Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 21:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gewerbe anmelden
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2009, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2009, 02:34
Beiträge: 27
Wohnort: Nürnberg
Hallo zusammen,
war schon lange nicht mehr hier, da ich jetzt 2 wochen am Gardasee zum Biken war ;)

Ich hab mich nun endlich dazu durchgerungen und hab mich getraut mal bei dem Kurierladen hier bei uns in Nürnberg vorbeizuschaun.
Ich hab gemeint ich würde gern als Kurierfahrer arbeiten und dann hat der sehr nette Herr in dem Büro gemeint ich soll doch einfach mal am Montag (also morgen) vorbeischaun und dann kann ich mal ein paar Touren mitfahren und sehn ob es mir gefällt. Da war ich schonmal Happy da ich irgendwie ein bissel schiss hatte...warum weiß ich jetzt aber auch nimmer :roll:

Nun so weit so gut, ich muss wenn ich als Kurierfahrer arbeite ja ein Gewerbe anmelden. Ich hab mich schon erkundigt, da muss ich aufs Ordnungsamt und das beantragen, kostet 40€ und dauert bis zu nem Monat...
Bei der Krankenkasse hab ich auch angefragt, ich darf nicht mehr als 360€ im Monat verdienen ansonsten fliege ich aus der Familienversicherung in der ich noch bin. (Da ich ja noch Schüler bin)

Wie ihr seht hab ich mich schon etwas kundig gemacht. Wo ich mich schon versucht habe zu informieren, aber überhaupt nicht weitergekommen bin ist die Sache mit dem Finanzamt...
Muss ich da selber hin gehen und sagen, hey ich hab jetzt ein Gewerbe angemeldet was braucht ihr von mir?
Oder schicken die mir da dann was zu wenn sie sehen ich hab beim OA ein Gewerbe angemeldet?

Desweiteren, wie ist das mit der Steuer? Beraten die einen am Finanzamt? Was muss ich tun bitte ein paar infos :roll:
Vllt. hat der eine oder andere ein paar Links zum Thema?

Muss ich Buchführen? Und wenn ja was muss ich da rein schreiben? Jeden einzelnen Auftrag?

Viele Fragen, ich hoffe sie sind nicht zu Blöd formuliert.
Viele Grüße,
Christoph

_________________
"Wissenschaft: Es ist nicht ihr Ziel, der unendlichen Weisheit eine Tür zu öffnen, sondern eine Grenze zu setzen dem unendlichen Irrtum" Bertolt Brecht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewerbe anmelden
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2009, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
astrotux hat geschrieben:
Nun so weit so gut, ich muss wenn ich als Kurierfahrer arbeite ja ein Gewerbe anmelden. Ich hab mich schon erkundigt, da muss ich aufs Ordnungsamt und das beantragen, kostet 40€ und dauert bis zu nem Monat...


Also normalerweise macht das das örtliche Gewerbeamt und das dauert keine 30 Minuten. Außerdem kostet es nur ca. 20€ für den Gewerbeschein...
Es sei denn du bist minderjährig.. Dann müssen deine Eltern der Gründung des Gewerbes zustimmen und das Jugendamt darüber entscheiden ob das machbar ist.

astrotux hat geschrieben:
Bei der Krankenkasse hab ich auch angefragt, ich darf nicht mehr als 360€ im Monat verdienen ansonsten fliege ich aus der Familienversicherung in der ich noch bin. (Da ich ja noch Schüler bin)


Jup, das ist korrekt.


astrotux hat geschrieben:
Wie ihr seht hab ich mich schon etwas kundig gemacht. Wo ich mich schon versucht habe zu informieren, aber überhaupt nicht weitergekommen bin ist die Sache mit dem Finanzamt...
Muss ich da selber hin gehen und sagen, hey ich hab jetzt ein Gewerbe angemeldet was braucht ihr von mir?
Oder schicken die mir da dann was zu wenn sie sehen ich hab beim OA ein Gewerbe angemeldet?


