Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 06:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ja Hallo
BeitragVerfasst: Mo 23. Apr 2007, 17:41 
Servus zusammen!

nachdem ich schon viel als gast mitgelesen habe, musste ich mich jetzt doch anmelden, um alles geniesen zu können.
is ech n feines forum, hab schon einige stunden hier verbracht.

fahrradkurier bin ich leider noch keiner, aber ich denke, dass ich gefallen an dem job finden könnte. wenn, dann würde ich aber erst im herbst loslegen, weils früher einfach ned geht und dann warscheinlich eh mehr jobs frei werden.

könnte ich da vielleicht einen münchner mal nen tag begleiten?
wegen dem verdienstausfall (weil ich ned ganz so schnell sein werd und nicht über rot fahrn möcht) kann man sich sicher einig werde.


ich weiß jetzt nicht obs hier reinpasst, aber ich schreib jetzt einfach weiter:
ich hab mir jetzt schonmal ein rennradl gekauft, dass ich dann auch auf singlespeed umbauen werde. fixed will ich am anfang ncoh ned rumfahren und drum hab ich jetzt ne kleine bremsenfrage:
der alte besitzer hat mir gesagt, dass die gabel nicht original ist.
der scheiss ist jedenfalls, dass die bremsbacken nicht richtig zur felge reichen. bremsen kann ich deswegen nicht wirklich.
ich hab mal wo was von bremsenhöhe oder so gelesen.

<a href="http://www.imgbox.de/?img=h48611b175.jpg">http://www.imgbox.de/?img=h48611b175.jpg</a>

weil ich mir eh ne neue für vorne kaufen werde, worauf muss ich dann achten?
kanns auch sein, dass die gabel n stückerl zu lang ist?


viel text und nur drei fragen :roll:
trotzdem merci für die antworten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Apr 2007, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
es gibt rennradbremsen mit verschiedenen schenkellängen du hast vermutl. ne bremse mit kurzen, brauchst aber eine mit langen. die genauen maße der schenkel weis ich grad nich ausm kopf.

hätte noch eine dual-pivot campa mirage rr-bremse...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2007, 16:01 
scheiße! rr fahren is halt doch ned wie mtb. hab mir bei nem mini-absatz den ersten platten gefahren :(

@ maze
es kann also nicht daran liegen, dass die gabel zu lang ist?
hast du evtl. n bild von der bremse?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2007, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
ich hoffe du hattesst genug druck auf den reifen, sonst passiert das sehr schnell....

hab ich noch nie gehört, dass ne rr-gabel zu lang is (höchstens zu lang für die montierte bremse)
hab zzt leider keine möglichkeit digital zu fotografieren...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2007, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
moinmoin ersma;) willkommen im forum!
das foto deiner gabel sieht aus, als wär das einfach keine "echte renngabel", sondern schlicht eine, durch die auch breitere puschen passen. dadurch ist die gabelkrone samt brems-befestigungsloch natürlich auch etwas "weiter weg" vom laufrad und du brauchst eine längerarmige bremse, soweit alles richtig. "zu lange" gabeln gibts so nicht, das klingt ja nach versehentlichem falschbau hehe also einfach von nem anderen fahrrad übernommene gabel.
dein platten nennt sich neudeutsch "snakebite", altdeutsch "durchschlag". wenn eine kante (bordstein/schlagloch/...) gegen den entweder nicht genug gefüllten reifen oder einfach mit genug wucht gegen den korrekt gefüllten reifen knallt, diesen an dem punkt bis zur felge durchdrückt und je nach trefferwinkel an 1-4 paarweise gelegenen punkten aufschneidet. das sieht dann aus wie ein schlangenbiß. den zu umgehen lernt man;)

als anfänger hatt ich mal vier verfluchte platten an einem tag- der rekord blieb seitdem gottseidank ungebrochen und unerreicht lol


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2007, 20:00 
ja die snakebites kenn ich vom mtb fahren. aber dass man beim rennradl so aufpassen muss hätt ich auch ned gedacht. :hahaha
die reifen sind aber auch schon recht bröslig und deswegen hab ich mich halt auch ned getraut die richtig aufzupumpen.
passiert mir dann wohl nicht mehr wenn die gscheid prall sind und ich gelernt habe, besser aufzupassen.

