Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 15:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Mi 17. Okt 2012, 10:50 
Offline

Registriert: Do 23. Aug 2012, 10:21
Beiträge: 8
Wohnort: Würzburg
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob jemand aus der Runde schon mal den Bodensee mit dem Fixie umrundet hat?
Ich selbst habe das mal vor einigen Jahren mit einem Hardtail gemacht.
War damals knapp 11 Stunden im Sattel und hatte am Ende ca. 230 (+/- ein paar km) auf dem Tacho stehen.

Für 2013 habe ich mir nun vorgenommen, den See "fixed" zu umrunden und würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet.
Mich würde z. B. interessieren, welche Übersetzung ihr gefahren seid, welchen Lenker ihr dabei benutzt habt und ob es evtl. Dinge zu beachten gibt, an die ich jetzt noch gar nicht denke.

Bin für jegliches Feedback offen....vielleicht dient der Beitrag ja auch als Inspiration für den ein oder anderen....

VG
David


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Mi 17. Okt 2012, 22:14 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
David du Extremsportler!

Gut das du nachfragst.
Das Ganze sollte in jedem Fall akribisch durchgeplant werden.
Ich würd mir an deiner Stelle Sponsoren mit ins Boot holen.
Arzt, Physio und evtl. ein Mentaltrainer für die medizinische Rundumversorgung
ist natürlich selbstverständlich.
Ganz wichtig ist zudem der richtige Reifendruck.

Hier noch eine kleine Checkliste was du mitnehmen solltest:
Sonnenjacke.
34l Wasser.
1/2 Dose Cola (Pepsi)
Ersatzunterwäsche.
Taschenmesser.
Kompass.
1 EL Rohrohrzucker.
250ml Fischfond.
Poesiealbum.
Steckdosenadapter.
Reisepass (Gültigkeit überprüfen!)
Gaffa-Tape.
Bischen Kleingeld (Euro und Schweizer Franken)
Sonnencreme.
Sauerstoffflasche.
Kehrschaufel und Besen.
Augentropfen.
Umgebungskarte von Pennsylvania (1:50.000)
Kasten Bier.
Zirkel und Geodreieck.
Große Portion Mut.
Stift, Briefpapier und Briefmarken.
Camera-Obscura.
Muckies in den Beinen.
Nähzeug.
Bruce Lee.
Güterwaggon.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 07:02 
Offline

Registriert: Do 23. Aug 2012, 10:21
Beiträge: 8
Wohnort: Würzburg
Mein Fehler, hätte mir klar sein müssen, dass dabei nur so ein dämliches Geeiere rauskommen kann.
Ich ziehe meine Frage hiermit zurück!!!

Ich werde was viel krasseres anstelle dessen machen....aber ich rede nicht darüber. Das mach ich dann auch mit nem ganz krassen Fahrrad, das total funktional ist, an dem ich auch keine Freude habe....das wird dann auch nicht gut aussehen, sondern einfach nur sinnvoll sein.

Himmelherrgott, was hast du denn dabei empfunden, als du diesen Mist runtergerotzt hast?

Man sollte mit deinen Eltern reden und ihnen sagen, dass sie dich in deiner Kindheit besser hätten behandeln sollen...

Armseliges W :zensulla:

Immer dieses besch :zensulla: Forengef :zensulla:

An die Admins: Sorry, eure Seite ist grundsätzlich echt wirklich gut, aber dass da teilweise so ein Mist hingeballert wird, gibt dem Ganzen einen faden Beigeschmack...

Haters gotta hate...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
Wenn du halbwegs englisch kannst, zieh dir die Videos und die Blogs von den Typen rein, die gefixte Langstreckenfahrten in den USA und Australien gemacht haben...da bekommst du vermutlich Antworten, ohne fragen zu müssen...hier wird das (leider) nix.

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 07:31 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Das ist aber doch auch keine Strecke wo man wirklich übelst krasse Vorbereitung reinstecken müsste.