3 Monate warten, wenn du dann keine Steuernummer oder sonstige Nachricht vom FA bekommen hast selber hingehen.
Gleiches gilt für die BG (aber da ist das selber anmelden irgendwie standard...)


astrotux hat geschrieben:
Desweiteren, wie ist das mit der Steuer? Beraten die einen am Finanzamt? Was muss ich tun bitte ein paar infos :roll:
Vllt. hat der eine oder andere ein paar Links zum Thema?

Muss ich Buchführen? Und wenn ja was muss ich da rein schreiben? Jeden einzelnen Auftrag?


Grundsäzliche fragen und Hilfen beim Ausfüllen geben die schon mal. Aber die sind keine Steuerberater (Wink mit dem Zaunpfahl). Allerdings ist das jetzt nicht so schwierig auf 360€ Basis.

Zur Buchführung ist zu sagen, dass du Buch führen musst, aber keine doppelte Buchfürhung, nur eine einfach Einnahmen Überschuss Rechnung



Weiter gibts hier zu fast allen Fragen ne Antwort bereits im Forum und kostenlose Beratung bei der IHK für Firmengründer... (kann ich nur empfehlen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewerbe anmelden
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2009, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
moin.also das die gewerbeanmeldung bis zu einem monat dauert,da hat man dich bestimmt,falsch informiert.du zahlst ja die 40 euro,und musst ja das datum angeben,ab wann du das gewerbe laufen lassen willst.wenn du das geld dort bezahlt hast,bekommst du auch gleich ein din A4 zettel wo alles drauf steht.und da kannst du auch angeben,ob du das ganze als nebenjob oder hauptberuflich machen willst.das ordnungsamt benachichtigt dann verschiedene stellen,wie finanzamt usw. die berufsgenossenschaft für fahrzeughaltung bekommt auch bescheid,die dann auch geld verlangen.das ist einen gesetzliche unfallversicherung,wenn man zb. einen unfall hat bei einer fahrt.wenn du allerdings beim ordnungsamt das gewerbe als nebenjob anmeldest,dann kannst du der berufsgenossenschaft schreiben,das du nicht mehr als 15 std in der woche arbeitest.dann bist du davon befreit.nachdem du beim ordnungsamt das gewerbe angemeldet hast,musst du zum finanzamt gehen und dich entscheiden ob du das alles mit mehrwertsteuer oder ohne (also kleinunternehmer,wenn du nicht mehr als 17.500 € im jahr verdienst ) laufen lassen willst.wenn du das ganze als kleinunternehmer machst,dann musst du nur einfach deine einnahmen nehmen und deine ausgaben zb fürs fahrrad.du musst jede rechnung wenn du was einkaufst,immer gut aufbewaren.die einnahen betragen zb 400 euro und deine ausgaben sind 300euro.dann hättest du 100 euro gewinn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewerbe anmelden
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2009, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2009, 02:34
Beiträge: 27
Wohnort: Nürnberg
NullNullSix hat geschrieben:
Also normalerweise macht das das örtliche Gewerbeamt und das dauert keine 30 Minuten. Außerdem kostet es nur ca. 20€ für den Gewerbeschein...
Es sei denn du bist minderjährig.. Dann müssen deine Eltern der Gründung des Gewerbes zustimmen und das Jugendamt darüber entscheiden ob das machbar ist.


Genau, und das Gewerbeamt ist bei uns Teil des Ordnungsamtes...warum auch immer...
Die Kosten sind Bundesweit unterschiedlich und variieren zwischen 15€ bis 65€ (hab ich auf hier so gelesen)
Das mit der Wartezeit dachte ich gehört zu haben, aber ist ja eigentlich logisch das das gleich gemacht wird... naja mal sehen...

NullNullSix hat geschrieben:
3 Monate warten, wenn du dann keine Steuernummer oder sonstige Nachricht vom FA bekommen hast selber hingehen.
Gleiches gilt für die BG (aber da ist das selber anmelden irgendwie standard...)

