Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 03:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meckern erwünscht!!!
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2007, 12:01 
Moin, Moin ihr Asphaltzähmer!

Bin Industriedesignstudentin und auf Recherche zu meiner Abschlussarbeit, die sich mit der Weiterentwicklung von Radkuriertaschen im Allgemeinen befasst.
Nun habe ich im Forum unter Einstiegs-Forum bei dem Beitrag:
http://www.fahrradkurier-forum.de/kurie ... -t340.html

schon gute Meinungen gefunden.
Wäre erfreut, wenn ihr mir helfen würdet mehr zu allen möglichen Taschen zusammenzutragen. Es darf also nach Herzenslust gemeckert, gewettert, vorgeschlagen oder sogar gelobt (?.... :P ) werden.

Vielen Dank schon mal!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2007, 18:37 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Also ich glaub viel mehr kann man zu den gängigsten Taschen nicht mehr sagen als in dem verlinkten Thread verlinkten Thread ;)

Oder was wüsstest du noch gern?

_________________
schaeuble-wegtreten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18. Mai 2007, 12:06 
Ööööhm......naja, ich dachte, dass sich eventuell noch mehr Leute dazu hinreißen lassen, hier ihre Meinung kund zu tun. Da hätte ich mehr zum "Querschnitt" gehabt.
Hmmm...wenn nicht - ist auch nicht schlimm! ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18. Mai 2007, 13:46 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Naja, ich kann dir höchstens was zum Ortlieb sagen, und zwar ohne bisher einen Vergleich zu haben. (Und außerdem bin ich auch kein Hauptberuflicher! Aber büschen Praxiserfahrung kriegt man ja trotzdem mit der Zeit.)

Ich glaub aber generell ist schon das allermeiste gesagt worden in dem anderen Thread.

Aber dann noch mal was mir so einfällt:
Nach hinten gucken wird wirklich erschwert, das ist auch kein schönes Gefühl wenn man gern mal gucken möchte was die Hirnis hinter einem so machen und es nicht so einfach geht.
Da täte eine bessere Lösung schon etwas Not.

Bei übergroßen Sendungen auch oft nervig: Besonders lange gucken zwangsläufig aus der Tasche raus - und zumindest ich muss da schon gucken wo ich mit meinem Kopf bleibe, weil ich am Hinterkopf dann so eine "Wand" habe..
Optional gibt es einen "Verlängerungsklettdingsbums" zu kaufen, sodass man die Tasche noch einigermaßen zubekommt auch wenns eigentlich nicht mehr passt. Die Tasche ist teuer genug, ich find das sollte eigentlich schon dabei sein, ich zumindest hätte das auch schon oft genug ganz gut gebrauchen können (aber irgendwie gehts immer)
Kopierkartons und andere die nicht in das eher unflexible Format des Ortlieb passen (nämlich DIN-A3-hoch und -breit aber relativ "dünn") kriegt man nur schwer in die Tasche und nicht gerade unter optimaler Raumausnutzung. Außerdem schwammiges Gefühl beim Fahren wenn da relativ weit oben am Rücken (weils eben bei entsprechendem z.B. würfelförmigen Format nicht bis unten reingeht) ein größeres Gewicht hängt.
-Letzten Endes hab ich mich aber doch oft genug gewundert, was dann doch alles irgendwie reingepasst hat; das muss ich auch sagen.
(Bei größeren Kartons ist aber halt trotzdem bald Schluss, aber das liegt wohl in der Natur der Sache bzw. auch des Designs?)

Naja, ein paar Fächerchen wären auch wirklich nicht schlecht, den Ortlieb Organizer der auch noch mal 14€ oder sowas kostet hätte auch gleich drin sein können für Kuli, Auftragszettel etc., aber auch das würde ich (gegenüber anderen Tahschen) eher als spartanisch bezeichnen. Geht aber auch ohne, wenn man sich selbst was überlegt (Ich hab das Teil bis heute nicht und lebe auch noch, aber komfortabel ists halt nicht sehr ;))