Fahr mit deinem Rad halt mal 50 km und schau ob dir die Übersetzung passt. Am besten bastelst du dir nen kleinen Gepäckträger ans Rad um paar Sachen dabei zu haben und vor allem nichts auf dem Rücken tragen zu müssen.
Ansonsten wie bei allen Touren dran denken nicht die ganze Zeit zu sitzen sondern phasenweise im Stehen zu fahren. Mach das einfach doch mal und dann kannste deine Erfahrungen schreiben. Ist ja kein Alpencross. Ich würde mich über nen bebilderten Bericht sehr freuen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 07:50 
Offline

Registriert: Do 23. Aug 2012, 10:21
Beiträge: 8
Wohnort: Würzburg
Freut mich, dass sich scheinbar auch die vernünftigen Mitglieder des Forums zu Wort melden.
Ich bin mir bewusst, dass das keine Mörderstrecke ist. Sind ja meines Wissens nach gerade mal holländische 70 Höhenmeter auf 240 Kilometer Gesamtdistanz (wobei die hauptsächlich einer ganz fiesen Rampe am oberen Zipfel des Überlinger Sees geschuldet sind). Wenn man diese Strecke aber an einem Tag zurücklegen will, ist das für einen, der nicht berufsmäßig mehrere hundert Kilometer pro Woche auf dem Fixie abspult, schon eine Herausforderung ;) Der Tipp mit den Videos auf YouTube ist aber ne gute Idee (mein Englisch ist dafür auch mehr als ausreichend).

Eine Packliste für den Rucksack halte ich für überflüssig, das kann man sich ja denken, was man da alles mitnehmen muss (auch nichts anderes, als auf eine lange Rennrad-Tour, will ich meinen :) ).
Trinkblase, Powerbar (o. ä.), Jacke, Schlauch etc. pp.

Meine grundsätzliche Intention, diesen Thread zu eröffnen, war, dass ich mir erhofft habe, dass vielleicht irgendwer sagt "Hey, hab ich schon mal gemacht! Hätte ich vorher gewusst, dass....., dann.....".
Ich bin mir der Tatsache, dass hier ganz viele schon viel krasseres gemacht haben, durchaus bewusst.

Einen bebilderten Bericht hatte ich für mich persönlich und für Interessierte aus meinem Bekanntenkreis sowieso geplant, diesen kann ich dann gerne auch hier teilen. Vielleicht drehe ich auch ein total unspektakuläres Video mit ner GoPro :mrgreen: :mrgreen:

Und vielleicht mach ich ja was ganz verrücktes und fahre nicht mit dem Auto von Würzburg nach Konstanz, sondern mit dem Rad........... :cool:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich fand das Posting von Minos ganz witzig, unnoetig dann aber das Spielen der beleidigten Leberwurst. Augen zu und durch, einfach weitermachen.

Ich versteh das ganze Gepienze nicht, wenn mal ein unerwuenschter Kommentar kommt wird gleich Zeter und Mordio gerufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 08:49 
Offline

Registriert: Do 23. Aug 2012, 10:21
Beiträge: 8
Wohnort: Würzburg
Ich verstehe nicht, was daran so witzig sein soll. Ungeachtet der Tatsache, dass der "Diss" mir galt, fand ich es so vorhersehbar.
Ich war halt voller Hoffnung, dass man hier ernst genommen wird und es zu einem "fruchtbaren" Erfahrungsaustausch kommt (was ja dann zum Glück auch noch kam...).
Anstelle dessen meint ein Witzbold halt, mal ganz lustig sein zu müssen.

Ganz ehrlich: dafür gibt es "TV Total" und Konsorten.

Aber ein Forum ist und bleibt halt nun mal ein Forum. Ich werde mich in Zukunft einfach mit meinen Fragen zurückhalten (schade eigentlich, weil das mal der Grund war, weswegen ich mich hier angemeldet habe)...dieses digitale Schulhof-Gemobbe ist peinlich und weit unter dem, was ich als mein Niveau betrachte!