Ok.
BG? Betriebsgenossenschaft? -> muss ich mich erst mal informieren was das is :roll:

NullNullSix hat geschrieben:
Weiter gibts hier zu fast allen Fragen ne Antwort bereits im Forum und kostenlose Beratung bei der IHK für Firmengründer... (kann ich nur empfehlen)

[/quote]
Ah das ist ein guter Tip! Werd ich wohl mal vorbeischaun...

speedmk hat geschrieben:
das ordnungsamt benachichtigt dann verschiedene stellen,wie finanzamt usw. die berufsgenossenschaft für fahrzeughaltung bekommt auch bescheid,die dann auch geld verlangen.das ist einen gesetzliche unfallversicherung,wenn man zb. einen unfall hat bei einer fahrt.wenn du allerdings beim ordnungsamt das gewerbe als nebenjob anmeldest,dann kannst du der berufsgenossenschaft schreiben,das du nicht mehr als 15 std in der woche arbeitest.


Ui. Das ist eine gute Info... ich bin ja versichert so lange ich nicht mehr als 360€/Monat verdiene... bei allem anderen würd ich ja fast nur drauf zahlen...

speedmk hat geschrieben:
nachdem du beim ordnungsamt das gewerbe angemeldet hast,musst du zum finanzamt gehen und dich entscheiden ob du das alles mit mehrwertsteuer oder ohne (also kleinunternehmer,wenn du nicht mehr als 17.500 € im jahr verdienst ) laufen lassen willst.wenn du das ganze als kleinunternehmer machst,dann musst du nur einfach deine einnahmen nehmen und deine ausgaben zb fürs fahrrad.


Seht ihr, darauf stoße ich die ganze Zeit. Es gibt immer 2 verschiedene infos. Die einen sagen, das FA rührt sich bei mir... die anderen sagen ich muss selbst zum FA und sagen das ich ein Gewerbe angemeldet hab...

Für mich als Schüler der eh nicht mehr als 360€ / Monat verdienen darf (wegen Versicherung) ist wahrscheinlich kleinunternehmer am besten oder nicht?

Vielen Dank fürs helfen!
Grüße,
Christoph

_________________
"Wissenschaft: Es ist nicht ihr Ziel, der unendlichen Weisheit eine Tür zu öffnen, sondern eine Grenze zu setzen dem unendlichen Irrtum" Bertolt Brecht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewerbe anmelden
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2009, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
astrotux hat geschrieben:
Ok.
BG? Betriebsgenossenschaft? -> muss ich mich erst mal informieren was das is :roll:


Berufsgenossenschaft. Bei denen kannst du dich für Arbeitsunfälle versichern, diese werden nämlich NICHT von der Familienversicherung getragne (wenn ich richtig informiert bin.


astrotux hat geschrieben:
Ui. Das ist eine gute Info... ich bin ja versichert so lange ich nicht mehr als 360€/Monat verdiene... bei allem anderen würd ich ja fast nur drauf zahlen...


siehe oben, familienversicherung zahlt evl. nicht, bin mir da nicht sicher

astrotux hat geschrieben:
Für mich als Schüler der eh nicht mehr als 360€ / Monat verdienen darf (wegen Versicherung) ist wahrscheinlich kleinunternehmer am besten oder nicht?


Normalerweise ja, weils die Steuererklärung einfacher macht. Manche Buden/Firmen mögen es aber lieber wenn die UST. ausgeweisen ist und das darfst du nicht als Kleinnternehmer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewerbe anmelden
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2009, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Zitat:
Berufsgenossenschaft. Bei denen kannst du dich für Arbeitsunfälle versichern, diese werden nämlich NICHT von der Familienversicherung getragne (wenn ich richtig informiert bin.


