Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 16:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 26. Mär 2013, 01:07 
Offline

Registriert: Di 26. Mär 2013, 00:50
Beiträge: 7
Hallo liebe Leute,

mein Name ist Chris, ich bin 24 und Student aus Gießen. Wie ich zum Fixie komme? Ich war zwecks Studium für 10 Wochen in den USA und bin dort das Fahrrad meines Gastfamilien-Bruders gefahren, das war ein selfmade Fixe aufbauen auf einem alten Peugeot-Renner. Damals hatte ich noch weniger Ahnung als heute und hab leider keine weiteren Info's zum Bike. Die Landschaft war Medium-Hilly und ich war auf jeden Fall zufrieden. Mit gefühlt angenehmer TF konnte ich gut im City-Verkehr mit schwimmen. Als ich wieder in D war habe ich natürlich u.a. auch vom Fixie fahren geschwärmt und mein Vater hat mich zum Geburtstag mit einem Bianchi Pista Sei Giorni überrascht - soweit so gut. Ob man sich sein Fixie selbst zusammen basteln sollte und es dadurch eine individuelle Note bekommt, oder ob man ein Stangenfixie kauft, sei mal dahin gestellt. Das Rad kommt mit einer Übersetzung von 48:16 (700x25mm Hutchinson Speed'n Stop). In Gießen gibt es den einen oder anderen steileren Anstieg an dem ich mich doch schwer tue - ich bin nicht gänzlich untrainiert, aber weit entfernt von regelmäßigem RR-Fahren. Habe mich schon durch einige Foren gelesen und mich ein bisschen bei Sheldon Brown belesen. Das Übersetzung-Spiel ist mir im groben noch aus Motorrad-Zeiten klar, einige Detailfragen ergeben sich dennoch:

Für mein Problem dachte ich daran die Übersetzung auf 48:18 zu ändern. In wieweit unterscheidet sich eine 48:18 z.B. von einer 42:16? Klar, die Übersetzung unterscheidet sich um 0,04, aber was habe ich sonst für Unterscheide bzw. Vor- und Nachteile? Würde das gerne vor einer Kaufentscheidung begreifen. Welche Änderungsmöglichkeiten bestehen generell wenn mir die 48:16 zu hart für Anstiege ist? Und welche davon ist empfehlenswert?

Genug der Probleme - ich hoffe ich lerne hier viele nette Menschen rund ums fixer-fahren kennen und kann mich noch über viele Dinge belesen. Vielleicht kann ich ja auch irgendwann mal zur Hilfestellung beitragen :)

Beste Grüße.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 26. Mär 2013, 02:44 
Offline

Registriert: Di 26. Mär 2013, 00:50
Beiträge: 7
Kann man hier keine Beiträge editieren? Zumindest habe ich es nicht gefunden. Hat jemand Erfahrungen mit 44:16 - das könnte ich mir auch aus meiner gegebenen 48:16 basteln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 26. Mär 2013, 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
48:18 weniger Verschleiß, etwas mehr Gewicht, 3 Skidpatches

42:16 etwas mehr Verschleiß, etwas weniger Gewicht, 8 Skidpatches

Ansonsten kommen optische Aspekte hinzu. Viele empfinden größere Kettenblätter als atraktiver.

Am Fixed Gear gibt es ja nicht all zu viele Teile, insofern wird der Antrieb um so heißer diskutiert. Ich selbst bin inzwischen von 46:17 auf 46:18 runter. Hier sagen viele Pussyübersetzung, ich finde das aber angenehmer, bin nicht merklich langsamer und die Knochen danken es mir. Auch bin ich von dem schweren 1/8" Antrieb weg, hin zum 3/32".

Da heißt es schlicht probieren geht über studieren. Viel Spass.

Edit:

Zitat:
Kann man hier keine Beiträge editieren? Zumindest habe ich es nicht gefunden.


Kann man wohl erst nach einer bestimmten Anzahl an Posts.

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 26. Mär 2013, 15:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Nach den ersten 3 Anglizismen hab ich aufgehört weiterzulesen..... Hallo trotzdem huhu...

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 26. Mär 2013, 16:00 
Offline

Registriert: Di 26. Mär 2013, 00:50
Beiträge: 7
Sorry, tut mir leid - mir fällt jetzt erst auf, dass es wirklich eine Menge sind. War wohl schon spät ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 26. Mär 2013, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Tag Medium-Hilly,

Zitat:
...ich hoffe ich lerne hier viele nette Menschen rund ums fixer-fahren kennen ...

Ich glaube die wenigsten hier fahren mit starrer Nabe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 26. Mär 2013, 16:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Moin Moin.

Vll solltest du es im Fixieforum versuchen...gibt es das noch Fink?

