Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 10:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2012, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
ist doch das gleiche mit flugzeugen: ich trage NIE handtaschen, ich besitze gar keine. nur wen ich einen flughafen betrete, mache ich natürlich gebrauch von meinem offenbar ÜBERALL geltenden recht einer frau, eine handtsche mit mir zu führen. und ich weiss auch aus erfahrung, dass (weil du ja hier die enge radkleidung und so weiter ansprachest) man ohne weiteres eine hüfttasche anhaben darf, das ist offenbar genau wie eine handtasche-besser sogar: ich durfte die (bis auf das eine letzte mal neulich) sogar immer mit in die staatsbibliothek nehmen, wo man sonst ALLES abgeben muss. ehrlich gesagt trage ich sogar immer zwei kleine täschchen, eins um die hüfte und eins um die schultern gehängt. naja. also, ich versteh das auch nicht.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
hab ich gerade wo anders gefunden
es ist nämlich ein unterschied ob jemand etwas öffentlich oder privat veranstalltet

Wer ein Geschäft für den allgemeinen Publikumsverkehr eröffnet, bringt damit zum Ausdruck, daß er an jeden Kunden Waren verkaufen oder Dienstleistungen erbringen will. Er gestattet somit generell und unter Verzicht auf eine Prüfung im Einzelfall allen Kunden den Zutritt, die sich im Rahmen »üblichen Käuferverhaltens« bewegen (BGH, Urteile vom 25. April 1991 - I ZR 283/89 - Testfotos = MDR 1991,1155 m. w.Nachw. und vom 13. Juli 1979 - I ZR 138/77 - Hausverbot II = NJW 1980,700 unter I 2)

und wenn in dem ausgehängten text
das keine tasche ein "bitte" drin vorkommt
ist der hinweis eine bitte an die sich der käufer nicht halten muß

gruß von motz :motz:

und hallo bine
schön dich zu sehen

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Jul 2009, 10:52
Beiträge: 188
Hier mal die verständliche Bewertung durch eine Anwaltskanzlei:

Taschenkontrolle & Hausverbot (auch in Bezug auf Taschenabgabe)

_________________
50 6c 61 74 7a 68 61 6c 74 65 72 20 66 fc 72 20 73 70 e4 74 65 72 65 20 57 65 69 73 68 65 69 74


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
daraus kann man Radfahrern in Sportkleidung natürlich einen Strick drehen, da ein "Normaler Kunde" im Elektronik Fachmarkt ja eigentlich nicht gerade von einer Radtour kommt. In einem Radladen wäre das sicher anders, insgesamt ist auch das Auslegungssache und hängt vom Einzelfall ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
Zeitschriftenraser hat geschrieben:
daraus kann man Radfahrern in Sportkleidung natürlich einen Strick drehen, da ein "Normaler Kunde" im Elektronik Fachmarkt ja eigentlich nicht gerade von einer Radtour kommt. In einem Radladen wäre das sicher anders, insgesamt ist auch das Auslegungssache und hängt vom Einzelfall ab.


Das klingt ja jetzt wie die Argumentation bei euch in Bayern, dass ein Radfahrer oder Fußgänger kein Reisender ist und darum kein Alk auf der Tanke kaufen darf... :lol:

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
Rechtlich muss halt exakt definiert werden, wer Reisender ist und wer ''Normaler Kunde'' ist und das hängt natürlich vom Angebot des Geschäftes ab: eine Tankstelle verkauft primär Benzin, das Angebot im Shop richtet sich also an Käufer von Benzin (und nur für den Verkauf von Benzin und Reisendenbedarf an Reisende gibt es in BY eine Ausnahme von den Ladenöffnungszeiten, nicht für den Verkauf von Alkohol, vor 22:00 Uhr darf jeder Alkohol an der Tankstelle kaufen) ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
wieso ist ein radfahrer in sportkleidung kein normaler kunde???
ich möchte einen händler sehen, der einen radfahrer an der tür abweist

dass der Inhaber eben nicht willkürlich einzelne Personen – nur weil ihm ihre Nase nicht gefällt – mit einem Hausverbot drohen kann. Dabei ist noch einmal ausdrücklich auf den §19 AGG hinzuweisen und das damit verbundene (kostenträchtige) Risiko, wenn man leichtfertig auf Grund bestimmter Kriterien Menschen darin hindert oder ihnen zumindest erschwert, Verträge abzuschliessen, während man es anderen problemlos ermöglicht (und es sogar wünscht).