Das ist definitiv richtig. ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewerbe anmelden
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2009, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
360€ x 12 monate= 4320 € da wär kleinunternehmer besser.mit mwst,wäre auch ein steuerberater angebracht dann.nicht das man ein fehler macht.aber der kostet ja auch wieder und die kosten musste mit einplanen.oder du kannst den steuerberater mit in die ausgaben rein nehmen.da kenn ich mich aber nicht aus.bin immer noch kleinunternehmer.aber wenn du zb viele fahrradteile brauchst,dann wäre es vielleicht besser kein kleinunternehmer zu sein und so die mwst von den gekauften teilen abzusetzen.wenn man einen unfall hat,dann brauch man ja auch nicht jeden auf die nase binden,das man gerade beruflich also für ein kurier unternehmen fährt,und so würde dann die kosten auch die familienversicherung übernehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewerbe anmelden
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2009, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2009, 02:34
Beiträge: 27
Wohnort: Nürnberg
speedmk hat geschrieben:
360€ x 12 monate= 4320 € da wär kleinunternehmer besser.mit mwst,wäre auch ein steuerberater angebracht dann.nicht das man ein fehler macht.aber der kostet ja auch wieder und die kosten musste mit einplanen.

Genau das ist der Punkt ;)

speedmk hat geschrieben:
oder du kannst den steuerberater mit in die ausgaben rein nehmen.da kenn ich mich aber nicht aus.bin immer noch kleinunternehmer.aber wenn du zb viele fahrradteile brauchst,dann wäre es vielleicht besser kein kleinunternehmer zu sein und so die mwst von den gekauften teilen abzusetzen.

Naja gut. Nur weil ich die Mwst. bzw. den Steuerberater absetzen kann zahl ich ja das Geld trotzdem. Und da ich ja noch Schüler bin und somit meine gezahlten Steuern wieder raus bekomme...hat das doch keinen Sinn...Oder hab ich da mal wieder was falsch verstanden mit dem Absetzen? :roll:

speedmk hat geschrieben:
wenn man einen unfall hat,dann brauch man ja auch nicht jeden auf die nase binden,das man gerade beruflich also für ein kurier unternehmen fährt,und so würde dann die kosten auch die familienversicherung übernehmen.

Exactly ;)

Vielen Dank für die Hilfe ihr seid Super! :daumen:
Grüße aus Nbg,
Christoph

_________________
"Wissenschaft: Es ist nicht ihr Ziel, der unendlichen Weisheit eine Tür zu öffnen, sondern eine Grenze zu setzen dem unendlichen Irrtum" Bertolt Brecht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewerbe anmelden
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2009, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Zitat:
wenn man einen unfall hat,dann brauch man ja auch nicht jeden auf die nase binden,das man gerade beruflich also für ein kurier unternehmen fährt

Es ist auch viel einfacher mit der eigenen Krankenkasse zu kommunizieren, als mit einer Berufsgenossenschaft, die jede Information 3x haben möchte. Hab dann einfach Kopien gemacht und immer wieder zugeschickt. Ich schweife ab. Aus eigener Erfahrung rate ich immer privat unterwegs zu sein. ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewerbe anmelden
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2009, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
Zigge hat geschrieben:
Zitat:
wenn man einen unfall hat,dann brauch man ja auch nicht jeden auf die nase binden,das man gerade beruflich also für ein kurier unternehmen fährt

Es ist auch viel einfacher mit der eigenen Krankenkasse zu kommunizieren, als mit einer Berufsgenossenschaft, die jede Information 3x haben möchte. Hab dann einfach Kopien gemacht und immer wieder zugeschickt. Ich schweife ab. Aus eigener Erfahrung rate ich immer privat unterwegs zu sein. ;)


Dafür werden Arbeitsunfälle besser behandelt, weil die BG besser und schneller bezahlt als Private KVs.
Ich war schon zweimal als Arbeitsunfall im KKH und ihr glaubt nicht wie schnell man da so behandelt werden kann (Rein Röntgen und wieder raus in unter 45 Minuten, das ganze Abends um 19 Uhr mit ca. 30-40 Leuten im Wartebereich...)
Und nur damit das kurz klar ist, ich hatte ne Schürfwunde am Bein...


