Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 07:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Regenklotten
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2007, 07:56 
Offline

Registriert: Do 3. Aug 2006, 18:22
Beiträge: 17
Wohnort: Bonn
Hiho

ich bin auf der suche nach dem besten Regenzeugs was es gibt :)

Und da wollte ich mir mal ein paar Erfahrungsberichte holen.

Meine persöhnlichen Erfahrungen betreffen meist Vaude

die weaselpants(Vaude) kann ich schonmal nicht empfehlen Reisverschlüse an den Beinen gehen schnell kaputt und der hintern ist einfach nicht stabil genug gearbeitet, sprich nach nem halben Jahr hab ichnen Nassen Hintern gekriegt und kam nur noch raus wenn ich die Schuhe ausgezogen hab.

Ansonsten Salewa Jacken sind Top nur zu schwer.

_________________
Herz links, Kette Rechts


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2007, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
gore war bisher das, was bei mir jeweils am längsten hielt und am besetn verdampfte. jeantex mal probiert, das war eine schweißfalle, da dampfte nix. gore dampft soweit, daß man dreivierstunden lang zumindest das gefühl hat, man sei trocken- weil der feuchtstau noch erst in der nächsten hautabgewandten klamottenschicht steckt. die regenjacke hält seit drei jahren- wird aber auch nur bei dollerem regen gefahren, und die hose ("gore roubaix", 150€) hab ich grad nach 4jahren aussortiert. arsch war schon deutlich früher offen, das störte mich allerdings nicht, weil ich je nach wettervorhersage mit der regenhose einfach das hinterradschutzblech in betrieb nahm.
ich bin gore-fan aus eigener vergleichender erfahrung. geht auch schneller kaputt als einem lieb ist, aber funktioniert immernoch länger und besser als viiiieles andere.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2007, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
Die besten Regenklamotten gibt es bei Skinfit. Die Scudo-Hose und die Scudo-Jacke kosten jeweils 189 €.

http://www.skinfit.at/

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2007, 20:13 
LE Qrier hat geschrieben:
Die besten Regenklamotten gibt es bei Skinfit. Die Scudo-Hose und die Scudo-Jacke kosten jeweils 189 €.

http://www.skinfit.at/


Kannst Du mir/uns sagen, wo man auf deren Website die von Dir genannten Produkte findet? - Ich kann sie nicht finden. Ich bin sehr interessiert daran, weil meine Gore-Sachen so gut wie alle kaputt sind.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
kennt ihr McTREK ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 18:41 
ana hat geschrieben:
kennt ihr McTREK ?


Ja, ich hab da meinen Camelbak-Rucksack her. :blendend

Da gibt es auch gute Regensachen gell?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
man muß nur wissen welche marke gut ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 18:55 
ana hat geschrieben:
man muß nur wissen welche marke gut ist.


Und, schon rausgefunden welche?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
zu skinfit: im shop halt nach scudo suchen (so schwer nu auch wieda nich)
zudem stehts im shop auch links...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Mai 2007, 23:02 
Maze hat geschrieben:
zu skinfit: im shop halt nach scudo suchen (so schwer nu auch wieda nich)
zudem stehts im shop auch links...


Ok danke.
Bei den normalen Produkten funktionierte die Suche nicht..

Würde mich ja interessieren, ob die stabiler sind als meine Gore-paclite, die jetzt am Arsch leider so aussieht:
[albumimg]45[/albumimg]
Insgesamt war ich mit der Hose aber sehr zufrieden.
Die hält wirklich lange dicht, und vor allem im Winter bei matschiger Straße, wenn ein LKW einem 10 kg Wasser auf die Beine schießt war die ein Segen. <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/083.gif">
Unglaublich, was die alles abhält!

Was ich gemerkt habe:
Besonders wenn ich ohne Schutzblech hinten unterwegs war, hat es mir immer Sand und anderen Dreck auf die Hose gespritzt.
Das Zeug reibt dann irgendwann ziemlich am Hintern und scheuert die Hose nach der Zeit durch.
Durch sowas kamen wohl auch die Löcher hinten schneller..
Besser ist es wohl wirklich, bei Regen immer mit Schutzblech zu fahren, wenn man die Regenhose benützt, dann hält sie länger..
Eigentlich sehr trivial das mit dem Schutzblech, aber die Regenhose wird es einem danken und damit auch der Geldbeutel ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Mai 2007, 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
paclite ist allerdings auch das dünnste goredings, das du dir da ausgesucht hast, eher für alpenmarathonisten, die konstant ihrn tritt fahrn und nicht ständig hin und her und rauf aufn sattel und runter und tasche und dreck und scheuer und so. ;) paclite ist halt das superleichte material für radreisen: geringes packmaß, geringes packgewicht, geringe lebensdauer ;) hehe.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2007, 00:06 
@kiwi: Ja, das war wohl nicht die optimale Wahl, die ich da gemacht habe.
Das nächste Mal kauf ich mir eine schwerere. :zwinker

Nur so nebenbei: Kommt ihr mit der Gore-Tex-Internetseite klar?
Ich hab mit der schon seit Jahren meine Problemchen.
Anfangs konnte man mit Firefox so gut wie nichts ansehen, das ging nur mit Internet Explorer.
Und jetzt finde ich die Hosen nicht, immer nur Jacken, Schuhe, und Handschuhe.
Normal bin ich ja recht geübt im Umgang mit Webseiten, aber gore finde ich immer wieder mal etwas komisch...
Link: http://www.gore-tex.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2007, 01:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
hast du schonmal technik-details oder sogar ein firmware-update für ein handy auf siemens.de gesucht?!

ich kuck mir die goretex-seite mal an;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: von dingens zu stäöckchen :)
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2007, 07:37 
Offline

Registriert: Do 3. Aug 2006, 18:22
Beiträge: 17
Wohnort: Bonn
Da warn ja mal nen paar schöne (nützliche) infos bei Thx.

Aber im Grunde ist wohl beim Kurieren schwerer besser wegen des scheuerns.
Und nen Schutzblech, das ich aber seit ich rennrad fahre nicht mehr nutze.

Irgentwo hab ich mal eine Hose mit nem xtra verstärkten Hintern gesehen, jeantex glaub ich.

Gruß

Moritz

_________________
Herz links, Kette Rechts


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2007, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
jeantex ist an dampfdurchlaß das letzte. dadrin schwimmst du.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de