Vlow hat geschrieben:
Schade, genau das selbe wie ich schon in etlichen Threads hier gelesen habe. Ich will mir kein eigenes Fahrrad zusammenbauen, weil mir das Wissen fehlt. Und die Zeit mir dieses Wissen anzueignen habe ich jetzt nicht. Ich will jetzt einfach nur ein billiges SingleSpeed kaufen und dann darauf Wissen aufbauen.
Also, nochmal, kann mir wer Antworten zu meinen Fragen geben?
Wenn du denn tatsächlich Wissen aufbauen willst, solltest du abstand nehmen von billig Ware und "hipp" macht dich das auch kein Stück... eher zur Lachnummer, wenn deine durchgestylten Hippsterkumpels wehleidig auf die sich langsam in Wohlbefallen auflösenden Teile deines Radels schielen...
Die genannten 1000€ müssen es denke ich aber auch nicht unbedingt für den Anfang sein.
Ein aber auch nur halbwegs vernünftiges Neurad, wird es in deinem Preisbereich unmöglich geben.
Befrag doch lieber mal hier den Marktplatz. Ich bin mir fast sicher, dass der ein oder andere Bastler noch einen soliden ältern Rahmen und ein paar übrige Teile oder ein für wenig Geld/ Aufwand fahrbar zu machendes Komplettrad rumstehen hat.
Und ob du dann (sobald wieder Geld in der Kasse ist) auf singlespeed umrüsten willst, kanst du dir auch noch überlegen, wenn du das erste mal versucht hast nen Hügel oder sei es nur eine (Auto-)Bahnüberführung in entsprechender Übersetzung hoch zu kommen.
Ganz ehrlich 200€ jetzt "zu verbrennen" oder eine Investition in die Zukunft zu tätigen... also mir würde die Entscheidung leicht fallen.
Ein solider Rahmen hält ewig und selbst das meiste klimmbimm drumm herum hat meist ewigliche Lebensdauer, achtest du beim Kauf auf Qualität.
Ich habe mein Staiger auch gebraucht gekauft für (ohh Gott ich hab keine Ahnung mehr) unter 500€ und es steht Baujahr (etwa 1992) noch fast in Originalzustand vor mir.