Burnie hat geschrieben:
Nur die Pannenanfälligkeit lässt evtl. noch etwas Verbesserungspotential. Womit fährst Du denn (Zoll/Breite/Profil, mit/ohne Pannenschutz)?
Genau das dachte ich mir beim Fahren heute auch.
Wüstenradlerin, schau mal bei Gelegenheit beim Radl Bauer in der Paul-Heyse-Straße rein. Im ersten Stock gibt es da "Antiplatt". Das ist ein spezielles Gewebeband, das man zwischen Schlauch und Mantel schieben kann und da geht so gut wie nix mehr durch. Der Mantel kann außen schon dicke Löcher haben aber dem Schlauch macht das immer noch nichts. Das Zeug kann ich nur empfehlen. Ich hatte damals auch viele Platten. Oft sogar mehrmals die Woche, besonders nach der Schneeschmelze. Mit Antiplatt kam dann über 1/2 Jahr gar nichts mehr. Das ist schon ein Unterschied. Leider kostet das Antiplatt ein bisschen Geschwindigkeit, vielleicht 1 km/h oder so. Probiers einfach mal aus, wenn Du weiterhin so viele Pannen hast. Aber gut, das ist Deine Sache. Mancher flickt auch gerne und hat dafür mehr Speed und weniger Kram im Reifen. Antiplatt ist Geschmackssache.
Im Karstadt Sport am Stachus gibt es das Zeug auch, allerdings sind in beiden Läden nicht immer alle Größen vorrätig. Du mußt wissen was Du für Reifen hast, denn es gibt verschiedene Breiten.
Also Respekt deserteagle. Ich war damals auch total stolz über meine erste Woche und den ersten Monat. Monat 2, Monat 3, usw. Am Anfang hat mich jede geschaffte Zeitperiode neu aufgebaut und neu motiviert und mich veranlasst, die Zähne zusammen zu beißen.
Ich hoffe Du hast genauso viel Spaß daran wie ich. :zwinkern