Sorry, no offense :aaahh:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
dagex hat geschrieben:
War damals knapp 11 Stunden im Sattel und hatte am Ende ca. 230 (+/- ein paar km) auf dem Tacho stehen.

Der "Witzbold" Minos ist Kurier und duerfte sich halt etwas ueber den Aufriss gewundert haben, insofern ist sein Posting doch mehr als verstaendlich und seine Aufstellung Dir sicher eine grosse Hilfe.

dagex hat geschrieben:
An die Admins: Sorry, eure Seite ist grundsätzlich echt wirklich gut, aber dass da teilweise so ein Mist hingeballert wird, gibt dem Ganzen einen faden Beigeschmack...

Die Admins sind nicht fuer die Inhalte der Mitglieder verantwortlich und wenn Du hier mal etwas genauer gelesen haettest, dann waere Deine Verwunderung ueber das Posting nicht so heftig ausgefallen.

Was sollen die Admins Deiner Meinung nach jetzt machen? Minos erstmal fuer eine Woche sperren? Ihn gleich ganz loeschen?
Teeren und Federn?

dagex hat geschrieben:
...dieses digitale Schulhof-Gemobbe ist peinlich und weit unter dem, was ich als mein Niveau betrachte!

Dann such Dir doch ein Forum, welches Deinem Niveau entspricht, das Netz ist voll davon. :-ka()


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 14:55 
Offline

Registriert: Do 23. Aug 2012, 10:21
Beiträge: 8
Wohnort: Würzburg
Das ist doch Quatsch:

a) nur, weil er (Minos) als Kurier täglich extrem viele km abspult, muss er doch nicht so herablassend über die Leistung anderer reden. Oder sehe ich das falsch?
b) mein Kommentar in Richtung Admins hatte nur den Hintergrund, dass ich mich im Voraus für meine Reaktion rechtfertigen wollte. Mir ist bewusst, dass die Admins nicht für die Inhalte ihrer Mitglieder verantwortlich sind.
c) um Gottes Willen, warum sollte man ihn denn sperren? Wäre echt blödsinnig!
d) mir ist klar, dass sich in jedem Forum niveaulose Individuen herumtrollen....wir sind ja schließlich im Internet....mich wundert's nur hier extrem, wo doch alle so darauf erpicht sind, dass man sich korrekt vorstellt, bevor man das erste Mal einen Beitrag verfasst etc pp...ich dachte nur, dass man sich dann auch ggü anderen korrekt verhält. Aber vielleicht hatte ich da zu hohe Erwartungen...

Wie gesagt, soll er ruhig weiter so machen...hätte ihn vielleicht einfach ignorieren sollen....so, wie ich es im echten Leben auch machen würde;-)

So long...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
dagex hat geschrieben:
d) mir ist klar, dass sich in jedem Forum niveaulose Individuen herumtrollen....

Du wiederholst die Aussage, dass Minos ein niveauloses Individium ist, was ich so nicht unterzeichnen kann.
Ebenfalls fand ich sein Posting nicht niveaulos - alles eine Frage der Sichtweise.
Ich gehoere ja demnach auch zu den Niveaulosen, die sich halt nicht auf Deinem hohen befinden.

Es kann aber nicht jeder so abgeklaert sein wie Du und ich fuerchte es gibt hier noch einige andere, die Dir bzgl. dem Niveau nicht das Wasser reichen koennen.

Stellt sich halt schon die Frage, ob es fuer Dich ueberhaupt auf Dauer ertraeglich ist, sich hier mit einem solch grossen Haufen an niveauloser Vollidioten rumzuaergern - es gibt doch so viele Foren im Netz, in denen auf wesentlich hoeherem diskutiert wird. :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 15:11 
Offline

Registriert: Do 23. Aug 2012, 10:21
Beiträge: 8
Wohnort: Würzburg
Wenn du das so sehen magst...ist immer eine Frage der Sichtweise, ne? ;)

Ich bereue es inzwischen echt, diesen Thread eröffnet zu haben.

Bevor sich hier noch irgendwer in was auch immer reinsteigert würde ich einen Admin bitten, den Thread zu löschen.

Den Bodensee werde ich auch so umrunden....dazu muss ich ja nur in die Pedale treten und im Kreis fahren. Das kriegt auch ein Nicht-Kurier hin!

Mahlzeit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ja, Du schaffst das schon.

Hier werden uebrigens so gut wie nie Threads geloescht, die sind in Stein gemeisselt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 19:20 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
hab jetzt die ganzen antworten bzw die losgetretene lawine übersprungen, nur gesehen das du angepisst bist.
sorry, hab ein paar minuten zeit gehabt und im forum bischen rumgelesen, und mich dann
hinreissen lassen und auf deinen post geantwortet bzw rumgesponnen.
take it easy.
was deinen ausflug angeht: ain't nothing to it but to do it! :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 19:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Ich find Schulhofgemobbe SUPER!

Minos, ich feier dich! Ich hab gelacht, allein deswegen war dein Beitrag wichtig! :daumen:

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 00:36 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
so. hab den sommerlichen abend genossen, paar niveaulose bierchen getrunken
(=drunk as hell) und nun den thread komplett gelesen
1. bin wieder negativ aufgefallen. sowas aber auch.
2. werd mich bessern und mal wieder im forum partizipieren um den
ruf wiederherzustellen. beschränke mich aber auf kuriernahe themen.
3. hurra.
4. hat er niveaulos gesagt? hat er meine eltern bzw deren erziehung beleidigt?
wer ist hier also niveaulos?
5. fahr doch um den verdammten bodensee. was um himmels willen erwartest
du zu hören wenn du solche fragen stellst? geh ins trekking-forum und staune
wozu leute im stande sind. ich setz mich auf ein verkacktes hollandrad und halte in
einer hand eine kamera und film dich dabei wie du es tust. lächerlich.
6. nach der lenker-frage konnte man dich nicht mehr ernst nehmen.
7. el huron, karlson, mistfink: Moinsen. Alles im Lack bei euch?!
8. gute nacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bodensee-Umrundung mit dem Fixie
BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
Hm...für gewöhnlich finde ich den Umgangston hier ja auch etwas ...naja... sagen wir mal robust. Aber dagex....so schlimm war die Frötzelei vom Minos nun auch nicht...

Ich denke, wenn du deine o.a. Frage zB. im Radreiseforum stellst, wird man dir auch eine ellen lange Liste von Dingen posten, die du für deine Tour "brauchst".

Wie zB.

Rohloffnabe
Gepäckträger
Schutzbleche
Nabendynamolichtanlage
drei Flaschenhalter
Scheibenbremsen
mind 50-559er Reifen

Natürlich ist sowas wenig hilfreich, aber die Leute gleich mit so Sachen wie Niveaulos usw. zu belegen ist genauso unangebracht. Wir stehen hier ja nicht unter Fräulein Rottenmeisers Knute...es ist halt Internet und neben dem Informationsaustausch dient es vielen Menschen auch zur reinen Unterhaltung.

Also nicht gleich lsopflippen, sondern etwas warten, irgendwann kommt schon eine ernst gemeinte Antwort...sooo viele aktive Mitglieder gibt es hier ja auch nicht.

-- off-topic --


On-Toppic:

Wenn es dir hilft, als ich das erste Mal gefixed ne weitere Strecke gefahren bin, bin ich einfach los...ohne mir irgendwelche Gedanken zu machen...was soll schon passieren, im schlimmsten Fall kann ich irgendwann nicht mehr und nehme mir irgendwo ein Zimmer über ner netten Landkneipe und fahre am nächsten Tag weiter. Also insofern, nimm dir etwas Geld mit und gut is.

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de