Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 07:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2012, 17:38 
Offline

Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:51
Beiträge: 21
Hallo zusammen,

ich studiere Maschinenbau an der TU Berlin und schreibe gerade meine Masterarbeit zu einem fahrradbezogenem Thema. Konkret geht es um Wartungsprozesse von Leihfahrrädern, die automatisiert werden sollen.

Ich selbst bin kein Kurierfahrer und habe auch nie als solcher gearbeitet und bin nur Hobby Radfahrer. Trotzdem würde ich euch gerne um eure Mithilfe bitten. Dazu würde ich gerne eine Umfrage zu häufigen Schäden am Fahrrad stellen. Auch wenn es im Prinzip offensichtlich ist, muss ich das ganze noch irgendwie durch Daten untermauern. Daher brauche ich die Umfrage. Bei erfolgreichem Verlauf der Umfrage gibt es auch eine kleine Spende an die Forenkasse. Leider bin ich auch nicht sicher, in welchem Forum ich die Umfrage stellen soll. Alles nähere kommt dann, wenn ich die Umfrage in den nächsten Tagen hier veröffentliche.

Viele Grüsse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2012, 18:42 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
warscheinlich soll doch die administration der wartungsprozesse
automatiesiert werden, oder?
aber vielleicht sind wir ja auch schon weiter?

"computer, holen sie das leihrad 4711 vom haubtbahnhof ostseite ab,
und reparieren sie den statistisch vorhandenen platten!"
"blip, blib"

also wenn du hier ne umfrage machen möchtest, solltest du bedenken,
dass die meisten kuriere / menschen hier keine "StVO-komplett" und
auch sonst keine "gängigen" (haha wortspiel! :roll: ) räder fahren.

besser wäre wohl die statistik einer radwerkstatt, die vornehmlich
cityräder und trekker macht. dann muss das ganze auch noch saison-bereinigt
werden. eigentlich sollte die erhebung also einen jahresturnus umfassen.
vielleicht haben die entsprechenden verbände ja sogar schon
daten dazu.

ein sehr einfach (und schnell) auszufüllender fragebogen ist natürlich
in jedem fall pflicht! besonders, wenn du dir von menschen aus diesem
forum beteiligung erhoffst.

nur so als anekdote:
neulich kam jemand bei uns in den laden und wollte für ein doofes uni-planspiel
wissen, was pauschal so eine fahrradreparatur kostet, damit sie das
in ihrem virtuellen fahrrad-super-toll-neues-geschäftsmodell-laden mal
durchkalkulieren können. hahaha.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2012, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
schreiber hat geschrieben:
Konkret geht es um Wartungsprozesse von Leihfahrrädern, die automatisiert werden sollen.
Wenn es "nur" um die Leihräder geht, bekommst du sicherlich Infos von nextbike. RadzFatz-Hannover hat hier vor Ort etwa 80 Stück von den im Einsatz und kann mit Erfahrungsberichten sicherlich zu deinem Anliegen beitragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2012, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
jeder gute Radladen hat Leihräder. Sollte.

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2012, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
@st1ffl3r: Vllt. sollte die Art der Leihräder erstmal definiert werden. Zwischen Leihrrädern von nextbike oder der DB und einem Fahrradladen, dürfte ein Unterschied sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2012, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
st1ffl3r geht wohl von sowas aus, diese Laeden machen in der Saison auch richtig Durchsatz:
http://www.fahrradverleih-usedom.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2012, 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
ja klar, mistfink muss immer das letzte wort haben. schade, dass ich den kotzsmilie damals selbst entsorgt habe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
delle, manchmal frage ich mich wirklich ob Du noch alle Tassen im Schrank hast und komme zu keinem klaren Ergebnis. :vogel:

Du weisst aber schon, dass das hier ein Forum ist und ausser Dir noch andere die Berechtigung haben zu schreiben, oder?

Vielleicht solltest Du Dich mal mit dem Thema Blog http://de.wikipedia.org/wiki/Blog beschaeftigen, da laesst sich die Kommentarfunktion naemlich abschalten und man darf dann echte Monologe fuehren.

Edith: Ich glaube ich hab den Kotzsmiley damals entsorgt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 13:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...also dass Ihr zwei keine Freunde mehr werdet, wissen wir alle.

Die Beiträge zu Sachthemen solltet ihr bitte beibehalten, aber wenn Ihr meint auf Spitzen des anderen, oder auch nur vermeintliche Spitzen reagieren zu wollen, dann haltet bitte kurz inne und überlegt, ob das für die anderen Forenteilnehmer a)informativ, b)notwendig und c)interessant ist. Wenn nur eine dieser Bedingungen nicht erfüllt ist, dann schluckt den Ärger runter und erspart Euch und uns den geplanten Beitrag... Bitte!!!