wo schaue ich mich denn jetzt am besten nach ner richtigen renngabel in chrom um? hab bis jetzt nur noch karbon-zeugs und lackierte gefunden. <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/100.gif">

@maze
sind das die hier? oder älter? farbe?
http://www.bike24.net/p15045.html


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2007, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
hm ich find auf dem bild (grad erst gesehn) sieht es so aus, als wär n 27" rad drin, was steht denn aufm reifen?

aber ich glaube meine campe mirage vr-bremse in chrom ist auch nich länger, als die montierte.

ansonsten such ich mir gabeln meist bei ibäh - aber auf sturzfreiheit achten...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2007, 20:37 
ja den gedanken hatte ich auch schon.
28 x 1 5/8 x 1 1/3 steht drauf...wird dann wohl ne 28 zoll felge sein.

an der bremse bin ich trotzdem interessiert. schickst mir halt ne pm mit deiner preisvorstellung...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2007, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
zoll-maße betrügen gerne, grad 28" ist nicht eindeutig. [<a href="http://www.fahrradkurier-forum.de/die-kleinen-technikfragen-gehoeren-ab-jetzt-hierher-t1168.html#10708">hier </a> und auf der nächsten seite ne erklärung dazu;)] holländische 28" sind ungleich deutscher und englischer und französischer 28". am besten kuck mal nach dieser schreibweise: 25-622 oder 25-630 oder 25-635 oder 25-640. da geht einiges;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2007, 21:19 
danke für den link! werd ich mir mal bei gelegenheit genauer durchlesen...

mein reifen spricht jedenfalls 25-622 was ja dann echte deutsche 28" sind.
tstststst diese franzosn

fazit: reifen- und bremsengröße passen, gabel leider nciht


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2007, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
ich kann dir nicht garantieren, dass meine bremse passt, hab auch grad bemerkt, dass da nichmehr die oginale einstellschraube dran ist, sondern eine die in das campa gewinde nich passt, und sich nur durch kontern einstellen lässt...

ich hab die nich verplant, insofern geb ich die günstig in gute hände gern ab ;)

für ne pm bin ich grad noch zu faul, ich meld mich dann nochma, oder in meinem profil ist meine icq-nr zu finden.......

[edit] du brauchst dringend so zug-endkappen ;)

[editedit] damn wenn ich mich recht erinner, hab ich die bremse mit meiner schwester getauscht (gg meine 105er) weil sie für ihre gabel zu kurz war. wird also kaum was für deine aktuelle kombination sein. solltest du trotzdem interessiert sein sach bescheid...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 2. Mai 2007, 15:37 
Hallo utown,
erstmal einen herzlichen Willkommens-Gruß von mir im Forum! :hallo
Endlich mal wieder ein Münchner :zwinkern.

Zu Deinen Fragen:
  • Als Bremssystem brauchst Du wohl eine "long-reach",
    z.B. die Shimano BR-R600.
    Die von Maze wird wohl nicht reichen, da sie maximal nur 50mm Länge hat.
    Ich habe dasselbe Problem.
    Die ist möglicherweise etwas schwer zu bekommen.
    Mein erster Internethändler konnte sie nicht besorgen.
    Versuche es evtl. bei Supercycles in Trudering, der hat mir letztens versichert, daß er solche Sachen alle auftreiben kann.
    Bei dem kaufe ich jetzt auch bald wieder, denn der gibt auch Kurierrabatt.
  • Gute Stahlgabeln gibt es bei Surly.
    Die kann ebenfalls Supercycles bestellen oder Du orderst sie bei einem der Internetshops, die diese Marke führen.
    Bei den Gabeln muß man aber auch "long reach" montieren..
  • Zwecks Begleiten in München müsste man sehen.
    Ich selber fahre derzeit nicht, ansonsten gerne in ein paar Wochen wieder..
    Vielleicht meldet sich hier wer.
    Viel Glück!


MfG. Markus :smt051


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de