Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 10:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winter
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2005, 20:27 
Hui seit unefair 4 tagen ist hier in bonn absoluter winter schlimm alles ist vereist voll schnee oder glatt
aber es hett schon was alle straßenj für sich zu haben
ich selber targe 2 pullis handschuhe (ohne die geht nichts) kurtze hose darunter sohne schickes radler höschen
(natürlich lang) und dann ne sturmhaube super bei dem kalten wetter und natürlich nen schicken helm
aber das hilft alles nicht wirklich gegen die kälte =( und dann hatte ich heute auch noch ne hänger fahrt
mit dem rennrad ohh man das war die hölle schneefall und dann mit dem ding noch ca 12km fahren
und das ganze scheis teil ist voll (nur die ca 6km aufem rückweg) und das mitten durch die pampa
aber man kann sehr stylische sachen machen bei eis ^^ einfach mal die hinterbremse durchdrücken und sliden yeah
habe michz dabei heute aber uch schon mehrmals richtig schöhn auf die klappe gelegt ^^
habe mir gedacht hey da vorne nen paar schike damen und wollte vobei slyden
hatt auch super geklappt wollte dass ganze dann noch ca 100m vor denen machen und lege mich einmal voll lang ^^ das war verdammt peinlich !

mfg Gaku


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31. Dez 2005, 15:48 
Offline

Registriert: Fr 11. Nov 2005, 01:11
Beiträge: 76
grundsätzlich ist's im winter saugeil und unschlagbar...nur absolute extremverhältnisse, sodass man gar nicht mehr richtig auf bezahlung kann, sind nicht so schön...aber das sind ja selten mehr als zwei wochen im jahr
der sommer hat halt nur praktische vorteile...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 21:06 
frühling is ja wohl voll geil.
nix gegen den winter aber dann richtig.
ich sach nur hellsinki. die jungs sind glaub ich nicht so zu beneiden.

mischka


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 21:16 
<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/essen23.gif">

Oh ja Früling ist cool aber im Herbst gibt es auch nette Tage finde ich.

:kurierfahrer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 21:27 
Jo, der Herbst lockt einem noch mal die Reserven raus, weil man mit dem Gewissen fährt, daß es im Winter dann mal vielleicht nicht mehr so gut geht.
Man wird aber auch sehr beeinflusst finde ich durch Wetteransager, andere Leute usw. Normal dürfte man nicht damit rechnen, daß es im Winter schlechter geht. Die Psyche ist wieder mal entscheidend.
Man muß sich da immer irgendwie als ein anderer Mensch sehen finde ich.
So ähnlich gehts dem Postboten wahrscheilich auch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 21:38 
Ich denke eher Fahrradkuriere fahren auch im Winter aus Überzeugung die von der Post müssen und wenn sie net wollen das holen sie sich nen Krankenschein.

So ist zumindest mein Eindruck manchmal. <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/winke.gif">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 23:21 
frühling is kurz vor höhepunkt.
herbst is kurz vor zielline.
dazwischen entspant man oder baut neue form auf.

wetterfrösche nutz ich nur als ersatz für mutti. ich kann mich nähmlich schon alleine anziehen. <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/020.gif">

mischka


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 23:26 
Demnach strebst Du Deine Topform im Sommer an.
Sehr gut sehr gut.

Wie heißt noch gleich der Begriff, wenn man zwei Mal im Jahr Topform haben will? - Doppelperiodisierung glaub ich. Das hab ich mir mal überlegt.

Im Frühling fit sein, im Sommer etwas weniger, dann im Herbst wieder voll Power und im Winter weniger.

Oder kontinuierlich das ganze Jahr lang mittelmäßig....

Ich denke das muß jeder für sich selbst entscheiden. <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/035.gif">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Jan 2006, 08:48 
@ adun:

das hat glaube ich nicht nur mit dem training zu tun.

biologisch ist der herbst bei uns mitteleuropäern das letzte aufbäumen vor der schweren jahreszeit und der frühling ist halt die balzzeit mit anschliesendem abhänging.

mischka


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Jan 2006, 10:18 
@Mischka: Ja stimmt. Im Frühling beginnt man zu laufen, weil es wieder die ersten Sachen in der Natur zum finden gibt, im Sommer kann mans gemütlicher angehen lassen, weil an fast jedem Baum was zu holen ist im Herbst kann man sich wieder das Herz rauslaufen, um viele Nüsse usw. zu bunkern für den Winter. Im Winter selbst legt man sich dann auf die faule und sorgt sich darum, daß das Fett nicht zu wenig wird.

Hahah. Ein Exkurs in die Urzeit.
Immer noch ein bisschen in uns verankert bei manchen... :-D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2006, 14:55 
so urzeitlich find ich das garnicht.
immerhin ist die wirtschaft och zweigeteilt.
ich sag nur sommerloch und weihnachtsgeschäft.

mischka


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Jan 2006, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
wann man am liebsten fährt hängt eng damit zusammen, wie gut man hitze oder kälte toleriert.

viele, die am liebsten im sommer fahren, die drehen erst so richtig auf, wenn die sonne runterknallt... (z.b. ich). der körper muss nicht mehr zusätzlich gegen die kälte heizen und man hat viel weniger an (gewicht!)

hitze-/ kältetoleranz ist auch sache von körpergewicht und blutdruck, deshalb nehme ich einfach mal an, dass leichte fahrradkuriere im sommer besser zurecht kommen. sie lässt sich aber auch trainieren: in sibirien haben die wohnräume für die menschen eine durchschnittstemperatur von 15 grad (statt hier 21) und das empfinden sie als angenehm warm. die müssen dann allerdings auch schon mal bei - 40 grad nach draußen...

gruß,
WHR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 12:26 
Also gestern war ein tag an dem man hier in nordhessen den winter verfluchen konnte. erst schneefall den ganzen vormittag, dann taut der schei... dann regnet es und um 16:00 wird es so kalt, das man ne schöne eisschicht auf der bahn hat. und zu allem überfluß rufen dann firmen an, wo man das ganze jahr nicht hin muß und muß sich dauernd beshimpfen lassen, warum so lange etc.

winter nervt!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:03 
Heute war es bei uns in München auch richtig rutschig.
Ich bin aus der Haustüre raus und wäre da schon fast 3 Mal hingefallen.
Ich hab damit gerechnet, daß es rutschig ist, aber das war spiegelglatt.

