Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 17:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 30. Jan 2006, 20:33 
Servus allerseits!

Vielleicht ist diese Tatsache nicht gerade weltbewegend, aber heute feiere ich mit meiner ersten Abrechnung mein 1-monatiges Arbeits-Jubiläum. Ich finde, es ist Zeit, Bilanz zu ziehen: bis jetzt noch keinen Stress mit der Polizei (sehr gut für das Konto), einmal angefahren, zwei Platten und natürlich viele zufriedene Kunden - so soll es sein! Ich grüße hiermit alle Forumaner/innen und insbesondere meine Münchner Kollegen/Kolleginnen. Schau mer mal wie lange ich es noch in dieser Branche aushalte ;-)

Ciao, die Wüstenradlerin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30. Jan 2006, 21:32 
Gratuliere Wüstenradlerin !

Ich glaube ich bin heute mal hinter Dir her gefahren in der Bayerstraße.
Du bist dann rechts eingebogen zur Hackerbrücke.
Stimmts?
Wenn nicht, dann war das noch ein Mädchen, das ich noch nicht kannte.
Eigentlich wollte ich überholen und grüßen, dann trennte sich aber der Weg..

Bis denn.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Gratulation!
BeitragVerfasst: Di 31. Jan 2006, 14:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
Gratuliere auch!!!

Hoffentlich bleibt der ausgebliebene Ärger mit der Polizei so wie er ist, obwohl der mit steigenden Temperaturen eher zunimmt, da sich dann die Beamten auch wieder aus ihrem warmen Auto trauen ;)

Zumindest hat Dir anscheinend der erste Monat unter erschwerten Bedingungen (Kälte/Glatteis) schon mal Freude bereitet, da sieht's für die Zukunft nicht schlecht aus.

Nur die Pannenanfälligkeit lässt evtl. noch etwas Verbesserungspotential. Womit fährst Du denn (Zoll/Breite/Profil, mit/ohne Pannenschutz)?

Greetz,
Burnie

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gratulation!
BeitragVerfasst: Di 31. Jan 2006, 20:35 
Burnie hat geschrieben:
Nur die Pannenanfälligkeit lässt evtl. noch etwas Verbesserungspotential. Womit fährst Du denn (Zoll/Breite/Profil, mit/ohne Pannenschutz)?


Genau das dachte ich mir beim Fahren heute auch.

Wüstenradlerin, schau mal bei Gelegenheit beim Radl Bauer in der Paul-Heyse-Straße rein. Im ersten Stock gibt es da "Antiplatt". Das ist ein spezielles Gewebeband, das man zwischen Schlauch und Mantel schieben kann und da geht so gut wie nix mehr durch. Der Mantel kann außen schon dicke Löcher haben aber dem Schlauch macht das immer noch nichts. Das Zeug kann ich nur empfehlen. Ich hatte damals auch viele Platten. Oft sogar mehrmals die Woche, besonders nach der Schneeschmelze. Mit Antiplatt kam dann über 1/2 Jahr gar nichts mehr. Das ist schon ein Unterschied. Leider kostet das Antiplatt ein bisschen Geschwindigkeit, vielleicht 1 km/h oder so. Probiers einfach mal aus, wenn Du weiterhin so viele Pannen hast. Aber gut, das ist Deine Sache. Mancher flickt auch gerne und hat dafür mehr Speed und weniger Kram im Reifen. Antiplatt ist Geschmackssache.

Im Karstadt Sport am Stachus gibt es das Zeug auch, allerdings sind in beiden Läden nicht immer alle Größen vorrätig. Du mußt wissen was Du für Reifen hast, denn es gibt verschiedene Breiten.

Also Respekt deserteagle. Ich war damals auch total stolz über meine erste Woche und den ersten Monat. Monat 2, Monat 3, usw. Am Anfang hat mich jede geschaffte Zeitperiode neu aufgebaut und neu motiviert und mich veranlasst, die Zähne zusammen zu beißen.

