Aktuelle Zeit: Di 21. Okt 2025, 05:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundernährung fürs Kurierfahren
BeitragVerfasst: Di 10. Jan 2006, 02:44 
Das soll jetzt so eine Art Grundlagensammlung zu Ernährung für das Kurierfahren werden. :zwinkern Ich fang einfach mal mit ein paar Sätzen von mir an. Wenn jeder ein bisschen was dazu schreibt, dann können wir das Ergebnis in einem kleinen Leitfaden zusammenfassen und evtl. ins Wiki stellen.

Also:

Ich versuch wenns geht immer Kohlenhydrate dabei zu haben.

Ob Orangensaft, Obst, Fruchtschnitten, Trockenfrüchte oder Müsliriegel ist nicht so entscheidend. Hauptsache Energie.

Wenn man rechnet: Pro Stunde Kurierfahren zwischen 30 und 60g Kohlenhydrate, dann ist das schon mal gut. 30g sind die Untergrenze. Recht viel mehr als 60g kann der Mensch nicht aufnehmen.

Je nachdem was man dann isst, ist es ganz praktisch zu wissen wie lange das dann auch herhält. Bei Obst hab ich nach 1,5 - 3 Stunden oft schon wieder Hunger, Müsliriegel halten oft auch länger je nach Fettanteil.

Ich würde raten Mittags auch bewusst proteinreich zu essen, dann ist man nicht so durchgedreht. Das Gehirn braucht einfach Eiweiße für die Botenstoffe irgendwann mal zwischendrin. Ich schau meistens, daß ich so 20-30g Eiweiß zusammenkrieg mittags.

Kümmern muß man sich schon sehr um sich, sonst geht man zu schnell kaputt. Schnell was kaufen unterwegs dauert bei mir keine 3 Minuten. Ich schau von außen rein ob viel los ist, wenn ja fahr ich weiter. Ansonsten schnell mal ein paar Bananen am Obststand oder so, das dauert keine 5 Minuten und das geht im Notfall auch mal zwischen einem Auftrag. Je nachdem eben..

Im Endeffekt muß man sich als Kurier aber seine eigene Ernährung zurechtschustern finde ich. Aber gut, es gehen viele ja auch sehr konventionelle Wege, was ich so mitgekriegt habe und oft ist es auch besser, einfach "ganz normal" zu essen, als sich zu sehr einen Kopf zu machen und sich damit selbst zu blockieren.

Noch Büchertips von meiner Seite:

Sporternährung von Konopka.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3405155657/qid=1136856893/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-1932331-4882102

Strategien der Leistungsernährung für Sportler
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3934410448/qid=1136857004/sr=1-2/ref=sr_1_2_2/028-1932331-4882102


Zuletzt geändert von kokosadun am Do 13. Apr 2006, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Jan 2006, 16:16 
Hi

Hmm ich bin da glaube ioch das komplette gegenteil ^^
wenn ich pause habe zihe ich mir auch durchaus mal nen döner
rein oder flitze zu mc doof oder so ^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Jan 2006, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
jeder mensch ist anders und was der eine gut verträgt, das verträgt der andere weniger.

was gut tut und was nicht, das muss jeder mensch für sich selbst herausfinden. mein vorschlag ist, einfach in den körper hineinzuhorchen (appetit!) und ihm dann das geben, was er braucht...

einen leitfaden zu erstellen halte ich deshlab für sehr schwierig...

gruß,
WHR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Jan 2006, 23:25 
@WHR: Du hast das Wichtigste gesagt, genauso isses.

Man kann sich mal wo eine Anregung holen und versuchen es umzusetzen, aber entscheiden ob man es beibehält muß es der eigene Körper.

