Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Algemeine Fragen...
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2006, 20:28 
Warum Fahrradkurier?
Gleich eine gute Frage zum Start. Warum bei 34° und viel zu hohen Ozonwerten, bei minus 8° und Schneeverwehungen oder bei 5° und Dauerregen stundenlang unter Zeitdruck durch die Stadt fahren und sich dabei auch noch von Autos anfahren und deren Besitzern beschimpfen lassen? Warum teilweise schier ewig in der Gegend herumstehen, weil keine Aufträge hereinkommen, nur um am nächsten Tag seinen Hals zu riskieren, um alle Aufträge fristgemäß bewältigen zu können. Wir wissen da auch keine gescheite Antwort. Vielleicht weil es auch die Tage mit gutem Verdienst bei 23° und Sonne gibt. Oder weil es ein verdammt gutes Gefühl ist, körperlich fit zu sein. Oder weil man viele interessante Leute kennenlernt. Vielleicht weil es einfach ein faszinierender Beruf ist, den ein gewisses Flair umgibt, das keiner von uns missen möchte.

Wie viel verdient man?
Nicht viel. Als selbständiger Kurier hängt dein Verdienst zu großen Teilen von dir selber und der Auftragslage ab. Selbständige Kuriere werden meist für die gefahrenen Aufträge bezahlt, die sich nach Kilometern berechnen. Der Umsatz ist also abhängig von der Auftragslage, den persönlichen Fähigkeiten und der Arbeitszeit. Der Verdienst ist dadurch sehr schwankend und kann kaum vorhergesagt werden. Auch bei einer Festanstellung kann der Stundenverdienst und die wöchentliche Arbeitszeit durchaus variieren.

Was für Fähigkeiten braucht man?
Stadtkenntnisse sind natürlich äußerst hilfreich. Gute Ausdauer ist zwar wichtig, kommt aber meistens nach einigen Wochen von selbst. Unabdingbar ist Durchhaltevermögen, um auch Tage bei Minusgraden oder Regen durchzustehen. Als Fahrer, der nur bei 22,5° und Sonne fährt, bleibst du nicht lange Fahrradkurier. Ab und zu auch ein wenig Geduld, wenn in der Mittagszeit die Auftragslage mal wieder durchhängt. Ein bisschen Mut und Gleichmütigkeit gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern können nicht schaden; hier und da geht es auf den Straßen ziemlich hart und unbarmherzig zu. Wichtiger als absolute Geschwindigkeit ist hingegen absolute Zuverlässigkeit. Jeder Fahrradkurier repräsentiert schließlich sein Unternehmen und mithin den gesamten Berufsstand.

Was für Material brauche ich?
Zu allererst ein Fahrrad, das problemlos 120 km am Tag durchhält und auf dem du dich dabei wie zuhause fühlst. Dazu min. 1 gutes Schloss! Wichtig ist Kleidung, die dich trocken und warm hält. Je nach Vermittlungszentrale ist ein bisschen Startkapital nötig. Da die wirklichen Städte im Rheinland recht große Städte sind, kommst du um einen aktuellen (!) Stadtplan nicht umhin. Die Kuriertaschen oder -rucksäcke werden in der Regel von den Kurierzentralen gegen Kaution gestellt. Gleiches gilt auch für die Funkgeräte, mit denen du mit deinem Disponenten in Kontakt stehst. Hilfreich, bei vielen Kurierzentralen sogar unabdingbar, sind allerdings Handys. Pannenwerkzeug wie Flickzeug und Luftpumpe sollten selbstverständlich sein.

Wie lange ist man durchschnittlich Fahrradkurier?

Auch hier gibt es keine genaue Angabe. Viele neue Kuriere hören bereits nach wenigen Wochen wieder auf, einige schaffen noch nicht einmal den ersten Monat. Diejenigen, die länger bleiben, kommen dafür von der Faszination, die dieser Beruf ausübt, so schnell nicht wieder los. Einige bleiben Jahrzehnte dabei, tingeln durch diverse Städte in diversen Staaten, Dadurch sind Fahrradkurierer eine sehr internationale Gemeinschaft. Andere sind neben ihrem Studium Kurier und hören mit dem Studium auch das Fahren auf. Wieder andere fangen dann erst richtig an. Insgesamt gibt es einen festen Stamm an Fahrradkurieren, der über Jahre dabei ist, und eine hohe Fluktuation beim Rest.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2006, 20:31 
Das stammt von den Betonhasen http://www.betonhasen.de/ <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/updown.gif">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2006, 01:06 
ich weis ^^ ich hatte mir gedacht das ich das hier mal ins board mache um vile fragen die oft doppelt kommen zu beantworten ^^


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de