hallo.
habe jetzt ein jahr hinter mir ohne ein einziges forum. das war cool. kaum noch diskussionen, die mir den kragen platzen ließen, zumindest in der häufigkeit wie es leider oft hier der fall war UND wie es nathanael und mich vor rund einem jahr aus dem forum verschlagen hat. habe eben PNs von meist vor über einem jahr gelesen und teilweise beantwortet..
wer mich nicht kennt: in meinem letzten kalenderjahr meines aktiven foren-lebens sogar als jahrelang gewesener admin mit "gründerstatus" –anfang '11 bis anfang '12– war ich kein radkurier mehr, hatte nach knapp acht kurier-jahren in zwei episoden einen unbefristeten vollzeit-arbeitsvertrag in einem befreundeten fahrradladen angeboten bekommen und den dato bei mir privat kriselnden kurierjob mit einem lachenden und einem weinenden auge aufgegeben.
wer mich kennt: vergangenen juni ist nathanael aus berlin bei mir in hamburg eingezogen. auf einem forentreffen in stifflers werkstatt in berlin war ja schon verdacht aufgekommen, hatte ich mir erzählen lassen

nathanael hegt aktuell keinen wunsch, hier wieder mitzuschreiben, obgleich ihr gelöschter account in den datenbanken wohl mit etwas bastelei wiederherzustellen sei, meine ich mich an burnie zu erinnern, mit dem ich seither manchmal noch am mailen war. aktuell jedoch kein bedarf, sagt sie

hier lesen tut sie aber immernoch dann und wann.
in dem vergangenen jahr hat sich bei mir einiges verändert. ich wohne auf bis dahin meinen 37m² seit juni '12 mit nathanael zusammen, was zuerst nur ein provisorium während ihrer wohnungssuche sein sollte, sich aber als äußerst gemütlich zeigte, also hat eine wohnungssuche nie stattgefundnen

im herbst haben wir uns zwei karrrninchen angeschafft, die zur zeit noch in unserer küche wohnen, da sie aus ewiger innen-haltung kein wintertaugliches fell wechseln konnten. im frühling ziehen sie dauerhaft auf den balkon. zufällig kam vor etwa einem monat ein drittes karrrninchen dazu. die drei "r" benutze ich seit beginn der harrrsen-planungen in gedenken an nomoregears-paule. burnie, den ich ihn von mir grüßen lassen wollte, meinte leider, er schriebe hier nicht mehr, wenn ich mich recht entsinne. schade :( auf einem harrrsenfutter-kohlrabi-blatt fanden wir vor zwei monaten eine italienische schnecke, die wir nun in einem kleinen eigens dafür eingerichteten terrarium als haustier halten. zu zweit, inzwischen, der gesellschaft wegen

beruflich hatte ich im fahrradladen immer mehr streß, vor allem kollegialen. jeder einzelne kollege für sich: supernett und umgänglich. als team jedoch hing der segen zu oft schief. schief ist gar kein ausdruck, fast schon senkrecht. seit einem streit mit dem chef –schon nur zwei oder drei monate nach meiner kündigung bei inline kurier– hatte ich mich bei inline schon wieder auf die warteliste setzen lassen 0_0 und der anruf, daß ich wieder fahren könne, kam völlig unerwartet und feiernswert zwei monate nach beginn meiner arbeitslosigkeit, nachdem der chef im fahrradladen zu mir etwas ausfallend geworden war und am nächsten abend meine kündigung zu ende
oktober september unterschrieben gedurft hatte.
seit dem 3. dezember 2012 fahr ich nun wieder überglücklich kurier, hab meine alte geliebte funknummer vierzwosieben auch in meiner jetzt dritten episode wiederbekommen können, und meine serie an fahrtstuhlfotos wird endlich bestimmungsgemäß fortgeführt und hat sogar
eine kleine seite mit den aktuellsten 20 meiner eigenen favoriten bekommen. mein doppelkinn, pausbacken, hüftgold und wampe verschwanden teils oder werden zusehends weniger, siebzehn kilo hatte ich in den zwei laden-jahren zugenommen.
letzten sommer habe ich ein neues fahrrad bekommen, das in teilen seit dem winter eigentlich komplett bei mir liegt, aber aufgrund mangelnden schönwetters ich den arsch zum aufbau nicht hochkriege. es ist ein gebrauchter aber wunderwunderschöner breezer lightning in hellblau/weiß von 1995, bevor es asiatisch aufgekauft wurde. stahl. xtr-8fach-antrieb. xtr-cantilever. chris king-steuersatz. syncros-stütze. syncros-vorbau. raceface-lenker. mavic x217-felgen. conti grandprix, faltbar in 25-559. muddy carbon brakebooster (zweiter fehlt noch, wird in einer befreundeten garage gesucht), für den ich mir abstandshülsen aus titan drehen lassen werde. selle italia flite ALPES!! der mit den abgeflachten kanten! gibts seit bestimmt zehn jahre nicht mehr! bekommen hab ich das rad von einem kunden im fahrradladen, ich sage nicht für wieviel, um diskussionen zu vermeiden. ich freue mich, und das geld dafür wars für mich wert

fotos hab ich noch keine so richtig, weil das rad ja noch gar nicht ganz ist.
ich weiß nicht, ob dieser vorstellungsbeitrag bedeutet, daß ich hier jetzt wieder ins forenleben zurückkomme wie früher, oder ob das nur ein update ist, zu dem ich wegen der lieben reaktionen im "k_k geos to berlin"-thread lust hatte
[edit: den ich auf facebook von delle gezeigt bekommen hatte], oder ob ich sporadischer leser und schreiber werde. keine ahnung. ohne jenen thread über meinen messestand hätte es diesen vorstellungs-beitrag jedenfalls nicht gegeben. ich habe keine ahnung, wer von "damals" hier noch aktiv ist oder im zuge der allgemeinen mitglieder-fluktuation vielleicht auch nicht mehr. mal sehen, wei so die reaktionen hier im thread sein werden.
soweit erstmal wieder.
hallo.