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 14:03 
Offline

Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:51
Beiträge: 21
delle hat geschrieben:
@st1ffl3r: Vllt. sollte die Art der Leihräder erstmal definiert werden. Zwischen Leihrrädern von nextbike oder der DB und einem Fahrradladen, dürfte ein Unterschied sein.


Ja, es geht um Leihräder von nextbike und Co.. Normale Fahrradverleiher sind in dieser Frage nicht sehr kooperativ, weil nextbike (oder DB) hier als Konkurrenz angesehen wird, obwohl die Geschäftsmodelle grundsätzlich verschieden sind (Kurzzeitleihe bei DB, Langzeitleihe bei herkömmlichen Vermieter).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 14:06 
Offline

Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:51
Beiträge: 21
delle hat geschrieben:
Wenn es "nur" um die Leihräder geht, bekommst du sicherlich Infos von nextbike. RadzFatz-Hannover hat hier vor Ort etwa 80 Stück von den im Einsatz und kann mit Erfahrungsberichten sicherlich zu deinem Anliegen beitragen.

Es ist auch geplant, die grossen Selbstbedienungsverleiher in einer separaten Umfrage anzufragen. Diese Anfrage zielt vor allem auf die Identifizierung von Schawachstellen an Fahrrädern allgemein ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 14:15 
Offline

Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:51
Beiträge: 21
daily.grind hat geschrieben:
warscheinlich soll doch die administration der wartungsprozesse
automatiesiert werden, oder?
aber vielleicht sind wir ja auch schon weiter?

Ja, es geht in diese Richtung. Allerdings nicht um statistische Fehler, sondern um die Meldung von Fehlern.

daily.grind hat geschrieben:
also wenn du hier ne umfrage machen möchtest, solltest du bedenken,
dass die meisten kuriere / menschen hier keine "StVO-komplett" und
auch sonst keine "gängigen" (haha wortspiel! :roll: ) räder fahren.

besser wäre wohl die statistik einer radwerkstatt, die vornehmlich
cityräder und trekker macht. dann muss das ganze auch noch saison-bereinigt
werden. eigentlich sollte die erhebung also einen jahresturnus umfassen.

Da mit der Radwerkstatt habe ich mir auch schon überlegt, nur da habe ich wieder Bedenken, dass hier wieder eine selektive Betrachtung entsteht - nur solche Fehler tauchen in der Statistik auf, wegen denen die Kunden das Rad in den Laden bringen.

Das mit dem Jahresturnus wird auch in die Umfrage eingehen (durch die Fragestellung).

Ich habe mir deshalb gedacht, die Frage an Kurire zu stellen, weil sie ihr Rag gut kennen und auch Angaben zu Fehlern und Defekten und deren Häufigkeit machen zu können. Ob die Räder StVO-konform sind, ist für die Umfrage nicht so wichtig. Zudem ist geplant, das System international einzusetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
schreiber hat geschrieben:
Ja, es geht um Leihräder von nextbike und Co..
@schreiber: Danke für die Bestätigung meiner Vermutung. Das bestätigt mir ein wenig Durchblick der Situation :daumen:
mistfink hat geschrieben:
delle, manchmal frage ich mich wirklich ob Du noch alle Tassen im Schrank hast
Siehe meine Signatur :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 02:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
delle hat geschrieben:
Siehe meine Signatur


Den Job brauchst du hier nicht machen, das mach ich schon.

-- off-topic --

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Zitat:
Wenn du kein gutes Vorbild sein kannst, sei wenigstens ein erschreckendes Beispiel...

Sollte das nicht eher "abschreckendes Beispiel" heissen oder ist das ein Wortspiel?

-- off-topic --


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28. Nov 2011, 13:27
Beiträge: 257
Wohnort: Kiel
Wenn es um Leihfahrräder im großen Stil geht, dann führt m.M.n. kein Weg an Mainz vorbei!
http://www.mvg-mainz.de/mainzigartig-mo ... hrung.html

_________________
Käse ist die Wurst des armen Mannes!

Gruß
S.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2012, 16:13 
Offline

Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:51
Beiträge: 21
elmar_accaronie hat geschrieben:
Wenn es um Leihfahrräder im großen Stil geht, dann führt m.M.n. kein Weg an Mainz vorbei!
http://www.mvg-mainz.de/mainzigartig-mo ... hrung.html

Danke für den Hinweis. Die Kontaktierung der Leihradbetreiber erfolgt aber separat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de