Oh ja, und ich weiß nicht wie gut oder schlecht die Funkenhalter von Ortlieb sind, aber sowas könnte bei einem anständigen Kurierrucksack eigentlich auch gleich mit dabei sein. (Da find ichs aber nicht ganz so schlimm, weil beim Funk vielleicht doch manch einer andere Lösungen bevorzugt, aber bei dem Klett-Teil und dem Organizer find ichs schon leicht bescheuert.. )

Ein bisschen nervig ist noch, dass man das Ding echt jedes Mal abnehmen muss wenn man an den Inhalt will; nicht mal zumachen geht wenns auf dem Rücken sitzt (oder evtl. mit akrobatischen Verrenkungen, aber das hab ich bisher nicht eintrainiert)
Gerade auch wenn der Inhalt schwer ist kann das schon nerven weil es eben doch ein paar "Schritte" dauert über beide Schultern und Arme.. wenn man das praktischer lösen könnte (keine Ahnung wie) ohne das Rucksacksystem (mit zwei Gurten) zu verwerfen hätt ich jedenfalls nix dagegen. Aber es ist jetzt auch nicht soo dramatisch, meistens eh kein Problem, nur es ginge eben praktischer..
Das Zwei-Gurt-System ist mir aber gerade bei schwereren Sachen sehr lieb und möchte es da nicht missen (ohne wie gesagt schon mal schwere Sachen mit anderen Taschen durch die Gegend gefahren zu haben)

Tja, prinzipiell gut find ich das Befestigungssystem der Gurte; die kann man nämlich falls nötig recht einfach tauschen oder wenn man den Brust- oder Hüftgurt loswerden will geht das auch problemlos.
Ich glaub der Organizer wird im Inneren auch so befestigt, vielleicht kann man da auch noch mehr draus machen.

Innen fänd ich an den beiden Seitenwändern eine kleine Unterbringungsmöglichkeit noch ganz nett.. bei dem Prinzip mit nur einer großen Innentasche ist nur immer die Frage, ob irgendwelchem zusätzlichen Inhalt nicht eine Sendung in den Weg kommt.. aber vermutlich sind zusätzliche Fächer bzw. Taschen bei dem Material nicht so einfach zu machen.. vielleicht gibt es da auch ne bessere Möglichkeit, die etwas flexibler in der Form ist aber genau so wasserdicht.. aber keine Ahnung ;)

An sich ist das find ich schon ne ordentliche und in den allermeisten Fällen brauchbare Tasche (Prinzip find ich gut), aber an den, naja, "Details" könnte man noch einiges verbessern.

_________________
schaeuble-wegtreten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18. Mai 2007, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
meine berufs-bagjack (ist die größte die mit dem modellnamen "alleycat"? weiß es nicht) für theroetisch din a2 zumachbar, wenn sendung quer in der tasche, was sich auf dem rücken aber total bekloppt anfühlt. hochformat und rauskucken ist gemütlicher, dann läßt sich das dritte bein (der eine singuläre hüftriemen) auch besser am hauptriemen andocken. kopfstößer hab ich manchmal auch, wenns riesige teile sind. mit helm ist das richtig scheiße, nicht zu wissen, wohin mit dem dassl.
aber bagjack find ich die geilste arbeitstasche. pacdesgin gibt es neuerdings bei uns, fpür alle die, die mal was neues ausprobieren wollen. ich habs probiert und fand die RICHTIG scheiße. waaaahnsinn, was da allein für ein riemengetüddel dran ist! schnallen, klemmen, riemen, schlaufen, klett ohne ende, baaaah wie nervig, dieses geklimper. meine bagjack-riemen hab ich auf minimal reduziert. eine fixe länge, nicht mehr so einfach verstellbar. wenns zu kurz ist, und das kommt nur alle paar monate vor, fummel ich das für ne einzelne tour auch mal wieder länger, aber sonst perfekt, ganz ohne riemengewusel, alles im bagjack-überzieh-schulterpolster versteckt.
pacdesign hat außerdm eine form, die ich total bekloppt finde. die tasche hat kaum höhe, bzw was beim reinkucken als "tiefe" empfunden würde, ist dafür aber tierisch breit. dina2 hält da gar nich drin. kuckt zu zwei drittel raus und wackelt nach links uund rechts. nee.
crumpler fahr ich privat. schlabberiges teil, viel zu dünnhäutig (im sinne von schlabberig- unkaputtbar ist die richtig!) zum kurieren, find ich. lebt seit jetzt 6 jahren. crumpler hat aber glaub ich auch gar keine kuriertaschen in kuriertauglicher größe (din a2?). privat absolut geil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19. Mai 2007, 11:56 
Ich fahre am liebsten mit der Ortlieb.
Bin auch ein Jahr mit der Bagjack gefahren, finde die aber irgendwie zu wabbelig und bei schweren Sendungen mit nur einem Gurt zu einschneidend und einseitig belastend an der Schulter.

