Die Idee eine Fahrradwerkstatt zu fragen ist sicher eine Gute, nicht nur für Speichenarbeiten. Es soll Mechaniker geben, die die Einbaubreite mal schnell mit grobem Griff ändern, und auch das Richtwerkzeug für die Ausfallenden da haben. Andere machen das kategorisch nicht, können aber im Zentrierständer 8er wegzaubern. Einen guten Laden mit gegenseitiger Freundlichkeit sollte jeder Radbesitzer pflegen. Ein Spezial-Werkzeug nur zu kaufen, um es einmal in 10 Jahren zu benutzen, ist nicht toll. Ich denke da z.B. an das Werkzeug fürs Freilaufritzel. Dazu ist es manchmal eine Qual, im WWW nach schlechten Bildchen und unvollständigen Beschreibungen Bauteile zu finden. Der Link von >nachtregen< ist da eine rühmliche Ausnahme. Dort kostet der Laufradbau übrigens 32,50€ plus Versand. Mit einer Werkstatt in Deiner Nähe fallen die Versandkosten weg.
Mein Bild gehört zu einen Billig-Laufradsatz auf Ebay, da sieht man zumindest, daß da auf einer Seite ein Spacer ist, den man wegmachen kann. Was man nicht sieht ist die andere Seite... ...wenn da auch ein gleich breiter Spacer wäre könnte ich jetzt sagen: das ist Dein beinahe fertiger Laufradsatz ...aber so sage ich besser nichts. Auf dem Bildchen sieht man auch die Dicke des/der Spacer nicht. Da kann das Telefon helfen, oder die Fahrradwerkstatt Deines Vertrauens.
Die Bremse trifft wohl tatsächlich auf eine sehr schmale "Bremsflanke".
Edith sagt:
http://ddr-fahrradwiki.de/Felgen...Wie auch immer, manche Cantis und manche V-Bremsen kommen an die Bremsleistung von Scheiben ran, das deutsche Bremsenzeug aus den 80ern eigentlich nie. Das geht mit den langen Bremsarmen auch heute nur schlecht. Aber in gutem Zustand bremst sowas gut genug (die Felge ist hoffentlich Alu? Für Stahl/Chrom gilt das nicht). Zudem ist die Gabel sicher nicht für Stoppies geeignet, eine übergute Bremse ist womöglich garnicht so gut.
Mache doch mal ein Bild vom ganzen Fahrrad?
Welche Reifengröße (-Dicke) willst Du fahren?
Wie schlimm sind die 8er wirklich (in Millimetern zwischen den maximalen Ausschlägen)?
Gibts Dellen von Bordstein-Einschlägen?
Ich finde ja immer noch, daß Du die bestehenden Laufräder nicht aufgeben solltest (bisher hats auch irgendwie gebremst). Aber ich habe Deine Laufräder nicht gedreht, weiß also nicht, ob die Lager noch OK sind und wie schlimm die 8er sind.
Ah, und noch was: Selbst Deine allererste Speichenarbeit wird die Qualität eines Billig-Laufradsatzes erreichen, so schlecht wie ein ungepflegter und veralteter Speichenautomat kannst Du garnicht sein.
UND: Melde Dich doch mal an, und stelle Dich vor
