
Es ist unglaublich, aber wahr:
Gestern steht ein Kollege (der zurzeit meine Route fährt) vor einer Ampel (es geht da ziemlich bergab). Als er gerade wieder anfährt, besteht sein Rad plötzlich aus zwei Hälften. Vorne war der Rahmen doppelt gebrochen!
Da rutscht das Herz natürlich in die Hose, nicht auszudenken, was bei einer Schussfahrt bergab passiert wäre. Er hat sofort per Handy angerufen; der Vater unseres Chefs ist mit dem Auto gekommen und hat mit ihm die noch ausstehenden Kunden fertig beliefert.
Ich hab mir den Rahmen heute im Geschäft angesehen, es war eindeutig ein alter Bruch, der Rahmen muss vorher schon angerissen gewesen sein. Es war sein Zweitrad, dass er gebraucht bekommen hat, nur stammt es von unserem uns betreuenden Fahrradhändler, der sich die Mühle doch vorher angesehen hat. Verstehe einfach nicht, wie ein Fahrradrahmen so plötzlich brechen kann ....
Der Rahmen kommt jetzt mit in unsere Sammlung diverser Kuriositäten; da haben wir schon u. a. eine plötzlich aufgerissene Felge mit dabei (die war stark durchgebremst).
Gibts eigentlich nicht 30 Jahre Garantie auf einen Fahrradrahmen? Habe das mal gehört.