Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 10:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: Mo 8. Dez 2014, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2008, 15:48
Beiträge: 70
Vielen Dank nochmal für die Faltboottips. Nachdem ich mich von einem "Fahrradprojekt" normativ faktisch verbaschiedet habe, werde ich nochmal ein bißchen draufsparen, dass ich mir zum Spätsommer ein Nortik Argo leisten kann. Der Plan ist dann per Zug nach Süden und den Rhein wieder runter. Habe mir Nortik und Triton angeschaut und das Nortik für meine Vorstellungen entsprechend befunden. Hätte zwar lieber was schmaleres, aber für Touren scheinen 60cm breite schon besser zu sein.
Irgendwann kommt dann hoffentlich noch ein passendes Transportrad dazu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: So 19. Jul 2015, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2014, 10:34
Beiträge: 183
Wohnort: Köln
Mir ist aufgefallen, daß ich meinen tt Panzer hier noch gar nicht verewigt habe. Das hole ich hiermit nach.


Dateianhänge:
IMG_20150716_195021.jpg
IMG_20150716_195021.jpg [ 198.18 KiB | 2196-mal betrachtet ]

_________________
Man kann nicht immer machen, was man möchte. Manchmal kann man auch machen, was man will.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: So 19. Jul 2015, 22:46 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
tt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: Mo 20. Jul 2015, 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2014, 10:34
Beiträge: 183
Wohnort: Köln
tout terrain

_________________
Man kann nicht immer machen, was man möchte. Manchmal kann man auch machen, was man will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: Mo 20. Jul 2015, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:57
Beiträge: 665
Wohnort: Wien
Gut, auf dem Bild erkennt man jetzt eigentlich nur zwei Dinge: die XT Kurbel, und dass das Rad von der falschen Seite fotografiert wurd. Alles andere geht ob der Belichtung quasi baden.

_________________
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist - dann ist es noch nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: Mo 20. Jul 2015, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2014, 10:34
Beiträge: 183
Wohnort: Köln
Oooch Menno, immer dieses Gemecker. Ich fand das so schnappschußtechnisch mit der Bahnhofskapelle im Hintergrund einfach schön anzusehen. Und dafür steht das Radl genau richtig herum. :motz:
@PiQuadrat: ... werde das Mikroskop schultern und für Dich noch ein paar Bildas frickeln. Dauert aber...

_________________
Man kann nicht immer machen, was man möchte. Manchmal kann man auch machen, was man will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:57
Beiträge: 665
Wohnort: Wien
Heyhey - no offense! Ich hab ja nich gesagt, dass ich das Bild nicht schön find. Ansage war nur, dass man nix erkennt. Nicht bös gemeint! :keeks:

_________________
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist - dann ist es noch nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2014, 10:34
Beiträge: 183
Wohnort: Köln
here we go


Dateianhänge:
DSCN0492.JPG
DSCN0492.JPG [ 157.91 KiB | 2130-mal betrachtet ]

_________________
Man kann nicht immer machen, was man möchte. Manchmal kann man auch machen, was man will.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 20:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
das ist nicht wirklich noch ein Halogen Scheinwerfer. Oder?
grins

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2014, 10:34
Beiträge: 183
Wohnort: Köln
Nö! Ist vollautomatische LED Latüchte. Ist wohl nur so groß wegen integriertem Reflektor.

_________________
Man kann nicht immer machen, was man möchte. Manchmal kann man auch machen, was man will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: Mi 22. Jul 2015, 06:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
Schönes Tourenrad. Aber der Gepäckträger ist fest verbaut, oder? Ist das nicht nach 10.000 Tourenkilometern durch?!
@Per: Ich glaube das ist das Frontlicht von Lumotec. Die sind da recht großzügig was das Material angeht.

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: Mi 22. Jul 2015, 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2014, 10:34
Beiträge: 183
Wohnort: Köln
Die Lampe ist von axa. Nix dolles.
Der Gepäckträger ist Bestandteil des Stahlrahmens und zeigt bisher keine Schwächen. Dadurch ist der Hinterbau extrem Steif und astrein für Anhängerbetrieb und viel Gepäck geeignet.
Habe ca. 6000 km damit im Sack und eine neue Kette war die erste "Reparatur". Das ganze Gerät ist unkaputtbar gebaut, wie ein Panzer und auch so schwer (aktuell 14,5 kg).
Ich weiß gar nicht genau, was das für ein Modell ist. Ich vermute ein altes Silk Road von Florian Wiesmann designt so steht es auf der Kettenstrebe links.

_________________
Man kann nicht immer machen, was man möchte. Manchmal kann man auch machen, was man will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: Mi 22. Jul 2015, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:57
Beiträge: 665
Wohnort: Wien
Spannend! Sieht tatsächlich ziemlich robust aus das Bike, fast schon so wie man sich Teile eines Tandems dimensionieren würde. Kann mir gut vorstellen, dass sich Lasten damit recht sicher ziehen lassen.

Aber was anderes: Kannst du vielleicht zu den Scheibenbremsen was sagen? Modell, Größe, Bremsleistung, Wartung, Zufriedenheit deinerseits?

_________________
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist - dann ist es noch nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrsteilnehmer in Köln
BeitragVerfasst: Mi 22. Jul 2015, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2014, 10:34
Beiträge: 183
Wohnort: Köln
Das sind Schamoni XT Bremsen vorne 180 hinten 160 mm Durchmesser. Die könnten meines Erachtens besser bremsen. Ich werde die demnähx mal neu befüllen und entlüften. Gegen das Gequietsche ist scheinbar kein Kraut gewachsen. In gewisser Weise erspart es oft eine Klingel, nervt aber.
Den Speichen scheint das entgegen meiner ersten Befürchtungen nichts auszumachen. Die Laufräder wurden nur einmal kurz nach dem Kauf zentriert und sind seitdem tadellos.
Mein nächstes Radel wird wohl wieder V-Brakes haben.

_________________
Man kann nicht immer machen, was man möchte. Manchmal kann man auch machen, was man will.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de