adun hat geschrieben:
Ich kenne keine Firma, die pauschal 15 Euro die Stunde zahlen würde.
Was ist das denn für eine Firma?
hab schon von betrieben im kölner raum gehört, die ihre fahrer festangestellt gegen stundenlohn fahren lassen. einen stundenlohn von 15€ halte ich für wenig realistisch, wenn der betrieb überleben will.
als das ganze mit der scheinselbständigkeit aufkam vor ein paar jahren, da hat auch transpedal ernsthaft in erwägung gezogen, alles umzustellen und die fahrer gegen stundenlohn fahren zu lassen. aber nur ein bruchteil der fahrer war bereit, für damals 18 DM die stunde auf das fahrrad zu steigen.
auch ich habe damals abgelehnt, denn ich hätte damit eindeutig weniger verdient... und die motivation!?
gruß,
WHR
PS: adas reitet wieder!!! bin heute an der ismaninger an ihm vorbei gefahren, habe ihn aber aufgrund akutem unterzeucker erst erkannt als ich schon wieder zuhause war : - )