www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.net/ |
|
Vorstellung + Frage nach Auftragslage & Vergütung http://www.fahrradkurier-forum.net/viewtopic.php?f=49&t=10211 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | dirtybob [ Do 18. Jun 2015, 10:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Vorstellung + Frage nach Auftragslage & Vergütung |
Hey Leute, ich bin Ben, 27 Jahre alt. Fahre zur Zeit ein Cannondale Rennrad, normale Gangschaltung und möchte zukünftig 2 bis 3 Stunden als Kurier arbeiten. Ich wohne in Berlin und hier gibt es eine Unmenge an Lieferdiensten. Ich habe natürlich schon das Forum durchforstet nach Twister, Moskitos und Co, allerdings sind die Beiträge dort teilweise von 2010 und nicht mehr repräsentativ. Daher möchte ich hier nochmal nach euren aktuellen Erfahrungen fragen. Was sind die Unterschiede zwischen den Kurierdiensten? Gibt es einen Kurierdienst, den ihr besonders empfehlen könnt? Ist es immer noch so, dass beispielsweise frühs die Auftragslage deutlich besser ist als Nachmittags? Erfolgt die Vergütung fix oder je Auftrag? Bekomme gleich einen Rückruf von Moskitos...mal sehen, was der mir erzählt ![]() Würde mich natürlich über eure Erfahrungen sehr freuen. Vorläufig ins Auge gefasst von mir sind: Moskitos Twister Messenger Wheelz ... Es gibt eigentlich unzählige. Erfahrungen würden sehr helfen, sich zu orientieren. Danke und viele Grüße, Ben |
Autor: | per gessle [ Do 18. Jun 2015, 20:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung + Frage nach Auftragslage & Vergütung |
Da hat jeder seine eigenen Erfahrungen zu sammeln. Was dem einem goldig passt kotzt den Nächsten an. Fast jede Bude bietet einen Schnuppertag an wo man sich an einen Erfahrenen versucht am Hinterrad hängend zu bewähren. Bewähren im Sinne von mit halten. Was die einem dann in einer ruhigen Minute erzählen kann darf und wird selbst hier in diesem Forum nicht zu stehen haben. Interna sind Interna sind Interna. Drei, Vier Stunden sind fürn Arsch. Dispos lieben es wenn man ihnen den Monitor Grün hält und wollen/können nicht bedenken welche Halbtagsmutti ihnen einen Strich durch die Planung macht. Und es gibt einfach Vollzeitfahrer die der Dispo die Auftragslage helfen ganztags ab zu wickeln. Denen halbtags den Umsatz zu klauen ist assi. Wie gesagt die Dispo wird deine Funknummer hören und die von dem Fahrer der auch bei Regen noch rockt. Rate mal für wenn das Herz der Dispo schlägt. Reicht das um sich zu orientieren? Ansonsten kostet es die ersten Monate. Weil Kostüm und Funke und Tasche ab zu zahlen ist.Oder würdest Du die an Leute verschenken die Kurier spielen wollen? Rate mal wie lange das ab zu zahlen dauert wenn du für Zwei, Drei Stunden versuchst Aufträge zu ergattern. Geh spielen. Vormittags oder Nachmittags? pfff Drauf geschissen. Geh putzen.Kneipen suchen Zuverlässige Reinigungskräfte. Da kommst du auf die Stundensätze und manche brauchen es Nachmittag und manche Vormittags. Läßt du sie einmal sitzen bist du den Job los. Aber wenn du das rockts sind sie dir auf ewig und länger treu, inklusive selbst verantworteter und organisierter Urlaubsvertretung. Klar soweit? |
Autor: | dirtybob [ Fr 19. Jun 2015, 10:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung + Frage nach Auftragslage & Vergütung |
haha per, musste gut lachen. Du bist ja ein ganz schön krasser typ. Aber danke! Noch andere Meinungen? |
Autor: | sattelstuetze [ Sa 20. Jun 2015, 01:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung + Frage nach Auftragslage & Vergütung |
naja,man ist in erster linie kunde der zentrale,der vermittlungsgesellschaft für botenfahrten leute,die kaum fahren zahlen immernoch fast die gleichen vermittlungsgebühren wie regelfahrer und finanzieren die firma kräftig mit.du wirst überall willkommen sein. dass du dabei nichts verdienst, dürfte wohl klar sein. ich schliesse mich an - es gibt coolere wege seine stütze aufzubessern |
Autor: | nachtregen [ Sa 20. Jun 2015, 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung + Frage nach Auftragslage & Vergütung |
Ich schließe mich an. Zusammenfassend: 1. Du hast davon nichts. Je nach Zentrale und aktueller Auftragslage wirst Du bei 2-3 Stunden täglich auf der Straße nicht nur wenig rausbekommen, sondern vielleicht sogar Negativabrechnungen bekommen, also mehr an die Vermittlungszentrale zahlen müssen als Deine Kunden an Dich. 2. Die anderen Fahrer, die jeden Tag von morgens bis abends fahren, sind tendenziell angepißt von den Leuten, die gelegentlich bei schönem Wetter nachmittags auftauchen und an solchen Tagen dafür sorgen, daß keine vernünftigen Umsätze möglich sind. 3. Die Vermittlungszentralen finden solche Teilzeitfahrer durchaus OK, weil sie von Dir jeden Monat Vermittlungsgebühr bekommen. |
Autor: | dirtybob [ Di 28. Jul 2015, 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung + Frage nach Auftragslage & Vergütung |
So jetzt nach ersten Erfahrungen kurz mein Feedback zu euren. Also Teilzeitfahrer macht nur Sinn, wenn die Vermittlungsgebühren niedrig sind. Einige Kurierunternehmen haben hohe monatliche Gebühren, wo das ganze dann natürlich unsinnig ist. Aber es gibt auch andere. Dass Fahrer die von morgens bis abdens fahren angepißt sind von Leuten die gelegentlich fahren halte ich für unsinn. Auch wenn einige so einen Film schieben mögen, halte ich das für deren Problem. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |