Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 07:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie läuft das ab?
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2005, 08:53 
Der Kurieralltag, wie läuft das ab? Rast man immer von einem Kunden zum nächsten oder gibt es auch mal Pausen, wo grade kein Auftrag ist?

Und was macht man dann?

Wird man oft von der Polizei kontrolliert?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2005, 11:15 
Ich fahre für eine Apotheke Medikamente , Rezepte und schnickschnack durch die gegend.Fahrrad halt zu Apotheke und dann stehen da auch schon Päckchen die zum Kunden müssen.Wenn keine da sind fahre ich meist zu meinem Vater weil der 500 Meter entfernt wohnt.Da esse ich dann meist was , und fülle meine Trinkwasserreserven auf ;-) .Wurde bis jetzt noch nie durch Polizei bestraft.Grade Montag sind mir 5 Ggrüne auf dem Rad/Gehweg entgegengekommen und haben sogar noch platz geacmht , obwohl ich kein Licht oder sontiges am Fahrrad hatte.Also die sehen das hier zumindest ziehmlich entspannt.Wahrscheinlicher ist es das irgendwelche Passanten selbstjustiz ausüben wollen und einem vom Rad Käschern :-D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16. Dez 2005, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
die anzahl der aufträge ist am höchsten vormittags und nach einem kleinen rückgang mittags dann wieder nachmittags ab 14-15 uhr...

d.h. in der mittagszeit machen einige radler pause und gehen mal kurz was essen. ist die auftragslage mal ziemlich "eng", dann wird auf dem fahrrad gegessen.

polizei ist hier in münchen ein problem. schwerpunktkontrollen an versteckten stellen (teilweise mit kameras) und fahrradbullen in zivil machen uns das leben nicht so leicht... wir ihnen aber auch nicht >:-)

gruß,
WHR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Jan 2006, 10:47 
Hab dazu noch ne Frage: Geht das alles über eine Agentur oder gibt es auch jemand der selber Aufträge ranschafft? Müsst ihr dann auch für euch bzw. für die Vermittlungsstelle Werbung machen?
Wie zum Beipspiel bei einem Pizza-Poten, der dann noch denn neuesten Angebotsflyer mitbringt...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Jan 2006, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
...seltsame fragen... (sowas wurde ich zuletzt gefragt, als uns die versicherungskammern auf scheinselbständigkeit prüften...)

also manche fahrradkuriere fahren für mehrere auftraggeber (ich z.b.), kenne allerdings keinen, der selber aufträge ranschafft.

in vereinbarung mit dem vermittlungsdienst werden auch hin und wieder flyer an potientielle kunden vergeben. das geschieht aber in absprache mit dem fahrradkurier...

gruß,

WHR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Jan 2006, 14:09 
Entschuldige bitte für meine Frage... :oops:

Ich frage aus dem Grund, weil ich demnächst auch in die "Branche" einsteigen möchte und ich mich ja auch ersteinmal ´bekannt´ machen muss. Sei es durch Bewerungen bzw. Werbung (Flyer/Visitenkarten von mir)...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Jan 2006, 16:10 
@Maximilian: Ob Werbung gemacht werden muß oder nicht ist wie fast alles im Kurierleben von Zentrale zu Zentrale ein bisschen anders.

Die Wichtigste Werbung, die die Kuriere machen geschieht schon draussen auf der Straße mit ihren Rucksäcken, auf denen meistens ganz dick der Firmenname steht.

Wir haben Firmenmaterial dabei, falls sich durch Empfehlungen vor Ort weitere Kunden (z.B. nebenan) ergeben sollten.

Warum schreibst Du Branche in Anführungszeichen? - Fahrradkuriere gehören zum Transportgewerbe, genauso wie PkW`s und Schwertransporter.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Jan 2006, 16:14 
adun hat geschrieben:
Warum schreibst Du Branche in Anführungszeichen? - Fahrradkuriere gehören zum Transportgewerbe, genauso wie PkW`s und Schwertransporter.


Und dazu sind wir in der stadt auch immer schneller :twisted: als die dort oben erwähnten z.b. UPS Post GPS West-Mail und was es noch so alles gibt ^^

mfg Gaku


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Jan 2006, 00:25 
der potentielle neukundenkontakt ist glaube ich nicht die befriedigstende lösung wenn man ins geschäfft einsteigen will aber... klinkenputzen.
die budenhocker machen sich das da schon leicht.
aber jeder hat mal klein blablabla...


mischka


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de