zum originalthema zurück: ausruhen können wir uns darauf leider nicht.
heute war mal wieder die polizeistaffel rings um den axelspringerplatz positioniert. bin mal zu einem grad unbeschäftigten hin und hab mich mit dem mal unterhalten. ich bin überrascht, was für ein netter junger und vor allem bverständnisvoller kerl das war. ich hab ihn erstmal gefragt, was an dem gerücht dran sei, daß bald in hamburg wieder eine pferdestaffel unterwegs sein soll. korrekt, ab 2010. find ich cool, irgendwie. arme gäuler, irgendwie, aber vielleicht wird dann ja endlich mal wneiger gehupt, aus angst, son gaul steht plötzlich neben einem und tritt vor schreck ins seitenfenster aus. hihihih. sehr cool.
in dem gut viertel- oder sogar halbstundenlangen schnack ging es um fixies, die mit sicherheit besser bremsen als die altenberg synchron, weinmann und stempelbremsen, und er selbst das sehr gut wisse und dementsprechend damit umzugehen versuche, er selbst scheint zu wissen, daß kuriere wesentlich fahrtauglicher einzuschätzen sind als ommas mit ihren dreiartig gebremsten kalkhoffgurken oder irgendwelche hipster, die sich n fixie zulagen, weils auf st.pauli cool ist. das urteil sei leider nur aus einem so-und-so-gericht und gelte damit (scheiße) leider nicht als richtschnur für bundesweit, aber er wisse sehr wohl um die bremsqualität von fixies und versucht es auch in seinem beruf so gut es ginge aubzupassen, hat er so nicht wörtlich gesagt, aber sehr anständig hintenrum durchklingen lassen. sehr cool.
ich habe mich mit ihm über stvzo unterhalten, die ich als auf dem stand von 1967 beschrieb, und er mir zustimmte mit der formulierung, ja, die sei etwas eingestaubt. dynamos und so. damit finmg tatsächlich sogar er an, als er sagte, es gebe neuerdings in dre radstaffel auch (ein?) mountainbike(s?) - woran man neulich eine feste beleuchtungsanlage hatte montieren müssen, was auch nach seiner überzeugung totaler humbug sei. auch er findet leds den besten und fehlerfreisten stand der technik und dynamos den letzten müll. sehr cool.
jedenfalls war das ein sehr angenehmes, vernünftiges, freundliches, beidseitig duzendes gespräch, ganz ohne vorhergehendes strafzetteln oder so. es gibt auch solche. hab ihm allerdings auch seinen koollegen zitieren müssen, der mich einst anbrüllte "dir muß man ja mal den arsch versohlen!!!" und das wiederholte, als er dachte, ich täte nur so als wüßte ich in dem moment nicht, wovon er redete. ich wußte es wirklich nicht und zuckte ratlos mit den schultern, da kams nochmal "jetzt tu nicht so als wüßtest du von nichts, ich hab dich doch gesehn! dir müßte man mal richtig den arsch versohlen!!!" da hat der radler heute etwas beschämt grinsen müssen ;D er meinte aber auch, daß die meisten radkureier tatsächlich guet gesprächspartner seien, es zwar auch welche gäbe, die gar nicht anzureden seien, aber die meisten seien echt vernünftig, was er in keinem gehässigen ton sagte, wie man es aus dem geschriebenen wort herauslesen könnte. sehr cool.
also mal kucken, was weitere urteile in zulkunft bringen werden, noch ist es nicht bundesweit verpflichtendes, worauf man sich berufen könne. oberlandes- oder blablub-gericht müsse es sein, oder war es und das reicht nicht oder so, ich kenn mich mit den gerichts-niveaus nicht aus.
jedenfalls eine echt nette erfahrung mit der polizei. hatte ich erst ein einziges anderes mal. sonst nur solche "arsch versohlen!!" brüller und lügner, beipielsweise zitiere ich hier sinngemäß zwei andere beamte: 1.) "bußgeld 250 bis 1500€, entscheidet der verkehrsrichter, vier punkte, führerschein weg" bei einer roten ampel. 2.) "durch den park fahren kostet 40€. ach sie sind kurier? beruflich ausgeführte verstöße verdoppeln das bußgeld." [unwahrheiten in rot]
aberw ie gesagt, der hier war echt super nett. wußte genau, wovon ich rede, stimmte mir in allem zu, bremsen können mit fixie, dynamoscheiße, und sowas alles. genial.
|