Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 12:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stadtplan
BeitragVerfasst: Sa 25. Nov 2006, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:46
Beiträge: 126
Wohnort: berlin
hallo leute

bin neu hier und neu im geschäft, fahre in berlin und brauche noch nen stadtplan...kann mich aber nicht entscheiden.
nehme ich nen faltplan, falkplan (in das patent müßte ich mich noch einarbeiten) den standart autofahreratlas den die taxen immer haben oder evtl. das bvg-teil (die beiden letzten mag ich - aber sie sind schwer wie ziegelsteine)

was nutzt ihr und wie seid ihr zufrieden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Nov 2006, 10:10 
Ich nutze in München den falk-Plan und bin sehr zufrieden.
Manche argumentieren daß die schnell kaputt gehen, aber bei einem Preis von 6,50 Euro ist auch nicht viel verloren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Nov 2006, 11:39 
Offline

Registriert: Fr 11. Nov 2005, 01:11
Beiträge: 76
hey
erstmal willkommen natürlich ;)
mach das am besten von deinem kenntnisstand abhängig....
wenn du dich gut auskennst, dann empfehl ich dir den adfc-plan für 6,50 (brunnenstraße im adfc laden), weil der total leicht ist. allerdings natürlich nicht sonderlich handlich, wenn du aber nur für kleine, unbekannte straßen 1-2 mal raufschauen musst, um dir was zu merken, dann wohl um längen die bessere wahl.
wenn's natürlich für dich in manchen gebieten total grau aussieht, dann nimm den bvg-plan. allerdings ist der halt wirklich schwer und hält nicht so übermäßig viel aus.......weiß grad nicht, wie viel das bvg teil kostet, war glaub ich etwas mehr als das adfc-teil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Nov 2006, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
Kokosadun hat geschrieben:
Ich nutze in München den falk-Plan und bin sehr zufrieden.
Manche argumentieren daß die schnell kaputt gehen, aber bei einem Preis von 6,50 Euro ist auch nicht viel verloren.


ja natürlich geht der schnell kaput !

nah dem ersten tag sah der schon aus... wie 5 monate alt und hatte einige risse

dann habe ich halt an allen möglichen stellen tesa drauf

jetzt ist der aussen wasserdicht und zum grössten teil auch reißfesst
ich habe den in meiner napoleontasche

ich benütze den ständig auch um herauszufinden wie ich am besten irgendwo hinkomme nicht nur um zu sehen wo ich hin muss

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Nov 2006, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Falk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Nov 2006, 13:02 
Was ich an Falk gut finde ist, daß man ihn fast überall bekommen kann.
Ich habe meinen Plan mal zuhause vergessen, aber es ist kein Problem einen neuen zu bekommen.
Scheinbar jeder Lotto-Laden hat bei uns in München den Plan, und davon gib es viele und man sieht sie auch sehr leicht mit ihrem bunten Schild.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Nov 2006, 14:14 
Definitiv den Falk; leicht, klein und praktisch. Natürlich hat das System die Macke schnell alt auszusehen. Allerdings schränkt es die Funktionalität nicht ein, wenn er halt schon benutzt aussieht.

some


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Nov 2006, 16:29 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Es gibt auch beschichtete, also mehr oder weniger wasser- und knickresistente Pläne von Berndtson (City Streets) und Kunth (Flexi Map), kann man über jede Buchhandlung für 5,90 bzw. 5,00€ beziehen, ich finde das schon mal wesentlich besser und haltbarer so.
Kleiner Nachteil ist, dass (ich glaube bei beiden, kann man aber im Internet vor dem Bestellen nachgucken) für Frankfurt nicht alle Stadtteile mit drauf sind, sondern halt nur die zentralen - und ganz kleine Straßen sind teilweise nicht verzeichnet. Normalerweise aber völlig ausreichend, und passt gut in die Trikottasche, falls ständig aus dem Rucksack fummeln zu lästig wird ;)

http://www.kunth-verlag.de/deutsch/content/17hflexi.php
http://borch.com/deutsch/produkte/kateg ... reets.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Nov 2006, 17:44 
Offline

Registriert: Fr 10. Feb 2006, 21:08
Beiträge: 321
Wohnort: Claudia Colonia Ara Agrippinesium (Köln)
Falk, Falk und nochmals Falk!!!
gewöhn dich an die Patentfaltung.
es gibt nichts besseres oder einfacheres.

