Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 02:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 12. Jan 2012, 19:05 
Offline

Registriert: Do 12. Jan 2012, 18:06
Beiträge: 2
Moin!
Ja, ich habe ausführlich gesucht und dabei auch schon einiges verstanden über Gewerbeanmelden, Steuern usw. Auch scheint mir "mein Fall" recht klar, vielleicht weiß hier ja aber jemand noch Möglichkeiten, wie mir ein wenig geholfen werden kann. :)

Los:
Ich bin mit ner halben Stelle in einem Anstellungsverhältnis (nichtselbstständig) in der Jugendhilfe tätig. Da hab ich ein entsprechendes Jahresgehalt.
Halbe Stelle bedeutet --> zwei freie Tage die Woche. Die ich jetzt gerne nutzen würde, um nebenher noch ein wenig zu arbeiten. Z.B. als Kurier - nen passendes Rad hab ich, die nötige Sportlichkeit, Kontakte in die 'Szene' und nicht zuletzt die ungetrübte Freude daran durch die Stadt zu rasen.

Jetzt ist das hier so, dass alle Buden ihre Fahrer_innen als Selbsständige beschäftigen. Soweit so gut. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, rechne ich dabei letztlich meinen Gewinn auf mein Jahresgehalt aus dem Arbeitnehmerverhältnis drauf und muss für den Gesamtbetrag dann Einkommenssteuer zahlen.

Hier mein Problem:
Von meinem Gehalt aus meiner Hauptbeschäftigung wird die Lohnsteuer direkt abgezogen und passt soweit (ca. 800,-/ Jahr). Rechne ich auf den Jahresbetrag mal einen geschätzten Gewinn von 4000,-, so komme ich bei einem Gesamtbetrag für die Einkommenssteuer von ca. 1900,-/ Jahr raus. Heißt: Ich zahle für 4000,- dazu verdienen im Jahr 1100,- an Steuern? Sind die noch zu retten? Da bleibt ein Stundenlohn von 4,50,- oder so... wer macht das bitte?

Ich bin hoch motiviert in den Job einzusteigen, aber bei den Bedingungen.... *heul*.

Meine Frage:
Hab ich da jetzt was übersehen? Außer, dass ich natürlich über Ausgaben meinen Gewinn schmälern kann. Was ich ansich nicht in großem Stil mache, da ich ja Gewinn = n bissl mehr Geld zum Leben haben will. Wie krieg ich das jetz hin? Oder is dieses Modell von Nebenjob einfach keines für Leute, die schon in nem Angestelltenverhältnis arbeiten?

So far,, ich bin gespannt auf Antworten!

Grüße,, rinseflow


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12. Jan 2012, 19:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
was sagt denn dein Steuerberater?

nach meines Verständnis zahlst du die Einkommenssteuer nur auf deinen Zusatzverdienst aus nebentätigkeit, das andere ist ja schon abgegolten. Ich kann mich da aber irren...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12. Jan 2012, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Dez 2010, 18:00
Beiträge: 32
Wohnort: Berlin Fhain
hi rinseflow,
ich hab mal ein bisschen mit den zahlen gespielt, prinzipiell hast du recht, das ist mist und heisst progression.
bei 800 lohnsteuer biste ja trotz halber stelle schon in einem okayen fünfstelligen bereich p.a.

beispiel: 16000 brutto per anno macht ca. 800 lohnsteuer - damit ist die sache für den staat erledigt.
wenn du nun noch 4000 gewinn aus kuriererei machst, kommen in die einkommensteuererklärung, die du machen musst:

20000 minus alles da was bei lohnsteuer zb. schon mitgerechnet wurde (werbungskosten, krankenkasse, altersvorsorge) landest du bei ca. 16500 zu versteuerndes einkommen, macht:
1785 einkommensteuer minus 800, die ja schon als lohnsteuer abgezogen worden sind.
nachzahlung 985! bezogen auf die 4000 extra einen grenzsteuersatz von ca. 24% :cry:

der sinn bei selbstständigkeit NEBEN angestelltendasein, ist meist der, über dem amt erklärliche verluste, sich die bereits gezahlte lohnsteuer auch wieder zu holen.
wobei die von dir befürchtete geldschmälerung auch nicht so direkt eintreten muss, da kannst ja in deiner selbstständigkeit sachen gegenrechnen, die du auch so schon bezahlst (umwidmung von privat zu betriebsausgabe - kommt natürlich immer auf den einzelfall und die dreistigkeit an).

wenns konkreter sein soll, kannste mir gerne ein paar details als pn schicken.

grüße aus friedrichshain!
joerg, der mit gekettlertem marin ins steuerbüro fährt :)

und es heisst einkommensteuer mit einem S, weil ist steuer vom einkommen ohne S :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12. Jan 2012, 22:58 
Offline

Registriert: Do 12. Jan 2012, 18:06
Beiträge: 2
Wow, ich bin begeistert! Danke für die Antworten und die Ausführlichkeit dabei!
Und tja, da werde ich wohl bestätigt in meinen Annahmen. Brrrr, was ein Mist - da bin ich motiviert mehr zu arbeiten und pffft, nix da.
Progression? Progressiv wär mir lieber... Naja, such ich mal nach nem 400,- Job :(

Und zum Üben:

Einkommensteuer
Einkommensteuer
Einkommensteuer
Einkommensteuer
Einkommensteuer
Einkommensteuer ...

Es fällt mir schwer - ich bin doch Hesse' ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de