www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.net/ |
|
scheinselbstständigkeit http://www.fahrradkurier-forum.net/viewtopic.php?f=5&t=5777 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | partymo [ Sa 8. Aug 2009, 19:56 ] |
Betreff des Beitrags: | scheinselbstständigkeit |
hey ho, hey ho! ich bin nun neu dabei und frage mich schon jetzt, wie ich die staatskassen am effektivsten davon überzeugen soll, dass ich nicht scheinselbstständig bin. habe schon einige vorschläge erhalten, aber genung erfahrungswerte kann man ja nicht genung haben. t. |
Autor: | Ziggenfred [ Sa 8. Aug 2009, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
Hast du nur einen Kunden bist du scheinselbstständig, hast du 2 oder mehr bist du es nicht. Arbeitest du für eine Kurierfirma oder hast du eigene Kunden? Ein paar mehr Informationen wären hilfreich. ![]() |
Autor: | restinstress [ Sa 8. Aug 2009, 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
Zigge hat geschrieben: ...Ein paar mehr Informationen wären hilfreich. ...ich bin gespannt!!!...weigert sich da etwa noch einer für die grossen zu fahren!?...vieleicht noch ein "privatkurier?",...freuen würde ich mich! M. |
Autor: | partymo [ Sa 8. Aug 2009, 20:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
stimmt, mein fehler! ich fahre in berlin für einen der "üblichen verdächtigen" und habe somit natürlich mehr als einen kunden. die kunden sind die auftragsgeber, also eigentlich alles kein problem, wie du schon sagst. beim finanzamt laufe ich unter kleinunternehmer. man könnten mir allerdings doch unterstellen, dass nicht die kunden, sondern meine bude der auftragsgeber ist. von dem standpunkt aus wird es doch wieder etwas heikel oder sehe ich das falsch ? der firmenname steht nun auch auf den quittungen. sind hier fälle bekannt, in denen es sozialversicherungsnachzahlungsauffordungen gehagelt hat ? |
Autor: | Ziggenfred [ Sa 8. Aug 2009, 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
Ich denke es hängt davon ab, wem du die Rechnungen stellst aber das Firmenmodell ist in den Großstädten meist ganz anders als hier im kleinen verträumten Halle. Ich hab immer meiner Bude die Rechnung gestellt (und hatte nebenher noch nen Bürojob). |
Autor: | Konstrukt [ So 9. Aug 2009, 10:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
na toll. bei meinem damals war ich dazu verpflichtet die umsatzsteuer abzuführen. war also nichts mit kleingewerbe, ...arschgeigen. |
Autor: | Ziggenfred [ So 9. Aug 2009, 10:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
Umsatzsteuer ist doch was feines. Damit konnte ich die Steuer von nem Laptop und nem Fahrrad absetzen. Außerdem arbeitet das Geld in der Zeit, der es auf dem Konto ist. Bringt bestimmt 2ct im Monat extra. ![]() |
Autor: | restinstress [ Mo 10. Aug 2009, 00:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
Zigge hat geschrieben: ...Bringt bestimmt 2ct im Monat extra. ... ![]() ![]() M. ![]() |
Autor: | fkurier [ Di 11. Aug 2009, 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
@partymo: du bist auf jeden fall nicht scheinselbständig ---> viewtopic.php?f=5&t=1556 war es alleine zu schwer, das zu finden? |
Autor: | partymo [ Sa 15. Aug 2009, 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
fkurier hat geschrieben: @partymo: du bist auf jeden fall nicht scheinselbständig ---> http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=1556 war es alleine zu schwer, das zu finden? ich danke dir! ich habe das forum eigentlich vorher durchgesucht, aber das thread ist mir entgangen. |
Autor: | flotte biene [ So 16. Aug 2009, 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
aber was passiert denn, wenn man scheinselbständig ist? bei mir wäre das wichtig gewesen, damit ich ne förderung vom a-amt bekomme; das habe ich gecancelt, aber was passiert denn, wenn jemand "scheinselbständig" ist? muss man dann ins gefängnis? strafe zahlen? aufhören, zu arbeiten? hilfe! konsequenzen? |
Autor: | Ziggenfred [ So 16. Aug 2009, 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
Ich glaube das fällt unter die Sparte Steuerhinterziehung und zurückhalten von Sozialbeiträgen (durch Auftraggeber). |