_________________
the roof, the roof is on fire

SECRET CHECKPOINT


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 25. Nov 2006, 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
so dann misch ich jetzt auch mal mit hier.

ich hab beide, bernsdtson und falk. grund: der falk flattert bei wind nicht so beschissen und in ihm find ich viel schneller unbekannte oder unlernbare straßenverwechsler
(alter steinweg, steintorbrücke, steintwietenhof, steintwiete, steintorwall, steintorplatz, neuer steinweg, <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/100.gif"> steindamm, steinheimplatz, steinhöft und steinstraße kann ich aber schon :lol: sowas gibts wahrscheinlich leider in jeder stadt..?).

wenn sich mal wieder die frage nach der besten luftlinie stellt: "fahr ich links oder rechts an der alster vorbei" bzw. "oben oder unten rum", dann nehm ich den auseinanderfaltbaren platten plan von berndtson. beides billig und ich freue mich oft genug darüber, beides zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26. Nov 2006, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Falk mit Patentfaltung !!!!!!!!

Gibt keinen anderen Plan den man so perfekt beim fahren lesen kann, auch über mehrere Seiten !!

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26. Nov 2006, 19:49 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Mal so ne Frage von nem ganz Doofen (bzw. Unwissendem) ;)
Wie funktioniert diese Falk-Faltung überhaupt bzw. was bringt es? :shock:

Ich glaube zwar nicht, sowas zu brauchen, so schnell wie ich den Plan (meistens) auf den richtigen Stadtteil aufgeschlagen habe (und ein haltbarerer Plan ist mir auch wichtiger), aber neugierig bin ich jetzt doch mal..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26. Nov 2006, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Guck Dir mal so nen Plan an, kann man schwer erklären.

Der Plan hat halt mehrere Seiten die man sowohl horizontal als auch vertikal klappen kann. Somit hat man einen handlichen Plan und kann auch grössere Strecken überblicken ohne das Teil komplett entfalten zu müssen.

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: hab jetzt nen falk...
BeitragVerfasst: Mo 27. Nov 2006, 02:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:46
Beiträge: 126
Wohnort: berlin
war samstag in eile und hab mir in der buchhandlung noch schnell nen plan geholt...aber nicht gemerkt daß ich die xxl-version für autofahrer erwischt hab. (404g laut küchenwaage)
nich so wild - schlepp ich halt ein wenig mehr bis ich jemanden find dem ich ihn andrehen kann - vielleicht nem autokurier oder so.
mit der faltung hab ich mich vorhin nochmal eingehend beschäftigt und bin angenehm überrascht... ich habs fast beinah sofort kapiert.
so und jetzt ab ins bett - um 9 startet mein erster regulärer arbeitstag :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Stadtplan
BeitragVerfasst: Di 13. Feb 2007, 16:00 
Vom ADAC gibt es auch schöne Stadtpläne mit Spezialfaltung

Gruß Alex


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Feb 2007, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Aug 2006, 15:33
Beiträge: 106
Wohnort: München
Falk Plan, finde ich am besten.

_________________
Thomas B(e)uckelmann

http://www.bobbycar-muenchen.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Feb 2007, 16:54 
tumor-pdm hat geschrieben:
Falk mit Patentfaltung !!!!!!!!

Gibt keinen anderen Plan den man so perfekt beim fahren lesen kann, auch über mehrere Seiten !!


Ich stimme voll und ganz zu !!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Feb 2007, 18:24 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
Ich ebenso, Falk ist cool und lässt sich sogar während der Fahrt betrachten. Leider ist die Patentfaltung im Arsch wenn dir das Ding mal so richtig nass geworden ist, dann reißt das Ding schneller als du blubb sagen kannst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Feb 2007, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Jul 2006, 15:39
Beiträge: 76
Wohnort: Köln
ich auch Falk

_________________
Pain is temporary, pride is forever!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Feb 2007, 20:30 
Markus hat geschrieben:
Leider ist die Patentfaltung im Arsch wenn dir das Ding mal so richtig nass geworden ist, dann reißt das Ding schneller als du blubb sagen kannst.


Solange noch zu erkennen ist wie es gefalted wird alles nachfalten und dann mit nem bügeleisen auf niedrigster stufe alles einmal nachgehen dann ist die faltung wider da gegen das auseinander reisen hilf haarspray einfach mal großzugüch damit über die karte trocknen lassen und sie ist fast wie neu

mfg gaku


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Feb 2007, 09:47 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
Cooler Tipp, werd ich mal ausprobieren. Danke.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2007, 13:27 
alex-3 hat geschrieben:
Vom ADAC gibt es auch schöne Stadtpläne mit Spezialfaltung

Gruß Alex


Hab gerade danach gesucht im Adac-Shop:
http://www.adac-verlag-gmbh.de/karten/p ... e.php?pg=3
In der Suche unten die Stadt eingeben, dann kommen auch Ergebnisse mit
"ADAC StadtPläne spezialgefaltet".

So einen müßte man glatt mal mit dem Falk vergleichen...
<a href="http://www.amazon.de/ADAC-Stadtpl%C3%A4ne-spezialgefaltet-M%C3%BCnchen/dp/3826406729/ref=sr_11_1/303-9285721-5172219?ie=UTF8&qid=1180095513&sr=11-1" target="_blank">Hier eine Amazon - Beschreibung</a>.

Danke für den Tipp Alex!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de