Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 10:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kein Kurier aus Berlin
BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2013, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Mär 2013, 16:31
Beiträge: 12
Hey huhu... ,

mein Name ist gttfrd, ich komme aus Berlin und bin fast 40. Ich bin kein Kurier, jedoch bin ich Fan von diesm Lifestyle und den dazugehörigen Bikes. Ich habe mir grad ein Fixie selber zusammengebaut. Aus einem alten Koga Miyate Touring Rahmen. Ich suche hier nach Anregungen und Tips. Bis jetzt bin ich die ganze Zeit mit einem Cube Cyclocross und 30 Gängen gefahren.

Ich fahre jeden Tag um die 25 km u der Verschleiß an Kette und Ritzel ist extrem hoch und teuer. Jetzt werde ich erstmal fixed fahren.


Grüße an alle!

:cool:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Kurier aus Berlin
BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2013, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Mär 2011, 13:31
Beiträge: 366
Wohnort: Berlin
Sei gegrüsst Fremder! :)
Hehe ich fahre jeden Tag 100 km ca. und der Verschleiss an Kette und Ritzel ist extrem hoch ^^ (fixed)

_________________
▉▉▉▊▊▊▋▋▋▍▍▍▎▎▎▏▏▏


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Kurier aus Berlin
BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2013, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 20:16
Beiträge: 510
Wohnort: GM
dann empfehle ich euch beiden regelmäßiges putzen und ölen des antriebes und am ewigtreter eine 1/8" kette


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Kurier aus Berlin
BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2013, 20:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Ketten halten 4-6.000km. Ritzel bis zu 20.000km. Verschleiß hält sich also in Grenzen...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Kurier aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 30. Mär 2013, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Mär 2013, 16:31
Beiträge: 12
Ja stimmt, so viel wie ihr Kuriere fahr ich sicher nicht :keeks: . Mein erstes Ritzel war ein Shimano 105. Hab es nach knapp 5000km gegen eins von DuraAce getauscht. Wegen der Haltbarkeit. War aber nach weiteren 5000 km kaum ein Unterschied auszumachen, trotz Titan und fast 5facher Preis :evil: .

Ok werde öfter putzen und ölen :sing:

Welche Übersetzungen fährt ihr eigentlich bei euren Fixies? Bei mir sinds 52/17.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Kurier aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 30. Mär 2013, 12:24 
Offline

Registriert: Mo 30. Mai 2011, 22:53
Beiträge: 122
Hallo Gottfried!

Also ich fahre kein Fixie. Die Übersetzung, die ich mich mit Schaltung am häufigsten fahre, ist 38/19.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Kurier aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 30. Mär 2013, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
52:17??? Kein Wunder, dass es nur 25km/Tag sind...mehr wären ja auch Knie- und Rückentot.

Ich wechsel immer mal wieder zwischen 46:18 und 46:17.

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Kurier aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 30. Mär 2013, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jul 2007, 16:28
Beiträge: 283
Wohnort: Königsbrunn b. Augsburg
Ich baller immer Zahnräder und Kette in einer Tour bis zum gehtnichtmehr runter. Das hällt dann zusammen an die 20000 km auch mit günstigen Komponenten mit normaler Shimano Schaltkette. Mommentan probier ich mal die teurere 1/8 " aus, so ne schwarze dicke aus Japan. Aber generell muss man sagen, bei unserem Wetter in Europa, hat man oft Tage wo die Straßen nass sind und dir Staub mit vielen kleinen Steinchen in die Kette gespritzt wird. Da kannste putzen so viel du willst! Eine schiffe und schon schaut die Kette wieda aus! Warscheinlich ist dann das Putzmittel und Öl irgendwann teurer als sich nen neuen Antrieb zu gönnen.

@Klemmi: 52-17 fahr ich schon seit Jahren ohne Probleme auf dem Renner. Weniger würde mir beim Bolzen schon stören. Aber mehr ist in der Stadt nur noch Leiden für den Poserfacktor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Kurier aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 30. Mär 2013, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Mär 2011, 13:31
Beiträge: 366
Wohnort: Berlin
Bin auf der Kurierschlampe fixed meistens mit 46/17 unterwegs,
für ein Vierteljahr jetzt mehr Zähne aber ähnliches Verhältnis 49/18,
mit 165er Courbélle und 130er Lochkreis.
auf dem Eisdielen Rad 47/17 mit 167,5 Courbélle und 144er Lochkreis.

_________________
▉▉▉▊▊▊▋▋▋▍▍▍▎▎▎▏▏▏


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de