Autor: | partymo [ So 16. Aug 2009, 19:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
flotte biene hat geschrieben: aber was passiert denn, wenn man scheinselbständig ist? bei mir wäre das wichtig gewesen, damit ich ne förderung vom a-amt bekomme; das habe ich gecancelt, aber was passiert denn, wenn jemand "scheinselbständig" ist? muss man dann ins gefängnis? strafe zahlen? aufhören, zu arbeiten? hilfe! konsequenzen? bei einer festgestellten scheinselbstständigkeit muss man die sozialversicherungsbeiträge nachzahlen. steuerhinterziehung ist das nicht. |
Autor: | Ziggenfred [ So 16. Aug 2009, 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
partymo hat geschrieben: flotte biene hat geschrieben: aber was passiert denn, wenn man scheinselbständig ist? bei mir wäre das wichtig gewesen, damit ich ne förderung vom a-amt bekomme; das habe ich gecancelt, aber was passiert denn, wenn jemand "scheinselbständig" ist? muss man dann ins gefängnis? strafe zahlen? aufhören, zu arbeiten? hilfe! konsequenzen? bei einer festgestellten scheinselbstständigkeit muss man die sozialversicherungsbeiträge nachzahlen. steuerhinterziehung ist das nicht. OK |
Autor: | aexman [ So 16. Aug 2009, 21:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
@Partymo! Sorry, ein Kurier ist nicht per se selbstständig! Das Merkmal der Weisungsgebundenheit bleibt eine Frage des Einzelfalls und eine Frage der Beweislast! Ich wäre damals faktisch nicht als Selbstständiger anzusehen gewesen! ![]() ![]() |
Autor: | Rücktrittbremser [ Sa 5. Sep 2009, 13:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
Wie stehts denn damit? Wenn Mensch in die Scheinselbstständigkeit gedrängt wird, weil Kurierbude A meint, Du Fahrer darfst nicht nicht bei anderen Buden Schichten annehmen? Und wenn Du es machst, dann brauchste hier auch nicht mehr auflaufen? |
Autor: | aexman [ So 6. Sep 2009, 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
Rücktrittbremser hat geschrieben: Wie stehts denn damit? Wenn Mensch in die Scheinselbstständigkeit gedrängt wird, weil Kurierbude A meint, Du Fahrer darfst nicht nicht bei anderen Buden Schichten annehmen? Und wenn Du es machst, dann brauchste hier auch nicht mehr auflaufen? Dies ist der klassische Fall! |
Autor: | delle [ So 6. Sep 2009, 21:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
Jup. Das deutet ja schon auf Erpressung. Schichten begrenzen und gleichzeitig absolute "Treue" verlangen, ist eindeutig Scheinselbständigkeit. (Ich weis um was es geht, aber das gehört (noch) nicht in die Öffentlichkeit) |
Autor: | Rücktrittbremser [ So 6. Sep 2009, 21:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
Es soll auch nicht hier breitgetrampelt werden, aber mich würden mal die Erfahrungen von anderen interessieren. Ich meine, hey, das geht ja nun doch nicht. Hat dann der Subunternehmer in Form des Fahrradkuriers einfach Pech und nichts dagegen in der Hand, außer klein beizugeben? Letztenendes vielleicht als einzigsten Ausweg die Region zu verlassen, um woanders für mehr als ein Bude fahren zu können? |
Autor: | hgan60 [ So 6. Sep 2009, 23:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
fragt EIK.... ![]() |
Autor: | delle [ So 6. Sep 2009, 23:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
hgan60 hat geschrieben: fragt EIK.... äähhmm... ach was...Rücktrittbremser hat geschrieben: Es soll auch nicht hier breitgetrampelt werden...
|
Autor: | hgan60 [ So 6. Sep 2009, 23:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
... _______________ ... |
Autor: | hgan60 [ So 6. Sep 2009, 23:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
![]() ![]() _________________ weitermachen ! |
Autor: | Rücktrittbremser [ Mo 7. Sep 2009, 06:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
Oder fragt xy....jedenfalls beträfe dies nicht nur einen Menschen. |
Autor: | Rücktrittbremser [ Di 27. Mär 2012, 07:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: scheinselbstständigkeit |
Ziggenfred hat geschrieben: Arbeitest du für eine Kurierfirma. ...bzw. beziehst Du Deine Aufträge von einer, welche sich als Vermittlungszentrale deklariert. Wie steht der sogenannte Fahrradkurier-Subunternehmer dann da? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |