nur die gemittelten werte des Journal of nutrition und des american journal of nutrition genommen.
es gibt hunderte empfehlungen aber diese wissenschaftlichen quellen sind unter oecotrophologen allgemein anerkannt....im gegensatz z.b. zur DGE.
ich hab mir die seite von dr. strunz mal angeguckt und ich würde es mit äußerster vorsicht genießen....
jemand der ernährungsempfelungen gibt und gleichzeitig die präparate anbieten...steht zumindest in einem interessenskonflikt...

sportler (kuriere sind für mich sportler) haben, wenn sie gesund sind und keine schweren erkrankungen haben, keinen mängel an spurenelementen...eine einigermaßen ausgewogenen ernährung vorausgesetzt.
recht hast du, was die versorgung an nährstoffen und mineralstoffen angeht.

ich wollte es auch nur mal angemerkt haben...is schließlich mein hauptberuf....c´est la vie...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2007, 10:11
Beiträge: 284
dangerousnik hat geschrieben:
ich wollte es auch nur mal angemerkt haben...is schließlich mein hauptberuf....c´est la vie...

Du meinst wohl eher: Sellerie!
Was abeitest du denn? Apo?


und übrigens: NEtter Thread! :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Aug 2007, 11:34
Beiträge: 129
Wohnort: Bonn/Berlin
im moment noch als ernährungsberater und koch (in beratender Funktion ) aber da das mir nicht gereicht hat hab ich mich nochmal ins studium der ernährungswissenschaften gestürzt....
und um das ganze zu finanzieren...fahr ich auch noch päckchen aus;-)...sonst wäre ich ja nich hier...gell...?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2007, 10:11
Beiträge: 284
Ja, das klingt gut und interessiert mich auch. Aber ich weiß noch nicht, was ich werden möcht, wenn ich einmal groß bin :roll Und du kochst auch, oder kommandierst deiner Freundin/ Frau nur, was sie zu tun hat??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Aug 2007, 11:34
Beiträge: 129
Wohnort: Bonn/Berlin
nee...an den herd lass ich niemand anderen....das is mein bereich. wenn man streß hatte...dann gehts immer an den herd...
wie wenn du groß bist?!....biste noch so klein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2007, 10:11
Beiträge: 284
brav :)

klein? nö, eigentlich nicht. Ich kann mich nur nicht entscheiden, was ich studieren möcht...es gibt einfach zu viel, was mich interessiert


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de