Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 08:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kuriere für Projekt gesucht
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2013, 13:43 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Also ich denke ihr habt wirklich keine Ahnung von dem, was eine Zentrale wirklich tut. Denn das ans Telefon gehen, die Aufträge dann an die Fahrer zu verteilen und am Ende die Rechnung zu schreiben ist nur ein ganz kleiner Bruchteil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuriere für Projekt gesucht
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2013, 14:47 
Karlsson hat geschrieben:
Ich glaub ja, dass ihr damit ganz gut baden geht.
Das was ihr da ansprecht sind Probleme, die ich höchstens von Berliner Kreisen gehört habe. In Hamburg soll es wohl besser sein und aus anderen Großstädten höre ich wenig. Generell denke ich mir aber auch, dass vor allem Berliner Verhältnisse nicht repräsentativ sind für alle Möglichkeiten als Kurier zu arbeiten.
Grade wenn Leute nicht aus Millionenstädten kommen und nach Kurierjobs fragen, werden sie oft an Apotheken oder ähnliches verwiesen. Oftmals gibt es ja nicht reine Fahrradkurierunternehmen. Meistens fahren wenige Radfahrer neben vielen Autokurieren und die Radfahrer kriegen die eiligen Sachen mit geringen Distanzen. Oftmals gibt es auch noch Funkmietwagen und Taxis im Repertoire der Unternehmen und ich denke, dass diese Konzepte sehr gut bedient sind mit ihren Zentralen, die ihren Fokus auf persönliche Auftragsannahme und Vermittlung setzen.
Die wenigsten der üblichen Kunden bewegen sich auf den Bahnen der digitalen Boheme. Für viele unserer Kunden wirken Smartphones und Webapplikationen noch wie Hexenwerk und einige Praxen bspw haben aus Datenschutzrechtlichen Gründen überhaupt keinen freien Zugang zum Internet.
Kurzum: Ihr entwickelt da was für einen zwar sehr sichtbaren Teil der Kurierlandschaft, der aber nur einen geringen Teil der wirklichen Kurierbranche darstellt. Die Gewieftheit der Pauschalenmodelle spricht für sehr abgeklärte Zentralenbetreiber, die schon genau wissen was sie wie tun und man darf auch nicht vergessen, dass das Kurierdasein, wenn man nicht Inhaber der eigenen Kurierfirma ist nicht grade ein Traumjob ist.



Daywood hat geschrieben:
Also ich denke ihr habt wirklich keine Ahnung von dem, was eine Zentrale wirklich tut. Denn das ans Telefon gehen, die Aufträge dann an die Fahrer zu verteilen und am Ende die Rechnung zu schreiben ist nur ein ganz kleiner Bruchteil.



Ich finde es nicht konstruktiv unsere Idee permanent zu bewerten, was nebenbei gesagt auch nicht Sinn dieses threads ist. Wenn ihr euch den OP nochmal genau durchlest, werdet ihr erkennen dass viele eurer Fragen & Meinungen darüber von vornherein beantwortet wurden. :daumen:

Das wir keine Ahnung haben steht ebenfalls im OP. Weswegen wir ja hier sind, um eben Informationen aus erster hand zu bekommen.

Wenn ihr daran kein Interesse habt, ist das völlig ok mit uns, kann ich nebenbei gesagt auch verstehen. Aber zeigt bitte nciht mit dem Finger auf uns für Dinge die wie gerade schon erklät, vorher klar gemacht wurden.

Danke :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuriere für Projekt gesucht
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2013, 14:51 
Offline

Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:25
Beiträge: 2
Daywood hat geschrieben:
Also ich denke ihr habt wirklich keine Ahnung von dem, was eine Zentrale wirklich tut. Denn das ans Telefon gehen, die Aufträge dann an die Fahrer zu verteilen und am Ende die Rechnung zu schreiben ist nur ein ganz kleiner Bruchteil.


sofern du nichts beitragen möchtest oder das gefühl hast dass unsere idee nix für dich ist, lass es doch.
es waren nur beispiele, natürlich tut eine zentrale mehr...
wund ir wollen auch nicht nur die zentrale in software nachbauen! kuriere und auftraggeber sollen einfacher interagieren, und das geht auch gut ohne zentrale!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuriere für Projekt gesucht
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2013, 14:54 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Auch würde ich mal behaupten, dass nicht alle Kuriere selbstständig sind. Je kleiner der Kontext ist, desto höher schätze ich den Grad der unselbstständig Beschäftigten ein. Ich habe da keine Zahlen zu, aber ich schätze, dass nur ein sehr geringer Teil der Kurier wirklich selbstständig ist. Die meisten müssen sich einen Gewerbeschein besorgen, weil das für die Zentralen die am wenigsten komplizierte Alternative ist. Auch bewegt man sich da ja haarscharf an der Scheinselbstständigkeit, was aber ein ganz anderes Thema ist.
Was die Punkte der Transparenz und gar der Transportverfolgung angeht, so habe ich da auch meine Bedenken. Die meisten Dinge, die ich so kutschiere habe ich weniger als 2 Stunden bei mir und die Sendung verläuft linear von a zu b. Wo das ganze sinnvoll sein könnte, wäre der überregionale Transport und der verläuft ja wieder per Auto oder Bahn. So wenig interessant so eine NAchverfolgung sein könnte, so kompliziert wäre das Ganze wiederum im Vergleich zu einem Anruf beim Kurier oder der Zentrale nach dem Status der Lieferung.
Bei Kurieren läuft viel über den persönlichen Kontakt. Es entscheidet nicht nur die Schnelligkeit einer Lieferung darüber ob man einen Kunden an sich binden kann, sondern auch die Verlässlichkeit in den Absprachen und besonders die Atmossphäre in der Zusammenarbeit. Da ist es oft Gold wert, wenn da jemand sympathisches mit Überblick in der Zentrale sitzt und der Kunde nicht unbedingt direkt mit dem im Stress befindlichen Kurier in Kontakt kommt. Auch gibt es da wieder einmal nichts unmittelbarerers als ein Gespräch. Bis man sich durch irgendwelche Formulare geklickt hat um einen aktuellen Status zu updaten oder Anfragen zu beantworten, da braucht man am Telefon 2 Sätze für und alles bleibt einfach.

Wie bereits von mehreren gesagt: Rückt mal mit einer Konzeption raus, die sich an der Realität von Kurieralltag orientiert, die euch so vorschwebt. Vielleicht lösen sich ja dann auch die Bedenken in Rauch auf und man eiert nicht mehr so rum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuriere für Projekt gesucht
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2013, 15:01 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
derdander hat geschrieben:
Daywood hat geschrieben:
Also ich denke ihr habt wirklich keine Ahnung von dem, was eine Zentrale wirklich tut. Denn das ans Telefon gehen, die Aufträge dann an die Fahrer zu verteilen und am Ende die Rechnung zu schreiben ist nur ein ganz kleiner Bruchteil.


sofern du nichts beitragen möchtest oder das gefühl hast dass unsere idee nix für dich ist, lass es doch.
es waren nur beispiele, natürlich tut eine zentrale mehr...
wund ir wollen auch nicht nur die zentrale in software nachbauen! kuriere und auftraggeber sollen einfacher interagieren, und das geht auch gut ohne zentrale!



Ihr versteht einfach nicht, dass es sich für mich etwas sperrig liest, dass das, was die Zentrale den Fahrern an Arbeit abnimmt den Fahrern wieder aufs Auge gedrückt werden soll und das man das Ganze dann als Fortschritt ansehen soll.
Wenn ihr andere Threads betrachtet, dann dürftet ihr bemerkt haben wie sehr man sich bemüht euch Feedback zu geben und vor allem in meinen Posts versuchte ich deutlich zu machen wo bestimmte Dinge, die schon praktiziert werden, bessere Lösungen sind als das, was ich aus euren Vorstellungen rauslesen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuriere für Projekt gesucht
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2013, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
derdander hat geschrieben:
kuriere und auftraggeber sollen einfacher interagieren, und das geht auch gut ohne zentrale!

Ja genau da scheiden sich ja die Geister.
Ihr gebt zu keine Ahnung zu haben, wisst aber, dass das gut ohne Zentrale geht und sucht hier die Bestaetigung dafuer. Wenn jemand was Gegenteiliges behauptet, dann wird das ignoriert und so richtig rueckt ihr ja immer noch nicht raus mit Euren Ideen, die Eure Position stuetzen.

Natuerlich laeuft Euch gegen den Strich, dass keiner an Eure Idee glaubt, macht ja Eure Arbeit unnuetz.

derdander hat geschrieben:
sofern du nichts beitragen möchtest oder das gefühl hast dass unsere idee nix für dich ist, lass es doch.

Saetze von dem Schlag sind einfach nur dumm, immerhin ist Daywood aktiver Kurier, leitet eine Zentrale und hat seine Zeit dafuer eingesetzt, Anmerkungen zu Eurer nach wie vor nicht richtig formulierten Idee zu schreiben.

Das spricht fuer eine gehoerige Portion Arroganz gepaart mit Ignoranz von Eurer Seite. :-ka()


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuriere für Projekt gesucht
BeitragVerfasst: Sa 8. Jun 2013, 07:43 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
sebastian.roos hat geschrieben:
Weswegen wir ja hier sind, um eben Informationen aus erster hand zu bekommen.

Der Hauptgrund für den Gegenwind ist denke ich nicht das Thema, weswegen ihr hier seid. Ihr wollt Informationen abgreifen von Leuten, die sich hier in ihrer Freizeit aus tauschen. Das ist keine Unternehmensberatungsfirma hier sondern ein Platz, an dem sich (mehr oder weniger) Gleichgesinnte am Ende ihres Arbeitstages unterhalten.
Für die Informationen, die ihr zu dem Thema geliefert habt, habt ihr, wie ich finde, durchaus konstruktive Kritik erhalten. Wenn diese Kritik aber durch euch als falsch oder nicht zu eurem Thema passend abgestempelt wird, ist es klar, dass das bei den Kritikern, die sich in ihrer Freizeit mit eurem Thema auseinandergesetzt haben, nicht wirklich positiv ankommt. Am Einfachsten wäre wirklich ihr würdest damit raus rücken was ihr geplant habt. Dann könnte man konstruktiv auf Augenhöhe diskutieren und müsste nicht weiter so im Trüben rum stochern.

derdander hat geschrieben:
sofern du nichts beitragen möchtest oder das gefühl hast dass unsere idee nix für dich ist, lass es doch.

@derdander Vielleicht solltest du dich mit deinem Geschäftspartner nochmal zusammen setzen und abgleichen, was per PN gelaufen ist und deinen Beitrag nochmal überdenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuriere für Projekt gesucht
BeitragVerfasst: Mo 10. Jun 2013, 10:09 
Wir sind auf der suche nach einem Kurier welcher uns bei dieser Sache unterstützt in Berlin fündig geworden.

Wir danken euch für die bisher geleisteten Informationen :daumen:


Sebastian


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuriere für Projekt gesucht
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 08:41 
Offline

Registriert: Fr 14. Jun 2013, 08:32
Beiträge: 1
Nach meinen London Erfahrungen vor einigen Jahren musste ich mich bei diesem Thema doch endlich mal hier anmelden...

Es wird seit Jahren davon geredet, Kurierdienste direkt mit einzelnen Fahrern per Internet, App usw. zu machen.
Das läuft aber nur in recht kleinem Stil, weil es beinhaltet, dass Fahrer-Handynummern an Kunden gegeben werden. Fahr mal 2 Schuhkartons für ne Modelagentur, und die Vorzimmer-Zicke hat Deine Nummer, die ruft gefühlt alle 20 Sek. an und fragt wo Du gerad bist...

Die Seite, die sie dafür immer noch aufbauen wäre die hier:
http://londoncyclecourier.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuriere für Projekt gesucht
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 08:47 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Das ist halt die Frage, ob die Handynummern der Fahrer rausgegeben werden. Würde ich persönlich als Fahrer nicht machen, da ich mich aufs Fahren konzentrieren will und nicht irgendwelche Probleme lösen. Aber leider scheinen die Threadersteller hier nicht mehr mitzulesen. Meine PN von Montag dazu ist auch noch immer ungelesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuriere für Projekt gesucht
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich glaube auch, dass der Kunde eine immer zuverlaessig zu erreichende Zentrale mit Ansprechhpartner will.

Wenn er nur ein Webfrontend und/oder Handynummern bekommt, dann muss da nur ein einziges Mal niemand zu erreichen sein und das geht schnell, dann ist der Kunde fuer immer weg und wieder zurueck bei den Zentralen, die schlicht und einfach erreichbar sind.

Das Internet ist voll von verwaisten Webfrontends fuer "Echtzeitbestellungen", die niemals ausgeliefert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuriere für Projekt gesucht
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 14:43 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Wir bieten so etwas zum Beispiel für overnight-Sendungen an (anbieten tun wir es für alle Arten von Sendungen, genutzt wird es aber fast nur dafür). Das macht auch in bestimmten Fällen durchaus Sinn, wenn zum Beispiel komplizierte Namen oder Adressen übermittelt werden müssen, was per Telefon recht fehleranfällig ist. Allerdings haben wir halt immer noch einen Ansprechpartner im Hintergrund, wenn es mal Probleme oder Fragen gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuriere für Projekt gesucht
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2013, 16:11 
Offline

Registriert: Mo 30. Mai 2011, 22:53
Beiträge: 122
Boje, magst Du mehr über Deine Erfahrungen in London erzählen? Würde mich einfach so mal interessieren, wie das da so ist, gerne im Vergleich zu Deutschland.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de