Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 15:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kundenwerbung
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2008, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Aug 2006, 18:35
Beiträge: 128
Wohnort: Halle Saale
Hallo,

ich habe da mal eine Frage. Ich bin Kurier in Halle und das schon seit 2 1/2 Jahren. Ich bin natürlich nicht der Einzige und der Zigge in diesem Forum ist auch von hier.

Nun aber mal zum Problem.

Seit ca. 1 Jahr ist der Trend zum Sparen immer deutlicher zu erkennen und immer mehr Kunden (Festkunden) springen ab. Der Umsatz leidet darunter natürlich sehr. Wenn wir vor 1 1/2 Jahren noch 3 mal die Woche fahren mussten um unsere 400,- monatlich zu verdienen kommen diese jetzt kaum noch bei 4x die Woche raus. Oftmals sitzten wir 2h am Stück in der Zentrale, weil keine Kunden anrufen.

Nun wollte ich fragen, wie man denn Werbung machen kann? Bei uns in Halle ist eher Eigeninitiative angesagt, da wir doch ein sehr eigenes Volk sind. Werbung in Handelsblättern wird schon gemacht und im Radio waren wir auch schon.

Der Chef schickt immer mal Faxe raus an Apotheken etc. aber die bringen meist nicht den erwünschten Erfolg.

Was ich mir hier vorstelle ist eine Art von Brainstorming. Vielleicht habt ihr ja ein Paar gute Ideen, wie man den Kurier und damit auch uns retten kann.

Vielen Dank,
A-Hü.

Weitere Infos (Preise etc.) sind unter www.cyclone-halle.de zu erfahren.

_________________
"Jung und erfolglos und das am aufsteigendem Ast!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2008, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Zigge, das bin ich :)

ich wäre auch äußerst dankbar. vor 4 jahren lief das noch richtig geil aber jetzt. eigentlich hat es kontiniuierlich immer etwas abgenommen. aber wie der a-hü schon meinte, ist es seit einiger zeit extrem schlecht.

dazu muss man sagen, dass aquise chef-seitig nicht stattfindet. da wird sich eher darauf verlassen, dass die fahrer neue kunden ranschaffen, was nicht passiert, da es für die meisten (eigentlich alle) ja nur ein studentenjob ist.

ich versuch's mal zu konkretisieren. habt ihr in der hinsicht vielleicht tips für die fahrer, also für die, die auch ein wenig daran hängen und gerne ihre verdienste erhöhen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2008, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
richtig richtig schnell da sein, praktisch wenn der kunde gerade erst aufgelegt hat. richtig guten service bieten und halten, auch mit dem lächeln am empfangstresen oder sprüche/witze reißen. ich dreh mich nach auslieferung immer zurück zur tür um mit den worten: "viel spaß damit, schönen tach noch", seit ich mal ein spielzeug auslieferte und mir nur das zu sagen einfiel und die belieferten eltern das so extrem gefreut hatte. ich höre oft durch die zufallende tür noch lachende fragen "sagte der eben »viel spaß damit«?", vor allem, wenns ein aktenordner ins steuerbüro war. ich glaube, mit gutem auftritt vor dem kunden gewinnt man schonmal treue. wenn ihr wirlich noch schneller geworden seid (unser vermittlungssystem sagt imer die über den tag durchschnittlicher vermittlungszeit einer tour an, minuten zwischen anruf und vermittlung meine ich), preise leicht und seeeehr langsam erhöhen (etwa im zweijahresrythmus um verkraftbare stufen, ist ernst gemeint) und das beides mit nem witzigen brief ankündigen, etwa so: "wir haben eine schlechte und eine schlechte nachricht. die schlechte zuerst: auch wir müssen die preise erhöhen, weil usnere schokolade immer teurer wird. jetzt die schlechte: sie müssen sich künftig mit dem telefonauflegen beeilen, die schokolade hat uns schneller gemacht." wenn ihr außerdem halt bei absender und empfänger gut auftretet, müßte mundpropaganda kunden halten.

eure aktuellen preise haben mich ganz schön erschreckt.. 15km 10€? eieiei.. ich kenne 1,10 pro km plus 3,50 die anfahrt 0_0
wie ist so die konkurrenz in halle? preislich? wie weit kann man da hochziehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2008, 20:18 
Offline

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 22:39
Beiträge: 102
Ihr Hallenser könnt euch ja auch mal die Preise in Leipzig angucken.... wenn man sich da mal überlegt das Halle ja nur Leipzigs arme Vorstadt ist (nicht böse nehmen, Halle ist toll!). 3 mal die Woche für 400€ ist auch nicht wenig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2008, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
wie kiwi sagte,einfach mal lächelnd reingehen oder einen lockeren spruch machen.meine erste abholung war heut morgen um 10 uhr war ein steuer ordner vom reisebüro.ging halt rein und sagte guten morgen und grinste über beide ohren.und promt lächelten die beiden frauen auch.12 min später im steuerbüro fragte mich die frau da ob ich geflogen sei und ich antwortete das ich wieder grüne welle hatte.ansonsten zum chef mal reingehen und fragen wie es ausschaut ob bedarf an kuriere besteht die was fahren können.das es halt auch sehr schnell geht.werbung im briefkasten oder per fax bringt auch nicht viel.so auftreten wie ihr auch fahren tut,outfit.aber LE Qrier macht es genauso falsch und es kommt bei manchen leuten schlecht an.vor allem wenn man die werbung bei privaten leuten reinwirft.neulich wurde ich nähmlich gefragt was das für eine firma das ist und ob es nicht eine übertreibung,spinerei sei ein auto mit einem fahrrad gleich zu stellen.ich sagte ja ist es.und die bilder darauf seien auch schlecht gemacht.und ich wurde noch gefragt wer denn der ältere darauf sei.ich antwortete,das ist der chef.ach ja,die werbung wurde in den müll geschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2008, 21:47 
Offline

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 22:39
Beiträge: 102
speedmk hat geschrieben:
aber LE Qrier macht es genauso falsch und es kommt bei manchen leuten schlecht an.vor allem wenn man die werbung bei privaten leuten reinwirft.neulich wurde ich nähmlich gefragt was das für eine firma das ist und ob es nicht eine übertreibung,spinerei sei ein auto mit einem fahrrad gleich zu stellen.ich sagte ja ist es.und die bilder darauf seien auch schlecht gemacht.und ich wurde noch gefragt wer denn der ältere darauf sei.ich antwortete,das ist der chef.ach ja,die werbung wurde in den müll geschmissen.

Ist mir unklar was das in dem Thread verloren hat. Weder Kiwi noch den Hallensern noch sonstwem nützt das irgendwas. So dämliches rumgedisse kannst du echt für dich behalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2008, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
sorry, bin gerade sehr unkonzentriert. ich danke aber schonmal für hilfreiche tips. ich werde wohl erst morgen wieder produktive schreiben können.
aber soweit: die idee mit möglichen kunden persönlich ansprechen ist gut. das lässt sich auch immer mit aufträgen verbinden. da kann man dann potentielle kunden mal ansprechen und die firma mal vorstellen und wenn sie gerade keine zeit oder lust haben kann man bei grundlegendem interesse ja eine preisliste da lassen. stand so ähnlich schonmal bei uns im raum.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2008, 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
ich will hier keinen dissen oder angreifen.ich habe nur mal ein beispiel genannt wie man keine webung machen sollte.und vor allem wurde ich drauf angesprochen,darüber wahr ich sehr erstaunt und deshalb hab ich das hier reingeschrieben.also,zurück zum thema.freundlich nett rein ins büro zum kunden,am besten zum chef und fragen ob interesse besteht an fahrradkurieren.und auch sagen oder auf einer liste aufstellen was man alles fährt.weil viele leute sich gar nicht so vorstellen können was alles in ein rucksack so reingeht.und auch eine preisliste mit reingeben.und vielleicht die firma wo man fährt auch noch kurz beschreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2008, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
ja die liste ist auch gut, denn wenn man einfach sagt, dass man alles fährt, bleibt trotzdem vieles im dunkeln. zumal wir auch einen caddy im angebot haben mit dem wir auch schwere und große sachen auch weiter weg fahren können.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2008, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Aug 2006, 18:35
Beiträge: 128
Wohnort: Halle Saale
Hm... naja...

Es ist ja nicht so, als würden wir nicht gut auftreten. Auch ich lasse hier und da mal einen lustigen Spruch. Ich glaube auch nicht, dass es an unserem Auftreten liegt, dass die Kunden abspringen. Es gibt bei uns keinen, der nicht nett ist.

Dumm ist eben, dass man das Auftreten nur bei den Sekretärinnen hat, die bei der ganzen Auftragsvergabe bzw. den finanziellen Sachen im Allgemeinen nichts zu sagen haben. Den Chef bekommt man äußerst selten zu Gesicht und ich glaube auch nicht, dass man den dann einfach so ansprechen kann. Ein Termin mit ihm wäre da schon besser.

Ich weiß nicht aber ich glaube nicht, dass das Preise-Anheben sich positiv auf unseren Umsatz auswirken würde. Konkurrenz gibt es bei nur einem Radkurier in Halle nicht wirklich aber dennoch denke ich, dass der Trend zum Sparen uns einen Strich durch die Rechnung machen würde.

Unsere Geschwindigkeit ist auch schon oft mit Verwunderung gelobt worden. Daran kann es also auch nicht liegen.

Ich glaube unser Hauptproblem ist eben, dass viele gar nicht wissen, dass es einen Kurier in Halle gibt und was genau wir alles transportieren bzw. wofür wir alles zu gebrauchen sind.

Darüberhinaus ist Halle leider auch ein Dorf und so viele Kunden bzw. Firmen, die unser Dienste benötigen könnten, gibt es auch nicht. Es ist ja auch so, dass selbst die treuesten Kunden weniger Aufträge schalten.

A-Hü.

p.s.: Ich bin dankbar, dass sich hier so viele Gedanken machen.

_________________
"Jung und erfolglos und das am aufsteigendem Ast!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2008, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
konkurrenz gibt es in dem sinne durch autokuriere und die fahren zwar nicht schneller aber zumindest billiger als wir. auf jeden fall was einige festtouren angeht. wie machen die das nur <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/102.gif">
zumindest die fahrer dürften doch nix dabei verdienen. -> 1€-jobber?!

und wenn private postdienste daher kommen und postabholungen kostenlos anbieten kann man nicht mithalten.
was bleibt sind die spontanfahrten: und da können wir geschwindigkeit, gute preise und freundlichkeit anbieten.
was uns in dem sinne fehlt ist der bekanntheitsgrad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2008, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
Ich selbst bin zwar nicht im Bereich Kurierdienste selbständig, habe aber ein Unternehmen für Veranstaltungstechnik.

Was eigentlich immer ganz gut ankommt ist nachzufragen ob der Auftraggeber/Empfänger mit der Leistung zufrieden war und was man hätte besser machen können.
Bei sinkender Auftragslage oder eben dem Abspringen eines Kunden sollte man also Fragen woran das liegt und ob es Möglichkeiten gibt ihn zum "Einlenken" zu bringen und wieder zum Aufträge erteilen zu bewegen.
Mehr als weiterhin keine Aufträge zu bekommen sollte bei professionellem Auftreten nicht schief gehen können. (Bloss nicht böse werden oder ähnliches, Mundpropaganda kann auch negativ werden).

Als Angestellter ist sowas natürlich schlecht, sollte schon der Chef machen. Aber den könnte man natürlich dazu auffordern oder Fragen ob man das in seinem Auftrag machen kann. Eigenmächtig würde ich das nicht unbedingt machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2008, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
@speedmk:

siehe unten (Signatur)

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2008, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 23. Okt 2007, 19:21
Beiträge: 51
hi
die auftragslage ist bei uns auch rückläufig.viele sachen die früher benötigt werden,sind heute einfach gar nicht mehr vorhanden.werbeagenturen laden ihre daten auf den server,und schicken sie nicht mehr per kurier auf cd zum kunden.viele firmen wollen sparen und lassen praktikanten oder auszubildende das postfach entlehren.apotheker lassen ihre medikamente,von angestellten auf dem weg nach hause vorbeibringen.alle wollen sparen,was ich auch verstehen kann.den firmen gehts halt nicht mehr so gut.unsere firma für die ich als sub fahre,ist jetzt selbst fast komplett auf auto umgestiegen,um grössere sache transportieren zu können.was dann auch mehr kohle bringt.wenn man kunden ranholen will ist persönliches vorsprechen in den firmen unabdingbar.bei gepflegten netten auftreten,sind die meisten kunden sehr umgänglich und durchaus interessiert.einige kurierfirmen hier im umkreis hinterlegen ihre werbung auch direkt in die postfächer der firmen,müsste man mal bei der post nachfragen was dies kostet.aber da ich dieses jahr aufhören möchte,las ich jetzt eh alles auslaufen....10 jahre kurier sind genug.muss mal wieder was anderes machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2008, 21:45 
null hat geschrieben:
10 jahre kurier sind genug.muss mal wieder was anderes machen.