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
Hast du schon mal einen Radfahrer in Sportkleidung im Elektro Fachmarkt gesehen? Ich nicht...

Wenn von 100.000 Kunden vielleicht 50 in Radkleidung sind, dann kann der Unternehmer Radfahrer in Radkleidung auch als nicht ''Normale Kunden'' auffassen und kann dann alle 50 Radfahrer (natürlich nicht nur einen und 49 bleiben unbehelligt) bitten doch in ''Normaler'' Elektrofachmarkt üblicher Kleidung wiederzukommen. (Das gleiche gilt natürlich z.B. auch für Autoschlosser in Arbeitskleidung im Bettenfachgeschäft)

Darüber hinaus gilt §19 AGG nur bei Benachteiligungen ''aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, wegen des Geschlechts, der Religion, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität''

BTT: bezogen auf den Ausgangsfall ''Schon mehrere Male bin ich dort immer mit meiner dienstlichen großen Ortlieb-Kuriertasche (Rückenmodell mit Traggurten, sowie Werbeplakat) reingekommen, doch auf einmal sollte ich an der Information/Kasse den Rucksack abgeben. Das stände draußen an der Tür (ja, stimmt).'' hat der Unternehmer allerdings willkürlich gehandelt und gegen §242 BGB i.V.m. Art. 3 GG verstoßen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
ich weiß nicht was du beruflich machst
aber frag mal nen kurier in welcher kleidung
er in einen laden geht und dort einkauft
mit tasche

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
Die Einschätzung des potentiellen Kunden ist rechtlich irrelevant, ein Betrunkener würde sich selbst auch als ''Normalen Kunden'' einschätzen.
Für die Einschätzung, ob jemand unter den Begriff des ''Normalen Kunden'' fällt zählt lediglich die Art des Geschäftes und die subjektive Einschätzung des Unternehmers, welche Zielgruppen er bedienen möchte.
Ein Supermarkt kann wirklich nur Betrunkene u.Ä. abweisen, während ein spezialisiertes Fachgeschäft ein viel engeres ''Allgemeines Publikum'' hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Jul 2009, 10:52
Beiträge: 188
“Wenn man sich anders benimmt als normale Kunden”

So hat es das Landgericht Hamburg formuliert. Und das sollte man wörtlich nehmen, mit Beachtung des Wortes "benimmt". Sportkleidung hat nichts mit Verhalten zu tun, vorrausgesetzt man führt den Sport nicht im Geschäft aus. Das wäre dann schon ein anderes Benehmen ;-)

_________________
50 6c 61 74 7a 68 61 6c 74 65 72 20 66 fc 72 20 73 70 e4 74 65 72 65 20 57 65 69 73 68 65 69 74


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2012, 01:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Mai 2006, 21:50
Beiträge: 280
Wohnort: NRW
Hallo,

ich hab mich inzwischen nochmal näher schlau gemacht.
Hier ein sehr interessanter Link zu einem Gerichtsurteil:

http://www.kostenlose-urteile.de/BGH_VI ... s11222.htm

Lest mal genau, was da drinnen steht. Grundsätzlich ist die Aufforderung, Taschern abzugeben, ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht, und Taschenkontrollen darf grundsätzlich nur die Polizei durchführen. Wertgegenstände müssen grundsätzlich nicht abgegeben werden.

Es ist ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht.

Ich werde morgen den Markt mit meiner Kuriertasche, die Rechnungen, vertrauliche Ratspost und evtl. med. Laborproben enthalten wird, betreten und im Zuge meiner Arbeitseinteilung auch müssen. Die Tasche darf ich auf keinen Fall aus der Hand geben.
Fordert man mich auf, die Tasche abzugeben, werde ich dies freundlich ablehnen (vertraulicher Inhalt) und auch das ausgedruckte Gerichtsurteil vorlegen.
Expert Klein hat mich zudem in seiner Kundenkartei. Ich warte dann ab, wie man reagiert und was man macht. Schließfächer hat dieser Markt nicht.

Übrigens ist die Aufforderung "Bitte geben Sie Ihre ... nicht rechtsverbindlich. Es ist ein Wunsch, weiter nichts. "Es ist verboten .." wäre da eine konkretere Aussage.

Je nachdem, was passiert, kann ich dem Inhaber einen freundlichen Brief zukommen lassen. Auch hätte ich die Möglichkeit, einen Artikel zu diesem Thema in die Lokalzeitung zu setzen. Ich bin übrigens noch journalistisch tätig. Freundlich, sachlich - der Ton macht die Musik.

Solange sich Leute alles gefallen lassen, wird man das immer weiter so machen.

Ich erzähle euch dann hier, wie die Sache ausgegangen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2012, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Mai 2006, 21:50
Beiträge: 280
Wohnort: NRW
Hallo hier bin ich jetzt noch mal.

Die Angelegenheit hat sich vorläufig erledigt, mir passierte heute nachmittag folgendes:
Ich hatte vor dem geplanten PC-Kauf (auf Reservierung) zuerst meinen Kurierdienst getätigt und bin dann vor der Fahrt zum Markt in die Kasse, um mit meiner Press-Creditcard 800 Möpse abzuheben.

Am Geldautomat passierte mir ein Missgeschick. Gerade, als die Scheine aus dem Automat kamen, fiel mir in der Kabine meine Kuriertasche um und verhedderte sich zwischen meinen Beinen. Ich bückte mich schnell und griff nach der Tasche, um sie loszufummeln, was aber ein bisschen dauerte. Derweil freilich zog der Automat das Geld wieder ein, was eine logische Sicherheitsmaßnahme ist, wenn das Geld nicht in kurzer Zeit entnommen wird. Bin dann hin zum Personal, die haben das mit der EDV und den Kameraaufzeichnungen sofort überprüft, das Geld wird zurückgebucht.

Alles schön und gut, nur hatte ich sonst kein Geld mehr, auch nicht in petto und ein zweite Abhebung am selben Tag war nicht mehr möglich.
Bin dann in Ruhe nach Hause geradelt und hab überlegt was zu tun ist - der PC war nur noch für heute reserviert. Doch wozu hat man Internet? Habe dann den Gerätenamen eingegeben und rausgegoogelt, das dieser PC bei Amazon (da bin ich schon lange Kunde) für nur 719 Ohren zu erhalten war, also 80 Euro weniger. Ich habe mir die Kiste dann prompt bestellt, muss nur etwas länger drauf warten, doch das macht nichts. Der Großmarkt darf seinen PC jetzt ruhig behalten. Also hatte diese Panne wenigstens ihr Gutes :mrgreen:

Der Supermarkt hat allerdings noch einen Drucker, der mich interessiert; bis jetzt habe ich ihn überall teurer gesehen. Naja. im Internet muss ich keine Taschen abgeben :patsch:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2012, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Mai 2006, 21:50
Beiträge: 280
Wohnort: NRW
Hallo hier bin ich jetzt noch mal.

Die Angelegenheit hat sich vorläufig erledigt, mir passierte heute nachmittag folgendes:
Ich hatte vor dem geplanten PC-Kauf (auf Reservierung) zuerst meinen Kurierdienst getätigt und bin dann vor der Fahrt zum Markt in die Kasse, um mit meiner Press-Creditcard 800 Möpse abzuheben.

Am Geldautomat passierte mir ein Missgeschick. Gerade, als die Scheine aus dem Automat kamen, fiel mir in der Kabine meine Kuriertasche um und verhedderte sich zwischen meinen Beinen. Ich bückte mich schnell und griff nach der Tasche, um sie loszufummeln, was aber ein bisschen dauerte. Derweil freilich zog der Automat das Geld wieder ein, was eine logische Sicherheitsmaßnahme ist, wenn das Geld nicht in kurzer Zeit entnommen wird. Bin dann hin zum Personal, die haben das mit der EDV und den Kameraaufzeichnungen sofort überprüft, das Geld wird zurückgebucht.

