Naja, ich kann dir höchstens was zum Ortlieb sagen, und zwar ohne bisher einen Vergleich zu haben. (Und außerdem bin ich auch kein Hauptberuflicher! Aber büschen Praxiserfahrung kriegt man ja trotzdem mit der Zeit.)
Ich glaub aber generell ist schon das allermeiste gesagt worden in dem anderen Thread.
Aber dann noch mal was mir so einfällt:
Nach hinten gucken wird wirklich erschwert, das ist auch kein schönes Gefühl wenn man gern mal gucken möchte was die Hirnis hinter einem so machen und es nicht so einfach geht.
Da täte eine bessere Lösung schon etwas Not.
Bei übergroßen Sendungen auch oft nervig: Besonders lange gucken zwangsläufig aus der Tasche raus - und zumindest ich muss da schon gucken wo ich mit meinem Kopf bleibe, weil ich am Hinterkopf dann so eine "Wand" habe..
Optional gibt es einen "Verlängerungsklettdingsbums" zu kaufen, sodass man die Tasche noch einigermaßen zubekommt auch wenns eigentlich nicht mehr passt. Die Tasche ist teuer genug, ich find das sollte eigentlich schon dabei sein, ich zumindest hätte das auch schon oft genug ganz gut gebrauchen können (aber irgendwie gehts immer)
Kopierkartons und andere die nicht in das eher unflexible Format des Ortlieb passen (nämlich DIN-A3-hoch und -breit aber relativ "dünn") kriegt man nur schwer in die Tasche und nicht gerade unter optimaler Raumausnutzung. Außerdem schwammiges Gefühl beim Fahren wenn da relativ weit oben am Rücken (weils eben bei entsprechendem z.B. würfelförmigen Format nicht bis unten reingeht) ein größeres Gewicht hängt.
-Letzten Endes hab ich mich aber doch oft genug gewundert, was dann doch alles irgendwie reingepasst hat; das muss ich auch sagen.
(Bei größeren Kartons ist aber halt trotzdem bald Schluss, aber das liegt wohl in der Natur der Sache bzw. auch des Designs?)
Naja, ein paar Fächerchen wären auch wirklich nicht schlecht, den Ortlieb Organizer der auch noch mal 14€ oder sowas kostet hätte auch gleich drin sein können für Kuli, Auftragszettel etc., aber auch das würde ich (gegenüber anderen Tahschen) eher als spartanisch bezeichnen. Geht aber auch ohne, wenn man sich selbst was überlegt (Ich hab das Teil bis heute nicht und lebe auch noch, aber komfortabel ists halt nicht sehr

)
Oh ja, und ich weiß nicht wie gut oder schlecht die Funkenhalter von Ortlieb sind, aber sowas könnte bei einem anständigen Kurierrucksack eigentlich auch gleich mit dabei sein. (Da find ichs aber nicht ganz so schlimm, weil beim Funk vielleicht doch manch einer andere Lösungen bevorzugt, aber bei dem Klett-Teil und dem Organizer find ichs schon leicht bescheuert.. )
Ein bisschen nervig ist noch, dass man das Ding echt jedes Mal abnehmen muss wenn man an den Inhalt will; nicht mal zumachen geht wenns auf dem Rücken sitzt (oder evtl. mit akrobatischen Verrenkungen, aber das hab ich bisher nicht eintrainiert)
Gerade auch wenn der Inhalt schwer ist kann das schon nerven weil es eben doch ein paar "Schritte" dauert über beide Schultern und Arme.. wenn man das praktischer lösen könnte (keine Ahnung wie) ohne das Rucksacksystem (mit zwei Gurten) zu verwerfen hätt ich jedenfalls nix dagegen. Aber es ist jetzt auch nicht soo dramatisch, meistens eh kein Problem, nur es ginge eben praktischer..
Das Zwei-Gurt-System ist mir aber gerade bei schwereren Sachen sehr lieb und möchte es da nicht missen (ohne wie gesagt schon mal schwere Sachen mit anderen Taschen durch die Gegend gefahren zu haben)
Tja, prinzipiell gut find ich das Befestigungssystem der Gurte; die kann man nämlich falls nötig recht einfach tauschen oder wenn man den Brust- oder Hüftgurt loswerden will geht das auch problemlos.
Ich glaub der Organizer wird im Inneren auch so befestigt, vielleicht kann man da auch noch mehr draus machen.
Innen fänd ich an den beiden Seitenwändern eine kleine Unterbringungsmöglichkeit noch ganz nett.. bei dem Prinzip mit nur einer großen Innentasche ist nur immer die Frage, ob irgendwelchem zusätzlichen Inhalt nicht eine Sendung in den Weg kommt.. aber vermutlich sind zusätzliche Fächer bzw. Taschen bei dem Material nicht so einfach zu machen.. vielleicht gibt es da auch ne bessere Möglichkeit, die etwas flexibler in der Form ist aber genau so wasserdicht.. aber keine Ahnung
An sich ist das find ich schon ne ordentliche und in den allermeisten Fällen brauchbare Tasche (Prinzip find ich gut), aber an den, naja, "Details" könnte man noch einiges verbessern.