Bei der Ortlieb nervt mich öfter die Anbringung des Funkgerätes.
- Wenn ich die ziemlich hoch montiere, hängt mir das Gerät ins Gesicht beim nach links Schauen und ich muß aufpassen, daß ich die Antenne nicht ins Auge bekomme.
- Wenn ich sie weiter unten montiere, ist der Lautsprecher so weit weg, daß ich ewig laut aufdrehen müsste und das dann wieder andere Leute belästigt und mir das auch selber unangenehm ist mit so einem lauten "Radio".
Auch muß ich mich dann verrenken, wenn ich selber funken will, weil das Mikro zu weit unten ist.
--> Ich brauche da wohl einfach ein Headset, damit ich das Gerät unten lassen kann...

In der Ortlieb ist innen ein langer Reißverschluß über die Breite, der das Fach abschließt, in das man diese Werbeflächen für außen einschieben kann.
Wenn ich kantige relativ große Päckchen in den Rucksack schieben will, so bleiben die öfter an diesem Reißverschluss hängen und kosten somit Zeit und Nerven.
Besser wäre es, wenn die Päckchen einfach rein flutschen würden.
Vielleicht kann man einfach über den Reißverschluß noch einen überlappenden Kunststoff anbringen.
Ich klebe mir da jetzt eine Reihe Klebeband darüber....

Bei der Ortlieb waren zwei Verschlüsse dabei, die man um den Bauch bzw. Brust zu machen kann.
Die sind zwar vielleicht ganz praktisch, wenn man längere Strecken fährt, aber zum Kurierfahren in der City finde ich die viel zu nervig und ich lasse sie aus Zeit- und Bequemlichkeitsgründen immer offen.
Wenn sie aber offen bleiben, baumelt der Bauchgurt durch die Gegend und stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Entweder man kann am Sattel damit hängenbleiben oder woanders... Ein Kollege von einer anderen Firma ist durch was ähnliches gestürzt mit 30 Sachen und hat sich ziemlich verletzt (da war aber ein Schlüsselbund Schuld und nicht die Kuriertasche).
Ich hab die Gurte bei der Ortlieb daher alle abgebaut bis auf die zwei Schulterriemen. Das reicht völlig aus und macht weniger Arbeit.

Sonst bin ich sehr zufrieden mit der Ortlieb, auch wenn man mit bagjack die Sendungen schneller raus- und reinbekommt.

Bei der Bagjack würde ich bemängeln, daß das äußerste Fach der Tasche nicht wasserdicht ist, aber man muß dann eben bei Regen alle wichtigen Sachen davor schon in die Innnentasche verfrachten...


Zuletzt geändert von kokosadun am Mo 21. Mai 2007, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Meckern erwünscht!!!
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 19:08 
:-D Moin again!

Bis hierher erst mal vielen lieben Dank an Euch! Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ihr mir helft. Mir ist auch grade beim Durchlesen ne Idee gekommen, die ich sofort aufzeichnen mußte! Man sieht also: es geht langsam vorwärts! Bis jetzt war ich nämlich wochenlang auf Recherche und nix ist so richtig in die Gänge gekommen.
Wird halt erst wenn die Profis mitziehen..... Daaaankeschöööön!!!

:P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2007, 01:36 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Na dann noch weiterhin kreatives Werkeln :)

Was soll denn eigentlich am Ende rauskommen, eine neue Tasche bzw. deren Konzept?

Wär ja schon mal gespannt was am Ende rauskommt.. (und überhaupt wie eigentlich zu dem Thema gekommen? - aber das hat erst mal Zeit alles ;))

_________________
schaeuble-wegtreten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de