Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 12:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Cleats vs Pedalhaken
BeitragVerfasst: Do 7. Dez 2006, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:46
Beiträge: 126
Wohnort: berlin
hab frisch angefangen und das geld ist auch ein wenig knapp. pedalhaken scheuern die schuhe auf und die high-tech schuhe sind teuer. normale sind billiger haben aber bald löcher an den seiten - und das im winter...
...was sagt ihr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Dez 2006, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
bin für cleats, weil man da so wunderbar dran reißen kann (bloß keine mit so komischen ausstieg in alle richtungen, da reißt man sonst die cleats ausn pedalen wenn man mit kraft tritt)

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:03 
Gerade bei Schnee und Eis können Cleats auch mal versagen, da trampelt man dann -zig Mad drauf, bis sie einrasten. Haken gibts auch aus Plaste, die scheuern nicht so schnell.

Löcher an den Seiten? Meinst du die Sohlen? Die Problemstellen sind ja gewissermaßen "vorgekörnt". Nimm ein Eisensägeblatt (aber nicht solch ein einseitiges Mini-Teil), schleife die Zähnchen ab, bringe das auf Länge und laß es dir vom Schuster einbauen. Solchermaßen präparierte Schuhe können jahrzehnte halten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Warum keine Plattformpedale?

Ich fahre nichts anderes in der Stadt und bin ganz glücklich dabei.

Ist aber wie immer Einstellungssache.


Gruss,

adas :smt026


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27. Jan 2007, 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
cleats bringen einfach mehr leistung - wichtig am berg und beim antritt...

mann muss nur wissen wie, bevor ich im winter einklicke tret ich einmal so auf die pedale, dass der ganze schnee abgeht (wie beim skifahn :)) so gibts keine probleme.

aus haltbarkeitsgründen bin ich auch kein plastikfreund....

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28. Jan 2007, 15:06 
Offline

Registriert: Mo 7. Aug 2006, 21:57
Beiträge: 39
Cleats
Für Dreck und Winter Egg Beater oder Time, bei meinen Shimanos hatte sich gern mal ein Splitt Steinchen verklemmt und ich kam nicht rein.

So ab -10 wegen der Kältebrücke der Clients verwende ich Wanderschuhe und Time Z Control.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28. Jan 2007, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Jul 2006, 15:39
Beiträge: 76
Wohnort: Köln
Ich fahre auch nur Cleats. Probleme hatte ich noch keine. Auch sie Schuhe von Shimano (80 Euro) sind nicht schlecht. Man kann Probleme auch einfach umgehen, indem man Pedale kauft, die nur auch einer Seite einen Cleats-Verschluß haben. Die andere Seite ist halt einfach nur eine Platformpedale (ab 34 Euro). So kann man dann auch mal mit normalem Schuhwerk fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cleats vs Pedalhaken
BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2007, 13:36 
uv-b hat geschrieben:
high-tech schuhe sind teuer.


Meine Mtb-Shimano-Schuhe haben über drei Jahre gehalten.

Jetzt sind sie am Leder ziemlich eingerissen durch Vereisungen im Winter, siehe Bild:

[albumimg]50[/albumimg]

Wenn man es drauf anlegt, kann man damit aber immer noch fahren und so halten die auch fünf Jahre.
Mit Überschuhen darüber im Regen fällt das Loch auch keinem auf....

Dafür einmalig 80Euro ist eigentlich gar nicht so teuer...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2007, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
wegen pedalen wo man in alle richtungen aussteigen kann...

mann kann doch die aussteigekraft einstellen und wenn man nicht so leicht rauswill kann man das ja fester machen

ich mag die idee nicht fest mit dem rad verbunden zu sein...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de