WHR hat geschrieben:
@burnie:
...und wie hast DU das damals geschafft?
Tja, war ne ganz einfache Sache....
War mit dem Rennrad schön unterwegs Richtung Fitness-Studio und musste eine 90-Grad Kurve passieren. Bin mit ungefähr 25km/h in die Kurve rein und habe im Auslauf der Kurve meine Lenkerposition von Unterlenker- auf Oberlenkergriff gewechselt und während ich das so tue, schmiert mir das Vorderrad aufgrund eines nicht einsichtigen Ölflecks weg. Kurzer schmerzhafter Kontakt mit dem Boden an der rechten Schulter. Bin dann erst mal an den Bordstein gerobbt, um die Strasse frei zu machen und habe mich da für 2, 3 Minuten hingesetzt um festzustellen, was kaputt sein könnte. Hatte sehr starke Schmerzen an Schulter und Oberarm. Kleidung war unbeschädigt, Rad auch. Äußerlich war lediglich eine ca. 2x2 cm grosse Abschürfung auf der hinteren Seite des Schultereckgelenkes zu sehen, was bedeutet, die gesamte Wucht des Sturzes wurde von einer sehr geringen Fläche aufgenommen.
Bin dann erst mal ins Fitness-Studio und habe meine Übungen durchgeführt um festzustellen, was geht und was nicht. Musste dabei Gewichte und Wiederholungszahlen reduzieren aber ich konnte zumindest anhand der Übungen und des Schmerzbildes einen Schlüsselbeinbruch ausschliessen.
Am nächsten Tag bin ich dann erst mal mit dem Auto statt Rad gefahren, habe aber festgestellt, dass Gangwechsel mit der Schulter der reinste Horror war und am übernächsten Tag war dann wieder das Rad dran.
Das ganze passierte ca. 5 Tage vor einem Kurzurlaub in die Schweiz, so dass ich arbeitsmässig einiges zu tun hatte und erst nach etwa 10 Tagen zum Arzt konnte.
Erstdiagnose Tossy I, ein paar Schmerztablettchen und nach 3 Wochen sollte ich wieder trainieren können.
Abgesehen davon, dass ich bei jeder Bodenwelle auf dem Rennrad meine Schulter deutlich gespürt habe, haben auch insgesamt die Beschwerden nach Wiederaufnahme des Trainings nach etwa 4 Wochen mit anfänglich geringen Gewichten und allmählicher Steigerung deutlich zugenommen und es war auch ein lautes Krachen in der Schulter zu hören.
Also wieder zum Arzt, der mich zur Kernspintomographie schickte, wobei man dann Tossy II (eine Deformation der Schulterstellung, Sprengung der Kapsel des AC-Gelenkes und Bänderriss am AC-Gelenk) feststellte.
Eine operative Behandlung versprach nicht viel Erfolg und würde 3-6 Monate vollkommene Fixierung der Schulter bedeuten. Die konservative Methode hat keine Besserung gebracht, so dass ich nun halt eben mit einer Schulterinstabilität leben muss.
Hat zur Folge, dass ich statt Krafttraining nur noch bessere Fitness machen kann.
Das Radfahren zumindest wurde mir nicht verboten - aber ich glaube dem Arzt war eh klar, dass er mit einem solchen Verbot auf taube Ohren gestossen wäre :-D
Tja - shit happens.... ist mittlerweile etwa 18 Monate her....
Greetz