Allerdings ist die Bg schweineteuer ;)
Gut, dass ich Angestellter bin udn die nicht selbst berappen muss :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewerbe anmelden
BeitragVerfasst: Mo 10. Aug 2009, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
NullNullSix hat geschrieben:
Zigge hat geschrieben:
Zitat:
wenn man einen unfall hat,dann brauch man ja auch nicht jeden auf die nase binden,das man gerade beruflich also für ein kurier unternehmen fährt

Es ist auch viel einfacher mit der eigenen Krankenkasse zu kommunizieren, als mit einer Berufsgenossenschaft, die jede Information 3x haben möchte. Hab dann einfach Kopien gemacht und immer wieder zugeschickt. Ich schweife ab. Aus eigener Erfahrung rate ich immer privat unterwegs zu sein. ;)


Dafür werden Arbeitsunfälle besser behandelt, weil die BG besser und schneller bezahlt als Private KVs.
Ich war schon zweimal als Arbeitsunfall im KKH und ihr glaubt nicht wie schnell man da so behandelt werden kann (Rein Röntgen und wieder raus in unter 45 Minuten, das ganze Abends um 19 Uhr mit ca. 30-40 Leuten im Wartebereich...)
Und nur damit das kurz klar ist, ich hatte ne Schürfwunde am Bein...


Allerdings ist die Bg schweineteuer ;)
Gut, dass ich Angestellter bin udn die nicht selbst berappen muss :)


Kann ich nur bestätigen. Das ging blitzschnell aber ich hatte mit meiner Krankenversicherung noch nie Probleme zu langer Wartezeit. Früher war ich familienversichert bei der Debeka und jetzt bin ich selbstversichert bei der Iduna.

Vorteile der PKV:
In der Augenklinik des Unikrankenhauses gabs einen Extrabereich für Privatpatienten und mich haben Chefarzt und Oberärztin gemeinsam behandelt. Fand ich schon sehr geil!

Orthopäde meines Vertrauens: Mein damaliger Chef hatte einen Termin bei Dr. B. und mir für den nächsten Tag einen Termin verschafft, weil... naja schon klar.

Zum MRT gehe ich immer ohne Termin, weil man auch als Privatpatient sonst 2 Wochen warten müsste. So wartet man ne Stunde und schon kommt man dran.

Größter Vorteil gegenüber der BG: Kein monatelanger Papierkrieg. Man reicht die Rechnungen bei der PKV ein bekommt sie erstattet und überweist dann das Geld. Bekommt man es nicht - ist mir noch nie passiert - streitet man sich ein bißchen und bekommt es dann.

Ist alles nur beispielhaft und ein Beweis für dieses äußerst unfaire System aber für mich funktionert es im Moment ganz gut.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewerbe anmelden
BeitragVerfasst: Mo 10. Aug 2009, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
NullNullSix hat geschrieben:
Allerdings ist die Bg schweineteuer...
Nicht wenn man sich explizit als Fahrradkurier anmeldet. Beim Arbeitsunfall gibt es als BG-Versicherter ausserdem keinerlei Zuzahlungen für Krankenhaus, Ärzte, Medikamente usw.
Als Selbständiger gibt es auch Verdienstausfallentschädigung. Ist hier im Forum aber schon alles ausführlich behandelt worden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewerbe anmelden
BeitragVerfasst: Mo 10. Aug 2009, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
astrotux hat geschrieben:
die Sache mit dem Finanzamt...
Muss ich da selber hin gehen und sagen, hey ich hab jetzt ein Gewerbe angemeldet was braucht ihr von mir?

hahahaha. die wollen jedes geld, das es gibt, ob rechtens oder nicht rechtens. du brauchst keine zwei wochen zu warten, dann wissen die, daß es dich gibt, und werden dich alles unnötige fragen.

astrotux hat geschrieben:
Oder schicken die mir da dann was zu wenn sie sehen ich hab beim OA ein Gewerbe angemeldet?

da kannste dich aber drauf verlassen. höhöhöh.

gestehe, den rest des threads nicht gelesen zu haben, keine ahnung, ob du wegen der frage schon von wem anders verarscht wurdest ;) nicht böse sein! hihi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de