Vieles funktioniert eine Dauer und danach nicht mehr.
So auch bei meinen Plänen.
Abwechslung ist wichtig.
Die Anpassung an die Zeit auf der Straße und das Tempo ist wichtig.
Die Jahreszeiten ändern auch wieder einiges.
Im Sommer z.B. krieg ich nicht so viel Eiweiß runter und ich muß höllisch aufpassen bei Kaffee. Am besten gar nix mit Koffein, außer wenn es kühler ist. Rindfleisch gab mir vorletzten Sommer mal den Rest. Das Herz hat sich eindeutig negativ dafür bedankt. Ab da an war ich dann wieder Vegetarier bis zum Herbst.
Die wichtigen Erfahrungen muß jeder selber sammeln.
Man kann sich an vieles gewöhnen, man kann sich aber auch vieles abgewöhnen.
Das ganze Leben ist ein riesiger Prozess und man muß immer mal wieder kleine Änderungen vornehmen. Nichts ist für die Ewigkeit.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Jan 2006, 09:44 
Offline

Registriert: So 29. Jan 2006, 09:23
Beiträge: 58
Wohnort: Frankfurt am Main
Meine Erfahrung ist, dass man nahc einem umfangreichen Mittagsessen erst mal ein bisschen träge ist. Ich esse morgens immer ne sehr große schüssel müsli und ne banane. das reicht dann schon für vier fünf stunden und man hat man noch ein bischen zeit zum verdauen. Während man fährt sollte man auf keinen Fall zu große Portionen essen. Ich mach mir morgens immer noch vier butterbrote die ich schön in meiner roten schulhofbrotbox mitnehme. Da kann man sich immer schnell mal eins reinwerfen und es ist auch noch das absolut billigste.
Zwischendurch geht natürlich alles was so auf dem Empfangstresen steht und liegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30. Jan 2006, 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 29. Jan 2006, 17:25
Beiträge: 8
Wohnort: Hamburg
Empfangstheken sind wirklich eine schöne Sache. Bei manchen Firmen ist es auch praktisch wenn grad ne sekretärin aus einem Besprechungsraum kommt mit nem Tablett Bäckereizeugs in der Hand.
So spart man sich schon den nächsten snack wenn grad mal ne halbe stunde kein Auftrag ansteht und man kann eine Tasse Kaffee in der Zentrale trinken und wieder warm werden.




und immer daran denken:
Schmerz ist Schwäche, die den Körper verlässt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18. Mär 2006, 23:42 
Offline

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 23:47
Beiträge: 12
Wohnort: Augsburg
Grundnahrung: Ganz viel Kaffee, Schokocroissaint, Abfeltasche, Cola, Bier, Dreck von der Strasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Mär 2006, 15:53 
Piizza, in slices oder am stück... :mampf

zu trinken? coke und bier! :bier


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Apr 2006, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Wenn ich den nächsten Tag fahre dann abends viel Nudeln. Am Tag selber dann morgens Müsli mit Obst und viel Wasser und natürlich Kaffee:). Beim fahren selbst hab ich immer Müsliriegel in den Hosentaschen und in Bagjack Obst und meist Möhren und Wasser. Dann gibbet ja in Berlin reichlich Koffeintankstellen ( Keirin, der Kaisers beim Gendarmenmarkt,...). Und bei manchen Kunden gibts dann auch ma hin und wieder kleine Schokoriegel !:D

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Apr 2006, 21:27 
@tumor-pdm: Nimmst Du echt Möhren mit zum Fahren? - Ich hab manchmal Stangensellerie dabei, der ergänzt sich gut mit den Bananen wegen dem Natrium. Ein Kollege meinte dann, daß er das mit dem Sellerie ja bei einer Bürofrau verstehen würde, aber das beste für einen Kurier ist und bleibt die Leberkäsesemmel :lachen.

Nachdem ich dann aber gesagt habe, daß ich von dem Zeug am Tag manchmal ein Kilo verdrücke, hat er noch komischer geschaut.


Zuletzt geändert von kokosadun am Do 13. Apr 2006, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Apr 2006, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Jo ich nehm Möhren mit. Die sind schön süss und haben viel Calcium !:D

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Massig Kalzium ohne Milch
BeitragVerfasst: Do 13. Apr 2006, 20:13 
tumor-pdm hat geschrieben:
Jo ich nehm Möhren mit. Die sind schön süss und haben viel Calcium !:D


Coole Sache!

Ich hab da noch was dazu:

Ich hab mir mal Gedanken gemacht, was sinnvoll ist für einen reinen Vegetarier, der auch keine tierischen Produkte ißt, was die Kalzium Aufnahme betrifft. Denn sonst wird ja immer darauf hingewiesen, daß man Milchprodukte essen soll, weil man nur mit pflanzlicher Nahrung angeblich den Bedarf nicht decken kann.

