Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 23:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 191 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 1. Jun 2010, 21:13
Beiträge: 193
Wohnort: Hannover
hgan60 hat geschrieben:
..RF fährt mit ruckisacki .


Mir fallen spontan 4-5 Ausnahmen ein. Kann mich auch nicht entsinnen, dass jemand gezwungen war die Ortliebs zu benutzen, sofern er/sie was adequates als Ersatz hat(te). :adas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2011, 10:40 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
Seit 6 Monaten fahr ich nun mit einem Bagjack Seitenträger und kann als Erfahrungsbericht hinzufügen:

Der Bagjack-Gurt scheuert erheblich mehr die Trikots im Schulterbereich auf, als die Chrome (Metropolis) die ich vorher trug. Ziemlich scheiße.

Bei der Chrome ist der Klett allerdings ziemlich heftig, was das führt das langärmlige Kleidung auf der Innenseite des Arms der in die Tasche greift, ziemlich strapaziert wird und fledderig wird.

Bei der Bagjack verliert man auch ständig das Palstikteil am unteren Ende des Gurtes wo man das Ende der Schlaufe einfädeln kann. Nervig.

Fazit: Chrome gefällt mir immernoch besser.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2011, 19:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Mich stört das "wandern" der Tasche. Je nach Untergrund bin mal mehr mal weniger am zurecht zutteln. Nerv nerv.
Dann lieber Rucki und gut.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2011, 20:27 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@per:

Kuriertaschen (also echte, in kuriertauglicher Größe) wandern eigentlich nicht, wenn korrekt getragen.

Bei diesen Handtäschchen mit Quergurt sieht's aber ein wenig anders aus, trotz Quergurt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2011, 20:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Plani hat mir doch seine graue Mätropolis veräussert. Der Brotbeutel ist raus aus dem Rennen und hätte zweimal in die Graue rein gepasst. Keine Ahnung wie ich den all die Jahre aus gehalten habe?!
Trotzdem ist die Graue am wandern. Mit quer statt bloß schräg ists besser und ab ca. Drei Kilo ideal. Aber was soll das denn bitte schön?
Drei Kilo mehr um dem Straßenverkehr die nötige Aufmerksamkeit nicht vorenthalten zuhaben? Was den Bremsweg zwar nicht sonderlich aber dennoch verlängert?
(Nein, verdammte Scheiße! das ist keine Bremsendiskussion!)
Selbst Rahmen lassen sich besser transportieren. Und ein Fach für
Ersatzschlauch, Werkzeug, Licht, ist einfach grandios. Aber wandern tut die Kiste halt! Boa ey!
Wenn im Kurieralltag der nächste Stopp schneller da ist als die Tasche rum...
aber selbst das ist wohl mehr Wunschdenken.

Na wenigstens hab ich so ein neues Thema gefunden.
Ich mache eine Reise und nehme mit... .

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2011, 22:27 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Ach ja, fast leere Chrome-Taschen... schon klar.

Zieh' doch einfach die Gurte nochmal deutlich straffer. Wenn Du dann keine Luft mehr bekommst, dann schlackert die Tasche auch nicht mehr. Ähem.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2011, 00:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Plani hat mich vorgewarnt. Leer fetzt nicht.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2011, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 20:16
Beiträge: 510
Wohnort: GM
Meine Workhorse wandert nur wenn sie komplett leer ist und ich das Bügelschloss in der vorgesehenen 'Halterung' trage. Ab und zu mal ein Griff mit der rechten Hand nach hinten und alles sitzt wieder. Is wie Hose hochziehen, nur weiter oben!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2011, 18:37 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
die workhorse hat ne vorgesehene bügelschlosshalterung? naja, vllt nicht jede, aber ich hab schon einiges übersehen an der workhorse, deshalb frag ich lieber mal nach ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2011, 19:05 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Schloßhalter kann man als Option zubestellen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2011, 19:26 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
vielen dank. hab das mit der idee dann auf der bagaboo seite gesehen. und auf dem foto hier kann ich klar erkennen, dass ich das nicht hab :cry:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2011, 20:25 
Offline

