Und du bist sicher dass das die Stabilität vom Lenker nicht beeinträchtigt?
Ich wär da vorsichtiger..
Ergogriffe die nicht schraub- bzw. genauer gesagt klemmbar sind sind eigentlich ziemlich bescheuert, lange kann das gar nicht funktionieren.
Hab aber solche Dinger auch schon in klemmbar für 13€ oder so gesehen.
Oder gleich die von Ergon, sind nicht ganz billig aber ich glaub so einige Leute sind von denen ziemlich begeistert.
Ich machs ohne Spezialgriffe so, dass ich den Handballen mehr von oben auf den Griff auflege als ihn von vorne dagegen zu stützen.
Gut umgreifen tu ich den Griff dann zwar nicht mehr weil einfach zu klein im Durchmesser, macht aber nix und funktioniert für mich ganz gut, ich hab keine richtigen Probleme mehr.
Setzt aber womöglich eine gewisse Rückenmuskulatur voraus die man erst zulegen muss, wenn man vorher viel Gewicht über die Arme und Handballen auf dem Lenker abstützte; dann geht das am Anfang vielleicht nur für ein paar Minuten und danach fällt man wieder in die alte Haltung zurück.
Übrigens sollten die Arme selbst auch nicht durchgestreckt sondern (am Ellbogen) leicht angewinkelt sein, aber das geht wegen der Rückenmuskulatur evtl. auch erst nur für kurze Zeit.
So oder so, wird ne Zeit brauchen bis du dich umgewöhnen kannst.. wenns bei dir aber echt nach ein paar Kilometern schon richtig weh tut wirds Zeit.. oder du belastest deine Handgelenke wirklich schon anderweitig übermäßig.
(Achja, ich bin jetzt mal davon ausgegangen du fährst kein Rennrad mit extremer Nach-vorn-Position sondern eher MTB oder was in der Richtung, sprich eher leicht nach vorne gebeugt. Wobei das prinzipiell aber auch nicht viel ändert glaub ich..)