Alles schön und gut, nur hatte ich sonst kein Geld mehr, auch nicht in petto und ein zweite Abhebung am selben Tag war nicht mehr möglich.
Bin dann in Ruhe nach Hause geradelt und hab überlegt was zu tun ist - der PC war nur noch für heute reserviert. Doch wozu hat man Internet? Habe dann den Gerätenamen eingegeben und rausgegoogelt, das dieser PC bei Amazon (da bin ich schon lange Kunde) für nur 719 Ohren zu erhalten war, also 80 Euro weniger. Ich habe mir die Kiste dann prompt bestellt, muss nur etwas länger drauf warten, doch das macht nichts. Der Großmarkt darf seinen PC jetzt ruhig behalten. Also hatte diese Panne wenigstens ihr Gutes :mrgreen:

Der Supermarkt hat allerdings noch einen Drucker, der mich interessiert; bis jetzt habe ich ihn überall teurer gesehen. Naja. im Internet muss ich keine Taschen abgeben :patsch:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Sa 3. Nov 2012, 02:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
Stell niemals deine Tasche am Geldautomaten ab, wenn da einer oder zwei kommen, die sich deine Tasche schnappen, musst du dich notgedrungen zwischen deiner Tasche und deinem Konto entscheiden, eins ist anschließend in jedem Fall weg bzw. leer...immer schön wachsam bleiben.
-- off-topic --

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Sa 3. Nov 2012, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Interessant, kannst Du von solchen Faellen in Deutschland berichten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Sa 3. Nov 2012, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
An diesen unsäglichen Bahnsteiggeldautomaten passiert das gerne Mal....

Die entsprechende PKS hab ich aber gerade nicht auf Tasche....sorry.

-- off-topic --

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Sa 3. Nov 2012, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Schade schade, ich finde naemlich ueberhaupt nichts ueber solche Vorfaelle.

Es waere schoen, wenn Du uns an Deinem reichhaltigen Wissen teilhaben lassen wuerdest, sind wir doch alle daran interessiert unser Leben sicherer zu machen.

Gerade Furry, dem Du diesen gutegemeinten Radschlag gibst, gehoert ja eher zur juengeren Generation, die noch etwas von so lebenserfahrenen Menschen wie Dir lernen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Sa 3. Nov 2012, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
Zitat:
Lieber mistfink, du kanst das auch einfach ignorieren, wenn du doch über alles und jeden erhaben bist...

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Sa 3. Nov 2012, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Wenn Du hier oeffentlich was schreibst, solltest Du auch mit Nachfragen rechnen.

Wenn dann halt nichts ausser heisse Luft kommt, dann scheint es mir nicht ganz korrekt den Nachfrager als "Erhabenen" zu brandmarken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Sa 3. Nov 2012, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
Was für eine Nachfrage?

Ich sage, dass dieses und jenes passieren kann und was gibt es da nachchzufragen? Ich habe sowas noch nicht verbrochen, bin auch noch nicht Opfer solcher Geschichten geworden, trotzdem ist es möglich.

Stell' dir die Situation einfach vor und gut is....

Und bitte hör auf, auf scheinheilig zu machen, du kleiner Troll pisst mich an, wo du nur kannst, mehr nicht und bitte komm nicht wieder mit ner dummen Ausrede...ist eh alles nur blub blub...

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: Sa 3. Nov 2012, 20:53 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Aus dem
Klemmi hat geschrieben:
passiert das gerne Mal...
ist eben ein
Klemmi hat geschrieben:
trotzdem ist es möglich
geworden.

Du hast Recht, dass bei dir ziemlich genau darauf geachtet wird was du schreibst (geht mir genauso, nur dass ich es nicht immer kommentiere), was aber vielleicht daran liegt, dass gefühlsmäßig im Verhältnis zur Quantität deiner Beiträge (verglichen mit anderen Schreibern) ziemlich viel heiße Luft ohne Hintergrund rüber kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
Zitat:
Du hast Recht, dass bei dir ziemlich genau darauf geachtet wird was du schreibst


Fragt sich nur, warum das so ist...

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 10:28 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Steht in der zweiten Hälfte des zitieren Satzes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taschenabgabe im Großmarkt
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 10:34 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
oh man klemmi. muss man dich erst wieder rosa anmalen ? setz dich ma in ruhe hin und denk drüber nach warum du hier aneckst (nicht nur beim fink). brotip: is nicht weil du kein kurier bist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de