Aktuelle Zeit: Di 26. Aug 2025, 20:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteigerfragen Berlin
BeitragVerfasst: Mi 6. Jun 2012, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Mär 2011, 13:31
Beiträge: 366
Wohnort: Berlin
ja für den moment, aber ich lebe zur zeit auch nur für den moment,
allerdings ist es zurzeit besser als, als freelance grafiker zu jobben,
als Pixelschubser, gibts leider auch nicht viel mehr oder gar zurück ins jobcenter zu fallen.
Momentan ist das Kurieren das einzige was continuierlich an geld reinkommt. 2000 netto
sind durchaus möglich, das wird mein nächstes ziel sein. Dennoch kenne ich ein par Spezialisten
die noch mehr einfahren, genauso wie jene die nur zum Hartz IV aufstocken.
Ich habe aber auch keine Kinder, Frau, Auto oder Besitztümer,
ich denke nach dem Job mach ich nen Burgerladen auf oder
übernehme unseren Jazzclub. ^^

_________________
▉▉▉▊▊▊▋▋▋▍▍▍▎▎▎▏▏▏


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteigerfragen Berlin
BeitragVerfasst: Mi 22. Aug 2012, 23:43 
Offline

Registriert: Do 24. Mär 2011, 13:04
Beiträge: 9
Wohnort: Berlin
Kann das sehr gut verstehen, das so viele diesen Beruf machen wollen.

Fahre auch schon mein Leben lang Fahrrad und seit ca. 6-7 Jahren ist es eigentlich DAS womit man sich hauptsächlich beschäftigt und beschäftigen möchte.
Ich MUSS täglich ausgiebig biken, sonst komm ich nicht klar !!! Nur auf dem Rad geht es mir gut !!! Kaum kurbel ich los bekomm ich gute Laune !
Dazu dann noch der tägöliche Adrenalin-Kick in der Rushhour und dies geile Gefühl innerhalb weniger Minuten 100e Autos zu überholen....

Die letzten Jahre Jahre konnte ich das sehr, sehr gut realisieren. Ich war selbständig und hatte einen eigenen Webshop/Versandhandel.
Es gab Tage da hab ich nur das Notwendigste gearbeitet, und konnte dann stundenlang biken.
Oder ich musste viel arbeiten, und habe mich dann nur gefreut endlich Abends alle Sendungen in die Kuriertasche zu stopfen und dann zu einer (möglichst weit entfernten) Post zu fahren.

Aus verschiedenen Gründen bin ich gezwungen worden, jetzt wieder Angestellter zu werden :(
Das macht mich total fertig!!!
Ich habe einen kaufmännischen Beruf gelernt weil mir das eigentlich liegt, aber die Vorstellung jetzt die nächsten 20 Jahre (und noch länger???)
9to5 im Büro zu sitzen... diese Vorstellung bringt mich um. Ich kann das nicht mehr !
Mir den Arsch platt zu sitzen und nur aufstehen zu können, um mal n Kaffee zu holen oder vielleicht mal was in ein anderes Büro bringen.
Und sonst sind die einzigen "Highlights" die Frühstücks-und Mittagspause.

Jeden Tag bin ich am überlegen wie ich das Thema "biken" zum Beruf machen kann.
Fahrradkurier kommt für mich ehrlich gesagt komplett nicht in Frage. Mann muss halt auch an übermorgen denken...
und ich bin auch zu alt dafür ;)

Abgesehen davon befürchte ich das es auch recht gesundheitsschädlich ist, hauptberuflich die ganze Zeit Abgase intensivst einzuatmen.
Wenn ich bei 32 Grad im Schatten durch die Rushhour rausche, und dann `n Doppeldecker-Bus kurz vor mir den linken Blinker setzt, mit richtig viel Druck anfährt und dann sone warme Wolke rausbläst....
da kann man garnicht mehr atmen. Das ist bestimmt vergleichbar mit Abbruch-Arbeiten in Asbesthäusern (Stichwort: Feinstaub).
Nur ist das eben bislang nicht wirklich Thema (Auto-Lobby + der Verkehr muss fliessen, kein Geld für neue Busse etc.)

Hatte auch kurz überlegt Velo-Taxi zu fahren, aber irgendwie ist das auch nix. Die stehen ja auch nur die meiste Zeit rum und verdienen wohl eher mässig.

Mein absoluter Traumjob wäre Fahrrad-Cop! Dann könnte ich den ganzen Tag biken und alle Autofahrer rausziehen die mir aufgefallen sind ;)
Oder den Rad-noobs n Knöllchn schreiben, wenn sie gerade ne SMS-tippen während sie bei rot über die Kreuzung fahren.
Leider bin ich für diese Laufbahn schon zu alt. Sonst würde ich das sofort versuchen!!

Bleibt eigentlich nurnoch für irgend ne Fahrrad-Firma arbeiten. Aber wenn man nicht aus Berlin wegziehen möchte,auch nicht gerade einfach.
Bei Stadler anfragen ? Oder Webshops abklappern ?
Oder doch was ganz anderes machen ?
Fuck. Ich hab echt keinen Plan :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteigerfragen Berlin
BeitragVerfasst: Sa 25. Aug 2012, 07:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Geh in Dich, laß Dir helfen.
Lieber jetzt als wenn du
innerhalb der nächsten
Zwanzig (?) Jahre zur Axt
greifst weil du dir deiner
tausend befriedigenden
Alternativen nicht
schlüssig wurdest.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteigerfragen Berlin
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2012, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Mär 2011, 13:31
Beiträge: 366
Wohnort: Berlin
mac hat geschrieben:
Abgesehen davon befürchte ich das es auch recht gesundheitsschädlich ist, hauptberuflich die ganze Zeit Abgase intensivst einzuatmen.


Ich halte generell immer nur vor den Autos an der Ampel nie dahinter, abundzu mal eine KRAD Tour nach Zehlendorf annehmen, um sich eine Auszeit am Schlachtensee zu gönnen. Der ist umgeben von Wald.

_________________
▉▉▉▊▊▊▋▋▋▍▍▍▎▎▎▏▏▏


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de