Eine riesen Kalzium-Aufnahme ist 2g pro Tag und ich hab dazu eine Tabelle gemacht, wie man das nur mit rohen pflanzlichen Sachen hinkriegen könnte.

Ich hab das in der Praxis probiert, und das ist in etwa zu schaffen, aber nur, wenn ich sehr viel fahre.

Ich hab die kalziumreichsten pflanzlichen Sachen hergenommen, die es gibt. Damit es nicht einseitig wird, hab ich einerseits Gemüse drin, dann Früchte für den Zucker, Nüsse für Eiweiß und frisch gepresste Säfte für den Vitaminkick zwischendurch.

Es hat zwar z.B. Sesam und Mohn noch viel mehr Kalzium, und auch Brennessel z.B. hat sehr viel, aber Sesam läßt sich roh kaum in größeren Mengen essen und Brennessel hat man auch nicht jeden Tag. Deshalb fehlen solche Sachen.

In der Tabelle werden die Werte addiert.
Da wo hinten keine Zahl steht, wurde auch nichts mit einbezogen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Apr 2006, 23:27 
Offline

Registriert: Fr 2. Dez 2005, 16:43
Beiträge: 21
Wohnort: bremen
Zitat:
Ich hab mir mal Gedanken gemacht, was sinnvoll ist für einen reinen Vegetarier, der auch keine tierischen Produkte ißt, was die Kalzium Aufnahme betrifft. Denn sonst wird ja immer darauf hingewiesen, daß man Milchprodukte essen soll, weil man nur mit pflanzlicher Nahrung angeblich den Bedarf nicht decken kann.


reine vegetarier = veganer.
das ist alles nicht so wild.
bei uns gibts mehrere fahrer, die vegan sind. scheint kein problem zu sein.
ich ess auch möglichst wenig tierische produkte. ganz vegan essen ist mir leider zu stressig. wenn irgendwo ein leckerer (nicht-veganer) kuchen rumsteht oder so, dann kann ich den nicht nicht essen. solche situationen (auch mit anderem essen) gibts halt häufiger mal...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Apr 2006, 23:49 
@fabulös: Vielleicht kannst Du die zwei mal von mir aus fragen, wie die das machen mit Ernährung. Das würde mich interessieren. Ich hab damals mal fast ein halbes Jahr nur roh-vegan gegessen, also auch nichts, was irgendwie gekocht oder gedünstet wurde. Das hab ich jetzt auch bald wieder vor, dieses Mal allerdings auch mit tierischen Sachen, weil ich doch irgendwo noch an die Wichtigkeit von Eiweiß glaube, und roh-vegan kriege ich nicht recht viel mehr wie 30g pro Tag zusammen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Apr 2006, 22:37 
Offline

Registriert: Fr 2. Dez 2005, 16:43
Beiträge: 21
Wohnort: bremen
ich kann die wohl mal fragen, aber ich glaube nicht, dass die da sonderlich planvoll rangehen an ihre ernährung. veganer, die auch gekochte etc sachen essen, können ja viel getreideprodukte essen (die enthalten meines wissens auch viel eiweiß) und außerdem tofu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Jun 2006, 21:14 
Offline

Registriert: Fr 11. Nov 2005, 01:11
Beiträge: 76
na ja zur eiweißfrage für veganer, tofu hat ziemlich viel, hab grad mal nachgeschaut, diese einfachen tofublöcke 13,4 gramm auf 100 gramm, hab im supermarkt auch mal geschaut, das ist billiger als z.b. schnitzel (und ich hab beim normalen geschaut, nicht beim teuren biozeug); 400gramm tofublock kost 2,19, die blöcke sind auch immer bio&vegan. muss man sich halt etwas würzen, ich fand's anfangs nicht so dolle, aber nach nen bisschen rumprobieren herrlich.
dann hab ich jetzt mal so ne grundmischung für sojabratlinge geholt. die haben ungelogene 28gramm proteine auf 100g und über 50 gramm kohlenhydrate. ist sicherlich auch roh essbar, sah zumindest nach'm einweichen nicht schlimmer als müsli aus. fand die aber noch nicht so dolle bis jetzt, hab sie aber halt auch neu probiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2007, 12:04 
Offline