Ich hoffe Du hast genauso viel Spaß daran wie ich. :zwinkern


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 6. Feb 2006, 20:21 
Von diesen speziellen Bereifungen habe ich schon gehört. Allerdings liegt mein Verdienst im absoluten Minimalbereich und Investitionen sind deshalb vorerst noch tabu. Ich glaube, dass ich beim ersten Platten einfach zuviel Druck drauf hatte. Und nachdem ich zum Flicken bei 2-Rad war, habn die den gleichen Fehler vollbracht. Insofern hätte sich das schon vermeiden lassen. Trotzdem Danke für die Tips ihr beiden

Servus, die Wüstenradlerin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Feb 2006, 20:24 
Das sind keine speziellen Bereifungen, sondern Gewebebänder, die man einlegen kann. Sie sehen fast so aus wie die Felgenbänder.

Bild

Wie viel Druck hattest Du denn drin und was hast Du für Reifen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2006, 21:03 
Keine Ahnung welches Modell das jetzt ist - auf jeden Fall ein ziemlicih schlechtes. Ach ja, nachdem ich bemerkt hatte, dass man viel schneller unterwegs ist wenn die Reifen gescheit aufgepumpt sind, habe ich an der Tankstelle mal bis zum Maximum eingefüllt und wie ich später erfahren musste, ging der Schuss nach hinten los... :-|


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Feb 2006, 08:25 
Hallo,

dann hatte Dein Schlauch aber wahrscheinlich schon einen Schaden.

Normalerweise kann man die Dinger schon bis zum Maximum aufpumpen, da passiert gar nichts. Ich meine das Maximum, das auf dem Mantel draufsteht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: kommt auf den Reifen an...
BeitragVerfasst: Do 9. Feb 2006, 09:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...das bedeutet bei Rennradreifen (und natürlich auch -schläuchen :-D ) bis etwa 6-10bar (6-7 sind üblich)

Bei Mountainbikes je nach Reifenbreite zwischen 3,5 und 5,5 bar (3,5 - 4,5 sind üblich)

Bei "normalen" Rädern max. 3bar (üblich: 2-2,5bar, der "Normalradler" fährt den Weg zur Uni aber auch oft mit unter 1 bar - jeder, wie er mag, braucht er halt bald nen neuen Schlauch)

Im Winter senkt man den Druck meist um etwa ein bar ab, um etwas besseren Grip zu bekommen...
;)

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kommt auf den Reifen an...
BeitragVerfasst: Do 9. Feb 2006, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
Burnie hat geschrieben:
Im Winter senkt man den Druck meist um etwa ein bar ab, um etwas besseren Grip zu bekommen...
;)


...ja, das hätte ich vor drei wochen wohl besser auch tun sollen

gruß,
WHR

ps: reifen können bei hohem druck auch platzen, wenn ein altes, schlechtes, zu dünnes oder unpassendes felgenband die grate nicht richtig abdeckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kommt auf den Reifen an...
BeitragVerfasst: So 12. Feb 2006, 00:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...schade für die späte Erkenntnis ?!?

Wie geht's Dir eigentlich WHR??

Allmählich müsstest Du die schweren Stunden hinter Dich gebracht haben.

Hofentlich fängst Du nicht zu früh wieder an - der Knochen muss erst mal wieder hart werden, auch wenn man sich schon besser fühlen sollte.
Und das jetzige wetter ist für Balanceakte und Stürze prädestiniert - so oft wie heute hats mich schon lange nicht abgeschmiert....

Gute Besserung weiterhin!!!

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
mein bruch heilt gut. trage bis zum wochenende noch meinen rucksackverband und stehe nächste woche dann nach einem monat verletzungspause endlich wieder mit dem fahrrad auf münchner straßen.

werde die nächste zeit aber etwas "anders" fahren als gewohnt. mir ist nämlich klar, was es für mich heißen würde, in den nächsten wochen nochmals bodenkontakt zu haben...

gruß,
der brave WHR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 08:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
WHR hat geschrieben:
mein bruch heilt gut. trage bis zum wochenende noch meinen rucksackverband und stehe nächste woche dann nach einem monat verletzungspause endlich wieder mit dem fahrrad auf münchner straßen.

werde die nächste zeit aber etwas "anders" fahren als gewohnt. mir ist nämlich klar, was es für mich heißen würde, in den nächsten wochen nochmals bodenkontakt zu haben...

gruß,
der brave WHR


...wäre fast besser noch ein wenig mehr zu pausieren, auch wenn's schwer fällt.

Also alles Gute!!

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de