Freut mich, dass sich scheinbar auch die vernünftigen Mitglieder des Forums zu Wort melden.
Ich bin mir bewusst, dass das keine Mörderstrecke ist. Sind ja meines Wissens nach gerade mal holländische 70 Höhenmeter auf 240 Kilometer Gesamtdistanz (wobei die hauptsächlich einer ganz fiesen Rampe am oberen Zipfel des Überlinger Sees geschuldet sind). Wenn man diese Strecke aber an einem Tag zurücklegen will, ist das für einen, der nicht berufsmäßig mehrere hundert Kilometer pro Woche auf dem Fixie abspult, schon eine Herausforderung

Der Tipp mit den Videos auf YouTube ist aber ne gute Idee (mein Englisch ist dafür auch mehr als ausreichend).
Eine Packliste für den Rucksack halte ich für überflüssig, das kann man sich ja denken, was man da alles mitnehmen muss (auch nichts anderes, als auf eine lange Rennrad-Tour, will ich meinen

).
Trinkblase, Powerbar (o. ä.), Jacke, Schlauch etc. pp.
Meine grundsätzliche Intention, diesen Thread zu eröffnen, war, dass ich mir erhofft habe, dass vielleicht irgendwer sagt "Hey, hab ich schon mal gemacht! Hätte ich vorher gewusst, dass....., dann.....".
Ich bin mir der Tatsache, dass hier ganz viele schon viel krasseres gemacht haben, durchaus bewusst.
Einen bebilderten Bericht hatte ich für mich persönlich und für Interessierte aus meinem Bekanntenkreis sowieso geplant, diesen kann ich dann gerne auch hier teilen. Vielleicht drehe ich auch ein total unspektakuläres Video mit ner GoPro
Und vielleicht mach ich ja was ganz verrücktes und fahre nicht mit dem Auto von Würzburg nach Konstanz, sondern mit dem Rad...........
