Hallo Tobi,
ich bin leider auch kein Steuerberater, von daher keine Gewähr auf meine Angaben.
Ich hab mein Rad auf 7 Jahre abgesetzt, weil das Finanzamt für Motorräder, Motorroller, Fahrräder u.Ä. eine Nutzungsdauer von 7 Jahren festschreibt.
Die 7 Jahre sind zwar recht unrealistisch für ein Kurierbike, aber wenn es kaputt geht und man ein Neues kauft, dann gelten die natürlich wieder von vorne.
Außerdem müßte es schon durchgehen, wenn man mehrere Räder vertretet - eins für Winter, eins für Sommer, usw. Bei mir hat bis jetzt auf jeden Fall noch keiner was beanstandet zu meinen 2 Rädern.
Während des Jahres hab ich Detail-Steuerwissen eigentlich so gut wie nicht präsent.
Ich muß mich auch jedes Jahr hinsetzen und die ganze Sache konzentriert erledigen und mich darauf vorbereiten.
Gute Dienste erweist mir dazu immer ein Steuerbuch von Haufe.
Hab das in der neuesten Version verlinkt:
<iframe src="http://rcm-de.amazon.de/e/cm?t=markuskriegsh-21&o=3&p=8&l=as1&asins=344807473X&fc1=000000&IS2=1<1=_blank&lc1=0000FF&bc1=FFFFFF&bg1=FFFFFF&f=ifr" style="width:120px;height:240px;" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" frameborder="0"></iframe>
Kauf Dir das am besten, dann hast Du die aktuellen Zahlen.
Da drin sind auch die Abschreibungsmethoden - degressiv / linear und alles was damit zusammenhängt sehr gut erklärt.
Wie das dann im Detail als Resultat aussieht, stelle ich evtl. mal für hier und für das
Wiki zusammen.
Aber nimm es mir nicht übel bitte, zu Steuersachen kann ich mich während des Jahres kaum aufraffen. Das ist ein Thema, mit dem ich das restliche Jahr über möglichst wenig Arbeit haben will.
Vielleicht hat auch wer anders Lust, mir zuvorzukommen mit einer kleinen Anleitung.
Hab zur Zeit recht viel zu tun.
MfG. Markus