Bin dann losgefahren ohne Hinterbremse, weil ich die durchgebremst hatte. Ich konnte keine neue mehr montieren, weil ich eine Vorbestellung hatte und weil ich mich fürs Liegenbleiben im Bett für noch ein paar Minuten entschieden hatte.

Ganz langsam um die Kurven rum und bloß nicht so schnell fahren, daß ich die Hinterbremse brauche, denn die gibt es ja nicht. Hat geklappt bis zu einer Stelle, die sehr heimtückisch war. Ich sah nur Asphalt und bin ganz langsam gefahren, doch es war tatsächlich hauchdünnes Glatteis. Keine Chance, bin weggerutscht und hingefallen. Halb so schlimm.

5km weiter war noch so eine blöde vereiste Stelle, in die ich nur sehr langsam einfahren konnte, weil vorher die Ampel rot war und ein paar Schneehaufen im Weg. Die Straße war leicht schräg und ich bin die Schräge gerutscht und gleich nochmal sanft gelandet. Wenn man damit rechnet gehts noch einigermassen. Blöd ist, daß man nach der Zeit verkrampft, weil man ständig mit einem Sturz rechnet.

Das ist das, was ich an Winter am wenigsten mag.

Schneematsch, der irgendwann alles voll sumpft kommt an zweiter Stelle.


Zuletzt geändert von kokosadun am Mi 18. Jan 2006, 21:17, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:09 
wow da gehts uns flachlandtirolern ja richtig gut :respekt


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:19 
b.b. hat geschrieben:
wow da gehts uns flachlandtirolern ja richtig gut


Wir Münchner haben was Winter betrifft so viel ich weiß die Arschkarte.
Wir haben am meisten Schnee von allen großen deutschen Kurierstädten.
Dafür sind bei uns die Sommer super.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2006, 22:17 
Leute, kauft Euch Spikereifen. Conti Ice Spiker oder so was, hauptsache die Spikes sind auf der ganzen Laufläche verteilt. Ich fahre jeden Tag auf teilweise blankem Eis damit zur Arbeit, Gefälle, Steigungen, Hindernisse, alles kein Problem mehr. Man hört sich halt wie eine Nähmaschine, aber das ist es den Spass echt wert.

Gruß, Marcel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2006, 22:36 
Boo bei uns hatts heuute wider angefangen zu schneien wuuuuu kalt bibber bibber und ich habe natürlich kene regen klamotten dabei gehbat man war ich nass und siffich ^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2006, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
juhuuu! und ich muss seit letzter woche zuschauen weil ich nach verdecktem blitzeis plötzlich heftigst bodenkontakt hatte...

die schwellung geht wieder leicht zurück, aber die bänder und das schlüsselbein brauchen wohl noch eine ganze weile...

gruß,
WHR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2006, 10:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
WHR hat geschrieben:
juhuuu! und ich muss seit letzter woche zuschauen weil ich nach verdecktem blitzeis plötzlich heftigst bodenkontakt hatte...

die schwellung geht wieder leicht zurück, aber die bänder und das schlüsselbein brauchen wohl noch eine ganze weile...

gruß,
WHR


Hallo Windhund,

dann wünsche ich Dir gute Besserung. Ist das Schlüsselbein gebrochen oder Tossy?
Hoffe mal das Beste.

Hatte bisher dieses Jahr Glück und wenige Stürze im Winter, darunter kein einziger schwerer...

Greetz,
Burnie

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2006, 22:03 
Alles gute schneller Windhund.

Richte Deiner Freundin von mir aus, daß sie Dich mal richtig durchkneten soll. :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2006, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
@burnie
erstdiagnose war u.a. eine acg-sprengung (allenfalls tossy I) und schweres bone-bruise der clavicula. nach einer röntgenaufnahme die tage darauf: clavicula-fraktur

@adun
das mit dem durchkneten richte ich ihr aus. solange sie nicht an die schulter geht, darf sie alles mit mir machen...

danke euch für die besserungswünsche. seltsamerweise fehlt mir genau das am meisten, was an meiner verletzung schuld trägt: das kurierfahren!
sehen uns dann in 2-3 wochen auf der straße wieder

gruß,
WHR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2006, 18:48 
habe mir heute weisle chts cheise kalt war meine sturmhaube angezogen und dann helb drüber habe aber blöderweise vergessen das man so nivht in ne bank gehen sollte ^^ ich komme da an den schalter und die frau am schalter sagt nur "ohh gott" ich merke ohh scheise habe ja nochuz das ding auf reise sie runter und entschuldige mich tausend mal bei der armen frau ^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2006, 21:02 
WHR hat geschrieben:
@burnie
erstdiagnose war u.a. eine acg-sprengung (allenfalls tossy I) und schweres bone-bruise der clavicula. nach einer röntgenaufnahme die tage darauf: clavicula-fraktur


Was heißt denn das auf Nichtmedizinerdeutsch?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28. Jan 2006, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
auf nichtmedizinerdeutsch heißt das: das schlüsselbein ist durch!

oder anders ausgedrückt: mein schlüsselbein sah nach dem sturz aus wie mein lenker

gruß,
WHR


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de