Registriert: Di 29. Mai 2007, 01:27
Beiträge: 12
ich leb auch seit über zwei jahren vegan und fahr zur zeit 25stunden die woche kurier. gross gucken ob und wieviel protein, calcium, ... in meinem essen ist tue ich nicht. wenn man sich ausgewogen abwechslungsreich ernährt, so wies in jedem halbwegs seriösen ernährungsratgeber steht, muss man das auch denke ich nicht.
bei mir gibts im übrigen auch tage, an denen ich morgens und während der schicht nicht zum essen komme und erst gegen 13h oder so, nach 5stunden aufm rad was esse. geht auch hin und wieder. wenn richtig stress ist fährt man eh auf adrenalin. und reserven hat jeder körper. im übersättigten deutschland allemal...
bei penny hab ich jetzt vor kurzem soja geschnetzeltes für billig (1,39) entdeckt. besteht zu 51%aus protein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2007, 12:11 
Offline

Registriert: Di 29. Mai 2007, 01:27
Beiträge: 12
oder seitan selber machen... is auch zu 25% aus eiweiss...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2007, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Aug 2007, 11:34
Beiträge: 129
Wohnort: Bonn/Berlin
leider ist das aminosäurenprofil von rein veganer ernährung nich gerade das gelbe vom ei....
und lustig wirds wenn man irgendwann mal wieder lust auf milchprodukte hat....als veganer züchtet man sich meist ne laktoseintoleranz...besser als jedes abführmittel....
da sollte sich jeder überlegen ob er nich wenigstens abundzu zu milchprodukten greift....sonst landet man irgendwann in der sprechstunden meiner kollegen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2007, 18:42 
Ich hab grad ne schock weinachtsman gegessen BOJAAA


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2007, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
hab am ersten weihnachtsabend raclette gegessen, hach, minutensteaks, schnityel, und so. und danach schokolade. und als ich gestern meine suesse bei ihrem einkaufswagen-yurueckschiebejob bei ikea paarmal besucht hab, waehrend ich endlich yeit hatte, mal <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Amersfoort" target="_blank">diese stadt</a> yu erkundschaften, hab ich einmal nen hotdog mit ordentlich ketchup und ywiebeln und einmal ne 250g-marabou gegessen. hehehe. gestern gabs spaghetti mit dosenfleisch aus irgendeiner aletn reserve, weil noch alle laeden yu hatten und ich nicht einkaufen konnte. ;)
trotydem nehme ich gerade ab, habe genug blutyucker und fett, genug eiweiss und einen RICHTIG schmeryenden hintern von diesem komischen hollandradsattel. dagegen hilft allerdings wohl auch nix anderes yu essen. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Mai 2008, 10:42 
Offline

Registriert: Do 21. Feb 2008, 20:28
Beiträge: 38
Wohnort: D´dorf
ich hab wenn ich länger fahre auch immer traubenzucker dabei.
und wenn ihr glück habt dann schenkt euch die apotheke sogar welche :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jul 2008, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21. Jul 2008, 19:35
Beiträge: 143
Wohnort: Berlin
@Ritt@r der Kokosnuss:
danke für den "ernährungsplan". bin vegetarier und hab das gefühl jetzt doch etwas auf meine nahrungszufuhr achten zu müssen. ich bin in den letzten 2 monaten so viel fahrrad gefahren, wie in dem ganzen jahr davor und das macht sich langsam bemerkbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Jul 2008, 20:51 
Konstrukt hat geschrieben:
ich bin in den letzten 2 monaten so viel fahrrad gefahren, wie in dem ganzen jahr davor und das macht sich langsam bemerkbar.


Trainierst Du noch oder kurierst Du schon?
(Wohnst Du noch oder lebst Du schon? )

- Wenn ja, würde mich Deine Ernährung sehr interessieren. Hast Du Lust, Tagebuch zu schreiben?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Jul 2008, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2007, 10:11
Beiträge: 284
Maicon hat geschrieben:
ich hab wenn ich länger fahre auch immer traubenzucker dabei.
und wenn ihr glück habt dann schenkt euch die apotheke sogar welche :D

traubenzucker ist wohl sinnlos für ausdauerleistungen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de