Verstehe ich, mir geht es genauso.

Hinzu kommt bei mir, daß ich mit Kollegen nicht klar komme, die die Sache als einen Scheißdrauf- und Laß-die-Sau-raus-Beruf betrachten und mehr Zeit besoffen und bekifft auf Kurierparties verbringen wie auf dem Fahrrad und noch dazu meinen, jeder müsse so sein wie sie weil das das einzig Wahre ist <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/noe.gif">

Ich suche mir wieder was, wo ich ernsthafter arbeiten kann.
Irgendwie wird sich da schon was finden.
Autokurier ist auf die Dauer auf jeden Fall nicht mein Ding.
Dann schon lieber mit dem Fahrrad.

Das Thema Kundenwerbung ist sicher ein weites Feld, auf dem ich auch kein Spezialist bin.

Die beste Werbung sind meiner Ansicht nach gutaussehende freundliche sportliche Kuriere, die pflichtbewusst ihr Bestes geben als Profis in ihrem Gebiet.
Leute die ankommen wie ein Tarnkappenbomber mit noch blutendem Ellenbogen oder Poser sind da im Großen und Ganzen glaube ich nicht so gut. Die sorgen eher dafür, daß die Kunden die Sachen noch eher über das Netz schicken.
Ich zumindest würde es selbst so machen.

Ich würde nie auf die Idee kommen, einen Kurier zu bestellen, von dem ich weiß, daß er am Wochenende diese Kurierrennen durch die Stadt fährt.
Gut, das ist nur meine persönliche Einstellung zu der Sache, aber ich glaube da denken schon sehr viele Bosse genauso.
Von daher halte ich eben die Alleycats auch für geschäftsschädigend und daher gibt es sie im Forum nicht mehr.
Die Menschen denken viel mehr über die Kuriere nach als sich viele hier bewusst sind.

So, wie viele "Scheißegaltypen" spammen jetzt gleich wieder den thread voll? - Ich lösche sie alle, versprochen! - Ich will die Leute hier nicht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Apr 2008, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Aug 2006, 18:35
Beiträge: 128
Wohnort: Halle Saale
Nun gut. Solche Typen gibt es bei uns gar nicht. Ein oder 2 sind ein wenig verpeilt aber die Fahren zumeist nicht viel oder eben nicht lange. ;)

Ich denke schon, dass 95% unserer Fahrer ein gutes Auftreten haben. Wir kennen die meisten Kunden ja auch schon lange (was wiederum mit dem Auftreten nix zu tun hat :? )

Anyway... irgendwie scheinen die ganzen Firmen bessere Angebote zu bekommen. Woher weiß ich nicht aber irgendwie müssen die doch ihr Zeug auch verschicken.

_________________
"Jung und erfolglos und das am aufsteigendem Ast!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Apr 2008, 17:25 
@A-Hü: Was gibt es denn noch alles für Dienste bei Euch im Ort?
Habt ihr schon mal alle herausgesucht und versucht, deren Preise herauszufinden?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2008, 21:52 
Offline

Registriert: So 27. Jul 2008, 21:00
Beiträge: 9
Hi,

auch wenn der Thread schon ein bissel älter ist, grabe ich ihn nochmals aus, weil ich von der Kundenseite besser berichten kann.

1. Warum springen die Kunden ab? Wer ist günstiger? Das müsste doch durch ein einfaches Telefonat oder ein nettes Gespräch ("Sie haben schon lange nicht mehr bestellt, da wollte ich mal nachfragen...") herauszufinden sein? Erst dann kannst du dir für die Kunden eine Strategie überlegen.

2. Neue Kunden: Für euch als Kuriere sollte die Zielgruppe doch einfach zu finden sein? Wo sind denn die Anwälte, Agenturen, Zahntechniker etc etc? Geh doch hin und FRAG wie sie jetzt versenden.

Auch wenn du's nicht glaubst: viele hatten einfach nur die Idee noch nicht, oder sind einfach mit dem Handling nicht vertraut. Also sorge dafür, dass sie damit vertraut werden. Biete z.B. eine Anzahl (z.B. 5) Freifahrten an. So viele, dass sie sich dann an euch gewöhnt haben. nd frag nach, ob alles ok war. Verteilt ihr Aufkleber mit eurer Telefonnummer? Ständer für die Auftragsformulare?

Übrigens. Du musst nicht mit dem Chef sprechen. Die Sekretärin vergibt die Aufträge, DIE ist wichtig und will entsprechend behandelt werden.

Gruß

Mokantin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2008, 23:25 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Springen die Kunden wirklich ab oder platzieren sie einfach nur für eine Zeit keine Aufträge?

Wirtschaftsaktivität ist bisweilen merkwürdig. In vielen Branchen gibt es über die Jahre einen klassischen Zyklus. Und dann gibt es noch die Auf-/Abschwungszyklen. Im Moment laufen vielerorts längerfristige Projekte/Aufträge zum Ende. Das bedeutet daß die Firmen zwar jetzt noch mal mächtig Reibach machen, im Prinzip aber schon wenig zu tun ist. Denn ebenfalls bahnt sich vielerorts derzeit ein Auftragsloch an.

Vor wenigen Tagen/Wochen habe ich noch mit massivem Zeitdruck Berge von Spezialhardware zwischen einer Handvoll Rechenzentren und ein paar Serviestandorten hin- und hergekarrt. Das alles da ist erstmal Geschichte. Es gibt nichts mehr zu tun dort weil das eine Reihe von Umstellungsprojekten bei den Kunden waren und die sind nun abgeschlossen. Da werden gerade ganze Abteilungen aufgelöst und viele wissen noch nicht wohin jetzt. Denn irgendwie kommt die Wirtschaft und damit auch der Arbeitsmarkt ins Stottern.

Wenn es andernorts auch so aussieht, und das glaube ich im Moment, dann wundert es auch nicht daß weniger Arbeit für "offene" Radkurierdienste abfällt (das was ich da gemacht habe war eher so eine Art erweiterte "Hauspost").


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 04:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Zitat:
bekifft

sind unsere besten fahrer leider ständig.
aber sie sind spitze!

die bringen es!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 11:41 
delle hat geschrieben:
Zitat:
bekifft

sind unsere besten fahrer leider ständig.
aber sie sind spitze!

die bringen es!


Bleibt nur noch die Frage:

Sind die Fahrer spitze weil sie kiffen oder sind sie spitze trotz kiffen?

Ich glaube bei sowas eigentlich immer an den zweiten Fall, aber eigentlich ist es mir auch ziemlich egal, was andere zum Dopen verwenden :hahaha - bzw. es muß mir egal sein, weil sich die Leute in der Regel nicht belehren lassen. So weit meine Erfahrung mit Kiffern.

Ich hab das Zeug früher auch in größeren Mengen und über Jahre hinweg genommen, war genauso eingebildet und unbelehrbar und mir geht es jetzt aber deutlich besser ohne, weswegen ich ganz gerne um die Kiffer die jedem ihre niedere Suchtkrankheit aufschwatzen wollen, die Sache verharmlosen, einem ins Gesicht rauchen usw., einen großen Bogen mache.

Im Nachhinein sieht man die Sachen oft anders und ich bin einfach nur froh, daß der Schlamassel hinter mir liegt, denn es war ganz schön schwer damit aufzuhören und das Aufhören hat sich rentiert.
Ich glaube nicht, daß bekiffte Kuriere besonders gut bei den meisten Kunden ankommen, aber was man so heraushört, ist es diesen Fahrern sowieso egal was andere von ihnen denken.

"Kiffen macht gleichgültig - mir doch egal!" - Daß an der Gleichgültigkeit der Raucher was dran ist, bekommt man hier im Fahrradkurier Forum immer wieder mal bestätigt, wenn zum Glück auch sehr selten. Man möge davon halten was man will. Ich halte auf jeden Fall gar nichts (mehr) davon. Die ganze Gesellschaft krankt an dieser Einstellung.

Was diese Sache betrifft, gibt es bei manchen Kurierdiensten bzw. bei den Fahrern sicherlich noch Einiges an Optimierungspotential.

So, ich hoffe deswegen ist mir jetzt keiner beleidigt, aber diese Raucherei hat sich bei mir als eine ganz schlimme Sache im Gedächtnis verankert und ich mag daher damit nichts mehr zu tun haben. Wenn es sein muß, beende ich dafür sogar jede Freundschaft, wenn es sein muß mit körperlicher Gewalt. <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/nudelholz.gif">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2008, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Kokosadun hat geschrieben:
delle hat geschrieben:
Zitat:
bekifft

sind unsere besten fahrer leider ständig.
aber sie sind spitze!

die bringen es!


Ich hab das Zeug früher auch in größeren Mengen und über Jahre hinweg genommen...

Im Nachhinein sieht man die Sachen oft anders und ich bin einfach nur froh, daß der Schlamassel hinter mir liegt, denn es war ganz schön schwer damit aufzuhören und das Aufhören hat sich rentiert.


Zitat:
Kiffen macht gleichgültig - mir doch egal!
- Daß an der Gleichgültigkeit der Raucher was dran ist, bekommt man hier im Fahrradkurier Forum immer wieder mal bestätigt, wenn zum Glück auch sehr selten. Man möge davon halten was man will. Ich halte auf jeden Fall gar nichts (mehr) davon. Die ganze Gesellschaft krankt an dieser Einstellung.

Was diese Sache betrifft, gibt es bei manchen Kurierdiensten bzw. bei den Fahrern sicherlich noch Einiges an Optimierungspotential.

So, ich hoffe deswegen ist mir jetzt keiner beleidigt, aber diese Raucherei hat sich bei mir als eine ganz schlimme Sache im Gedächtnis verankert und ich mag daher damit nichts mehr zu tun haben. Wenn es sein muß, beende ich dafür sogar jede Freundschaft, wenn es sein muß mit körperlicher Gewalt. <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/nudelholz.gif">


das hätte ich von dir nicht erwartet, aber was solls. Sehr schön, daß Du damit aufhören konntest. Respekt!

So alle 2 - 3 Monate genehmige ich mir auch eine Wochenendration. Allerdings nur zuhause!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2008, 22:29 
Jo, ist aber so. Bin etwa 2 Jahre fast dauerprall gewesen oder 3 oder 4, so genau weiß ich es nicht mehr und will auch gar nicht so viel darüber nachdenken.

Ein bisschen was dazu habe ich im neuen Thema Altlasten der Jugend noch geschrieben. ;-)

Ich glaube aber auch, daß bei Kunden eher eine Alkoholfahne schlecht ankommt wie wenn jemand ein bisschen bekifft ist. Ich hab` mir dazu mal längere Zeit Gedanken gemacht, das Nachdenken aber dann doch irgendwann abgebrochen, weil ich mir vorgenommen hatte, nicht mehr so viel für andere zu denken, sondern möglichst nur noch für mich selber und da ich mit den Sachen ja nichts mehr zu tun habe, dachte ich dann lieber wieder über Orangen und Kirschen nach :hahaha

Ich glaube gar nicht gut kommt es auch, mit einem Döner im Rucksack anzukommen, der dann so richtig schön seinen Duft im Raum verstrahlt und im schlimmsten Fall dann vielleicht auch noch den Platz eng macht, weil die Sendung ein größeres Päckchen ist. :zwinkern Mann, war mir das ein paar Male peinlich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2008, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Kokosadun hat geschrieben:
Jo, ist aber so. Bin etwa 2 Jahre fast dauerprall gewesen oder

Booaahhhhhh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Aug 2008, 09:48 
delle hat geschrieben:
Kokosadun hat geschrieben:
Jo, ist aber so. Bin etwa 2 Jahre fast dauerprall gewesen oder

Booaahhhhhh


Ok, lassen wir das Thema Drogengebrauch durch Kuriere in diesem Thema jetzt vielleicht wieder am besten, damit es wieder in einer anderen Richtung weiterlaufen kann.

Der Themenstarter hatte sich eine Art Brainstorming gewünscht zu positiver Kundenwerbung.

Ich habe leider kaum Erfahrung zu Marketing und kann daher nicht viel dazu sagen. Ich als Fahrer habe immer versucht, möglichst schnell zu sein und nett und freundlich beim Kunden aufzutreten. Zuvorkommend dem Kunden begegnen und dann möglichst schnell wieder raus, damit man nicht im Weg herumsteht.

Recht viel mehr kann ich zu der Sache gerade leider nicht beitragen, zumal mir momentan etwas die Praxis fehlt.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de