Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 16:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moin moin II
BeitragVerfasst: Di 16. Apr 2013, 20:20 
Offline

Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:39
Beiträge: 11
Wohnort: Bad Soden Ts.
Moin moin,

Name: Tilman

Baujahr: 1952

Schule: Abi 1972 (Leistungsfächer Mathe, NaWi, Religion/Philosophie, Englisch)

Beruflich: Gelernter und studierter Landwirt (nein, kein Bauernhof zuhause....), Schwerpunkt Kulturpflanzenzüchtung, seit 1983 im behördlichen Naturschutz zugange.

Radfahren: Bin leidenschaftlicher Fahrradfahrer (zu Uni-Zeiten bis zu 10.000 km/a) ohne eigenes Auto, aber mit PKW-Führerschein seit 1972, bin viel mit Umwelt- und Verkehrspolitik befasst. Mitglied v. ADFC und DIMB, dort fachlicher Schwerpnkt Betretungsrecht in Wald, Feld und Flur.

Fahrradkurier-Thematik: Ich sehe öfter mal 2 FK in der morgendlichen S-Bahn. Aber im Ernst, dieses Forum erschien mir anlässlich des Versuches interessant, daß eine Bürgerinitiative ein europaweites innerörtliches Tempo-30-Limit nicht nur für KFZ, sondern auch für Radfahrer durchsetzen will. Wenn dann Fahrradkuriere, z.B. jene. die in Bristol mit "Faster, Greener, Cooler" werben, sich an das Limit halten müßten, dann könnte es zumindest mit dem "Faster" ein Ende finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin moin II
BeitragVerfasst: Di 16. Apr 2013, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
glaube, daß wir auch mit faster dann immenroch klarkommen werden, denn viel schneller als 30 fahr ich schon manchmal, aber eben nur manchmal, und in meinem ganzen-arbeitstag-durchhlate-uhrwerks-tritt von 25km/h stelle ich bis 11km in hamburg jeden autokurier in den schatten. ;)

Du gefällst mir! schöne biographie! sehr sehr cool.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin moin II
BeitragVerfasst: Di 16. Apr 2013, 21:01 
Offline

Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:39
Beiträge: 11
Wohnort: Bad Soden Ts.
kiwi_kirsch hat geschrieben:
glaube, daß wir auch mit faster dann immenroch klarkommen werden, denn viel schneller als 30 fahr ich schon manchmal, aber eben nur manchmal, und in meinem ganzen-arbeitstag-durchhlate-uhrwerks-tritt von 25km/h stelle ich bis 11km in hamburg jeden autokurier in den schatten..


Dann frage ich mich ja umsomehr, warum das nach Meinung der Petenten (das habe ich von denen schriftlich per Mail bekommen) dann dennoch geregelt werden muß. Denn es ist offensichtlich "mangels Masse" gar nicht regulierungsbedürftig. Solche Regelungen nennt man Bürokratie, die Verursacher Bürokraten.

Allerdings fahre ich werktäglich oft genug, also nicht nur ausnahmsweise, abends mit dem Fahrrad (Trekking Bike) eine Straße runter und komme beim Rollen auf 35 km/h. Soll ich künftig wegen einer dämlichen Vorschrift die teuren Bremsbeläge und die noch teurere Felge abscheuern?

Aber es könnte ja sein, daß jemand mit dem Fahrrad die Schallmauer und damit die öffentliche Nachtruhe durchbricht.....

Allesweitere beim Thread zum Thema "Tempo 30"

_________________
TK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin moin II
BeitragVerfasst: Di 16. Apr 2013, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ja, ich komm auch auf deutlich über 30, wenns geht, die kaistraße in hamburg, runter nach övelgönne, da rolle ich ungetreten und ungebremst über 50 sachen zusammen, aber so der stete tritt spielt sich bei mir eben bei 20-anfang 30 ab, die 10% toleranz beim bußgeld sollten das ganze sparsam halten können =) und die gelegentlichen 25% drüber müssen erstmal von jemandem (verfolgungsfähigen) statt von etwas (kamera, aber ohne numemrnschild?) erwischt werden..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin moin II
BeitragVerfasst: Di 16. Apr 2013, 21:41 
Offline

Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:39
Beiträge: 11
Wohnort: Bad Soden Ts.
kiwi_kirsch hat geschrieben:
(...) und die gelegentlichen 25% drüber müssen erstmal von jemandem (verfolgungsfähigen) statt von etwas (kamera, aber ohne numemrnschild?) erwischt werden..


Da wäre ich aber vorsichtig. Bei mir in Bad Soden (das Foto ist aus Bad Homburg) geht es mit Tempolimit 30 am Krankenhaus vorbei dann rasant bergab in die Stadt. Es gibt elektronische Geschwindigkeitsanzeigen, die funzen auch, wenn ich mit dem Fahrrad vorbeikomme. Und nicht nur die Zweierstreifen in Wien (einer kann lesen, einer kann schreiben), mit denen ich so meine Erfahrungen auf dem Stephansplatz hatte, sondern auch Ordnungshüter andernorts können auf dumme Gedanken kommen, wenn die Stadtkasse mau ist....

In Hamburg bin ich 'mal in der Rothenbaumchaussee fast (!) dem Franz Beckenbauer mit dem Fahrad hinten ins Auto gefahren, weil er so lahm an der Ampel losfuhr. Wir hatten dann noch Streit, weil ich unfreundliche Bewegungen machte. Der Kaiser, noch ziemlich frisch beim HSV, fuhr rechts 'ran und sagte, wie ich links vorbeifuhr, ganz bayerisch "Du spinnst, Du Wahnsinniger, Du!".

_________________
TK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin moin II
BeitragVerfasst: Di 16. Apr 2013, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
also ich habe 366€ zusammen in Form von ich glaub sieben? bußgeldern in acht jahren kurierfahren. diese frequenz geht vielen kollegen ähnlich. tempo messen UND hinterherfahren können zum anhalten kenn ich bisher in keiner wirksamen installation =)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de