Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 23. Nov 2008, 17:54 
Offline

Registriert: Mi 23. Jul 2008, 21:21
Beiträge: 52
Und ich hab sie gerade das erste mal so richtig ausgekostet aufm Fixie, bzw. eigentlich überhaupt das erstmal auf dem Rad.

Keine Lust auf die Bahn zu warten also 10km ab durchs Schneegestöber.
Geil sach ich euch, einfach nur erste Sahne. Nur eine Brille hätte vielleicht nich geschadet, oder kleben die Schneeflocken einem da die Sicht erst recht zu? wer hat Erfahrungen? :D

Den Berg rauf wars dann allerdings etwas rutschig und das Rad drehte die ganze Zeit durch, aber es war ein schöner Balanceakt zwischen Kraft und Kontrolle. Bis ich dann auf die Idee gekommen bin, mich auf den Sattel zu setzen, um mehr Druck aufs Hinterrad zu bringen, war ich schon den halben Berg hoch :shock: :D :D .

Und jetzt sitz ich zuhause im Warmen und guck mir das schöne Schauspiel von innen an, mit Orangen und Mandarinen am Start ... so gehört das in dieser Jahreszeit.

Also denn freue ich mich auf die nächste Tour und danke euch, dass ihr meinen sporadisch auftretendem Mitteilungsbedürfnis wieder einmal entgegenkommt.

Viele Grüße,

Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Nov 2008, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2008, 20:11
Beiträge: 97
Wohnort: Börlin
Da stellt sich mir doch die Frage, wie denn die ganzen Fixie-Fahrer hier im Winter vorwärts kommen. Is mein erster Winter als Kurier und ich denk son bisschen drüber nach, wie ich durch die Straßen Berlins komme, ohne ständig mit dem Kinn zu bremsen. Zieht ihr einfach Reifen mit Traktor-Profil auf, oder wie läuft das dann? Ich könnte zwar auch noch mein Hardtail wieder fahren, allerdings fahr ich damit, seit ich fixed fahre, wie ein 3jähriger. Bin seit 2 Monaten nur einmal damit gefahren und das war ein sehr komisches Erlebnis :shock: .

Grüße, Antoen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Nov 2008, 18:18 
Offline

Registriert: Mi 23. Jul 2008, 21:21
Beiträge: 52
Jaha, das ist mir auch so gegangen gestern auf meinem alten Rad, mann hab ich mich beömmelt auf dem klobigen Teil.

In der Stadt wirst du als Kurier wohl eher selten Probleme kriegen (denk ich mal), weil der Schnee einfach nicht liegenbleibt. Bei mir auf dem (mehr oder weniger) Land is das auf den Landstraßen und im Dorf halt was anderes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Nov 2008, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
andere räder fühlen sich nach längerem fahren eines anderen rades immer komisch an, oder? egal, ob vom hardtail aufs fixie, oder vom renner aufs hardtail, oder in welche richtung. trekker-reifen zieh ich nicht auf. ich fahr immer meine 25mm an der stadtgurke mit 9bar und 20mm an renner und fixie mit je 11bar. das geht bestens, wenn man nicht zum ersten mal aufm rad sitzt ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Nov 2008, 19:17 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Och, bei uns gab's etwas Schnee, der ist dann plattgefahren worden und festgefroren, dann gab's nochmal Schnee und alles wurde dann zu Blitzeis. Habe kein Räumfahrzeug gesehen Freitag und Samstag. Die Straßen offenbar auch nicht.

Das war Freitag noch richtig gut zu fahren (24er-Tachoschnitt), Samstag dann unappetitlicher (Tachoschnitt knapp unter 20). Bereifung 23 mm.

Einmal gelandet hat's mich aber als ich schräg gegen eine nicht sichtbare Kante gefahren bin. Ging aber für Mensch, Gerät und Ladung schadensfrei ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Nov 2008, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 23:31
Beiträge: 136
Wohnort: berlin/p.berg
also hier in berlin war es gestern auch nich leicht zu fahren...

mit meinem rennrad (nur hintterradbremse) konnte ich das bremsen eigentlich vergessen weil das hinterrad nur nach links oder rechts ausgeschlagen ist ohne wirkliche bremswirkung

und dann hab ich mich sogar noch mal hingelegt also ich über ne große kreuzung fuhr, da is das fahrrad einfach komplett unter mir weggerutscht..

zum glück hat der schnee den sturz abgefangen :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2008, 01:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
Noch bin ich ja nicht am currere - dennoch habe ich wieder einmal den Renner vom Nachbarn, der seit einigen Monaten ausgezogen ist und das Rad hier vergessen hat, ausgeliehen und bin damit schnell in die Stadt gedüst. Der erste Kilometer war der Horror, die restlichen zwei waren jedoch erträglich. Nur noch sehr wenige "Eisflechten" auf der Strasse, weitgehend schneefrei. In der Altstadt gibt's ohnehin keine Probleme, da ist der grösste Teil mit einer Bodenheizung versehen.
Nein, kein Scherz. Winterthur beheizt wirklich die Strassen und Gassen der Altstadt.


Der Eulach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2008, 01:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Der Eulach hat geschrieben:
Winterthur beheizt wirklich die Strassen und Gassen der Altstadt.


:shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2008, 01:41 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Fernwärmenetz oder U-Bahn-Trasse drunter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2008, 01:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
Sehr angenehm um (verbotenerweise) im Winter zu radln. ;)

Wie dem auch sei. Ich freue mich auf mein Purista! 23er Reifen, Peugeot-Rahmen, Freilauf. Jaja, Freilauf! Und das ganze zu einem "Spottpreis", vergleicht man das gros der anderen Möglichkeiten, sich ein gscheits Fixie zu besorgen.


Der Eulach.


Edit:
Fernwärmenetz. Die Schweiz hat nur eine U-Bahn, und die steht in Lausanne. Bedient drei Haltestellen oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2008, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
Zitat:
Sehr angenehm um (verbotenerweise) im Winter zu radln.

wieso verbotenerweise?

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:56
Beiträge: 190
Wohnort: Köln
Ich tipp auf Fußgängerzone :?:

Ansonsten ja schon ne interessante Idee :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
In der Innenstadt herrscht allgemeines Fahrverbot.

Aber sagt mal, welches Rad nehmt ihr, um gegen die Schneemassen anzukommen? Bleibt ihr beim Renner oder steigt ihr auf ein X um?


Der Eulach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:56
Beiträge: 190
Wohnort: Köln
Hach merl1n, ich seh ja grad erst den gigimann! :shock: :cool: :lol: Geil!!

P.S.: Und Schwein gehabt hast wahrscheinlich dass dich keiner platt gefahren hat, uiuiui...


Edith: Im Zweifelsfalle bei zuviel Schnee oder sogar Eis kommt das Mountainbike mit profilierten Reifen raus - Sischerheit jeht vor, vor allem weil die Autos dann ja zum Teil auch nicht vernünftig bremsen können...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29. Nov 2008, 07:58 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Hrmpf, heute schon wieder so 'n Tag. Erster Blick aus dem Fenster: Bildstörung.

Der Eulach hat geschrieben:
Aber sagt mal, welches Rad nehmt ihr, um gegen die Schneemassen anzukommen? Bleibt ihr beim Renner oder steigt ihr auf ein X um?


Stadtfixie, 23 mm. Für den hier extrem selten auftretenden Fall von völligem Schneechaos habe ich noch einen LRS mit etwas breiteren Felgen und Cyclocross-Stollenbereifung rumstehen. Dass ich den wirklich mehrere Tage am Stück im Alltag gefahren bin ist aber schon Jahre her.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de