-jan
manchmal is man müde und vertippt sich oda vergisst was, wo is das problem, hast doch alles verstanden. manifest gibt's nich, bin nich karl marx. wenn du mehr auf der strasse kommunizieren würdest, wüßtest du halbwegs um was es geht. ansonsten ist das eh nur ein vorschlag vom präsi der berlin.ass!
das ganze geht auf eine idee von morgan zurück, der einen weltweiten kurierstreik anleiern wollte. leider war seine idee nur richtung symbolisch streiken mit vorheriger ankündigung und wurde totdiskutiert, weil es nichts bringt, wenn der "feind" vorher bescheid weiß.
speziell auf berlin bezogen sieht es so aus, daß es bei messenger schon öfter nach streik aussah, u.a. wegen die pin.ag-geschichten.
als sie mich mies gekickt haben, war das problem, daß ich damals ja nich auf der strasse war und viele es ein halbes jahr später noch nichts wußten.
aba das ist ja auch nicht zufällig: es war bei andi pedale so, der aus thailand wieder kam und durch liebesstress ging, es war bei paule so und es war bei matze so, der gefeuert wurde, weil er vater wurde. wir waren alles leute, die sich für den drecksladen den arsch aufgerissen haben und außer mischka und arben, die einfach da aufhörten, hat sich keiner "verhalten". Bregan und Gareth haben noch versucht mich und Mo international plattzulabern, aber da kamen erst recht noch mehr sauereien
von achim beier raus: der grund, daß es überhaupt die ifbma gibt, ist der das messenger versuchte die cmwc zu kommerzialisiern: in london und in san fra...
das problem ist, daß im prinzip in berlin und meistens überall - bis auf wenige ausnahmen - die fahrer überall verarscht und ausgebeutet werden.
es gibt genug alte leute, die nicht mehr fahren dürfen, aber doch wollten und gut könnten, aber nein, es werden immer mehr rookies rangeholt, um uns zu schwächen.
die idee, die wir diskutiert hatten, war erstmal eine einzelne forderung:
rush, superrush und triplerush plus den lastzuschlag ab 8 kilo. es geht aber weiter richtung fahrerzahlbegrenzungen, die zentralen dürften ohne
fahrerzustimmung nichts machen dürfen und natürlich gegen dumping(manche buden können ihre berliner verluste mit einnahmen aus anderen filialen buttern!). langfristig richtung arbeitsverträge(schweizer model) oder zumindest, daß die zentralen für die sozialkosten und steuerberatung aufkommen. von mir aus könnt ihr dann ruhig alle "selbstständig" bleiben.
und da es in ganz deutschland ähnliche probleme gibt, wäre es sinnig das zu koordinieren und schlau bei der wm, weil die taxen belegt sind.
krasserweise ist es ja nun so, daß die zentralen davon profitieren würden, weil, wenn die preise anziehen, hamse oooch wat davon: können ihre leute anständig bezahlen, ex- und teilzeitkuriere können angestellt werden und die studis können wieder geld fürn langen urlaub bei mami erbetteln.
Denn das Hauptproblem ist ja nun das: alle kurierzentralen werden von zugereisten, die sich nur limitiert in der stadt auskennen (trotz aller bedenken, daß schönste an GO BERLIN sind die funkerinnen, die unseren dialekt sprechen, nur bräuchten sie ne schulung und die maske muß geändert werden - führt jetzt zuweit!) angefeuert und sie arbeiten völlig amateurhaft. langfristig wird es dazu führen, daß sich neue buden gründen werden und die alten einfach verschwinden, weil sie einfach in ihrer autodidaktik begrenzt sind.
vieles an der unprofischeisse hat natürlich damit zu tun, daß die leute einfach zuwenig geld sehen und das ist ja nun ein generelles problem, bei dem ein kurierstreik richtungsweisend sein kann.
von mir aus kannste das jetzt manifest nennen, aber ich kenn manis nur von rennen. und bevor jetzt wieder tausend dumme mails rumgehen:
think before und nüchtern saufen!
fuffich
breakaway berlin
berlin.ass
formerly know as
ASPHALTHEROS
|