Registriert: Fr 6. Mai 2011, 15:56
Beiträge: 226
chrome is the shit tho


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2011, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 20:16
Beiträge: 510
Wohnort: GM
@Markus: Ist nicht weiter schlimm, optional kann man einfach Kiwis Schlossgürtel nachbestellen ;) Und so optimal ist das Ding da an der Tasche auch nicht. Gerade wenns eng wird hab ich damit schon den ein oder anderen Spiegel touchiert.. natürlich ohne Schäden zu verursachen!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12. Aug 2011, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Mai 2006, 21:50
Beiträge: 280
Wohnort: NRW
Also wir haben alle die große Ortlieb Messenger Bag mit Inneneinsätzen für Dokumente, Geldbörse, Kugelschreiber-Steckfach usw.
Natürlich mit einem transparenten Einsteckfach für Werbung, zusätzlich drauf gepappt habe ich Plakette Blutspender, Alpenverein Johanniter Rettungsdienst

An meinem Fahrradanhänger hab ich neben dem Firmen-Logo hinten ein großes Schild dran
Bevor Sie fragen: Muss ich mich dazu bewegen ???? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 20:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Hat damit schon irgend jemand Erfahrungen erfahren?

http://dock11bags.com/index.php


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 21:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
sieht ganz schön klein aus, per.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 21:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Eher Tampongröße halt.
Aber eine Bierkastenversion gäbe es auch.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 21:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
habsch nicht gefunden...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
Ich habe so eine dock 11 Tasche noch nie auf der Schulter gehabt, lediglich in der Hand. Aber dabei konnte ich feststellen, dass sie von allen mir bekannten Kuriertaschen die größten Schulterpolster besitzen. Im Gegensatz zu anderen Modellen, wo das Polster lediglich an den Schultergurt adaptiert ist, ist das Polster hier zentraler Teil des Schultergurtes. Ich finde diese Lösung sehr clever.
Ansonsten habsch gehört die Taschen werden in China fabriziert


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 1. Jun 2010, 21:13
Beiträge: 193
Wohnort: Hannover
Finde die Dock11 Taschen ganz nett, so für privat jedenfalls. Ich bin sehr günstig an die Große gekommen, die allerdings ne kaputte Naht hatte. Wurde aber problemlos umgetauscht.

Abgeblich wurden die ja von Kurieren im HH getestet und es soll wohl auch welche geben, die damit tatsächlich arbeiten. Kann ich mir nicht vorstellen, dafür sind die Nähte glaub ich nicht gut genug und das größte Modell von denen passt vom Volumen her bestimmt 2mal in meine Bagaboo.

Für die Arbeit nix, da hilft auch das große Schulterpolster nichts, was sich aber in der Tat ganz gut angefühlt hat. Könnte mir aber auch vorstellen, dass es, wenn die Tasche voll ist, eher "im Weg" ist.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 20:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Na Danke erstmal für die Infos
Und HIER ist die Größte von denen.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2011, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 1. Jun 2010, 21:13
Beiträge: 193
Wohnort: Hannover
Muss auch sagen, dass ich dieses "Artwork" auf der Innenseite der Tasche recht... :ohno: finde. Ist wohl geschmackssache.

Beim eintüten einer schwereren Sendung heute (Gewicht laut Kunde: "Sind nur 2-3kg oder so!", tatsächliches Gewicht ca ein 6er Träger Wasser (1,5l) :roll: ) ist mir aufgefallen, dass der Schultergurt meiner Bagaboo sich langsam vom Rest der Tasche löst...ich bin ein wenig enttäuscht muss ich sagen, bin sie bis jetzt nur ein halbes Jahr gefahren. Fährt man in Budapest nur einzelne Umschläge oder wie :-|


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2011, 18:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
? mach mal ein Foto...und schicke es tamas gleich mit...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2011, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 1. Jun 2010, 21:13
Beiträge: 193
Wohnort: Hannover
bessere Quali is grad nicht drin, keine entsprechende Cam zur hand.


Dateianhänge:
bagafail 007.jpg
bagafail 007.jpg [ 69.5 KiB | 3040-mal betrachtet ]
bagafail 003.jpg
bagafail 003.jpg [ 21.4 KiB | 3040-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2011, 19:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
uii das ist echt die naht...

typischer fall für die rekla....

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 191 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de