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Mo 1. Apr 2013, 18:26 
Offline

Registriert: Di 26. Mär 2013, 00:50
Beiträge: 7
Ok, danke schon mal an alle :daumen:
Hab mich übrigens auf 48:18 festgelegt und noch ein 17er Ritzel dazubestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Mär 2013, 16:31
Beiträge: 12
Ich fahre 52 / 17. Bergauf teilweise sehr schwer. Aber ich mag ja Training :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
was passiert, wenn man im sechsten gang eines autos bergauf fährt? das getriebe verschleißt. klar, sagen alle. niemand wundert sich. warum das aber keiner derer mit so dicken übersetzungen im kopflabor auf seine knie zu übertragen schafft, ist mir kein begriff. der knorpel meiner knie ist schon dünn, weil ich jahrelang gern dicke gänge fuhr. hab ich mir jetzt schwer aber erfolgreich abgewöhnt, fahre jetzt geschmeidigere gänge. manchmal schießt mir aber ein schmerz durch die knie, beim anfahren oder beim treppensteigen, daß das bein augenblicklich zusammensackt. dann muß ich das knie erstmal ausschütteln und das bißchen knorpel zwischen ober- und unterschenkelknochen gefühlt "zurücksortieren". danach gehts erstmal wieder. das nervt, verspreche ich euch. vergeßt nicht: jeder tropfen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 14:53 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
training ist es schließlich auch, wenn du für 35 km/h nen 110er tritt fahren musst.
nur eben anderes. maxkraft vs cardio eben.
wer 5 minuten auf 120 tritt bekommt von mir auch respekt, vielleicht sogar
mehr, als der maxkraft bolzer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich finde eine 3:1er Uebersetzung bei gelegentlichen Steigungen und in der Stadt auch zu arg - auch bei den Nordlichtern mit dem dort oftmals elendigen Gegenwind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
Wie sagte mal ein Mountainbiker während einer Norddeutschlandtour zu mir? "Haha, der Wind sind unsere Berge!"

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Mär 2013, 16:31
Beiträge: 12
Ich bin nun mal gerne schnell. beim Antritt oder ergauf kurz aufgestanden, dann geht das schon :nass:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 19:57 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
naja bescheid haste bekommen, tu wasse für richtig halten tust.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Mär 2013, 16:31
Beiträge: 12
danke! :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 20:16
Beiträge: 510
Wohnort: GM
nimm dir zu Herzen was Kiwi sagt, für dicke Eier kann man sich keinen neuen Knorpel kaufen. Was weg ist, ist weg. Ich bin mit 2,65:1 gefahren und das war für mich optimal. Beim Kurieren fährt man oft an oder schlängelt sich irgendwo durch. Den langen Gang kann man meines Erachtens nur selten ausspielen und dafür lohnt es nicht. Lieber ne hohe Frequenz treten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 20:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Wenn ich mal mit so gelegenheitsradfahrern durch die Gegend Gondel bin ich immer sehr erstaunt wie konsequent diese eine trittfrequenz von kleiner/gleich 60 U/Min anlegen. Sag man dann was kommt dann immer "puh, so schnell treten wie du ist doch viel zu anstrengend".

Ick verstehe das nicht.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
gttfrd hat geschrieben:
[...] Ich suche hier nach Anregungen und Tips. [...] Ich fahre jeden Tag um die 25 km [...]


und was machst du mit den tipps, die deiner in diesem falle irreparablen gesundheit zuträglich wären und auf der erfahrung in meinem falle aus 137.000km –ergo rechnerisch drei-ein-viertel äquator-umrundungen– beruhen?

ernstgenommenwerden fühlt sich total toll an! danke dir! =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Mi 3. Apr 2013, 16:24 
Offline

Registriert: Di 26. Mär 2013, 00:50
Beiträge: 7
DOChris hat geschrieben:
nimm dir zu Herzen was Kiwi sagt, für dicke Eier kann man sich keinen neuen Knorpel kaufen. Was weg ist, ist weg. Ich bin mit 2,65:1 gefahren und das war für mich optimal. Beim Kurieren fährt man oft an oder schlängelt sich irgendwo durch. Den langen Gang kann man meines Erachtens nur selten ausspielen und dafür lohnt es nicht. Lieber ne hohe Frequenz treten.


Ich zitiere mal exemplarisch deinen Beitrag :)
Ich komme aus dem Milieu und bin deswegen von Haus aus auf der Seite meines Kniegelenks - deswegen ja die Überlegung ein größeres Ritzel anzuschaffen. Komme mit 2,66 jetzt auch super zurecht. TF wird angepasst und dann geht das. Danke nochmal an alle Antworter, v.a. an Kiwi.

Bis bald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Mi 3. Apr 2013, 19:26 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
oh ich glaube die ganzen empfehlungen lieber schnell und
leicht zu treten richteten sich eher an gttfrd mit seinen 52/17 und nich
an kfranky, der war ja schon auf 48/18 umgestiegen.
(was ich aber auch überlesen hatte)

ich setzte alle SSP einsteiger immer als erstes auf 52/20 oder 42/16.
wenn das dann irgendwann auf der langen geraden zu wenig sein sollte,
kann man ja immernoch nachlegen. kommt aber eher selten vor.
stop'n'go kommt inner city für die meisten eben doch häufiger als
die ewige gerade.

effekt der bei kiwis passendem vergleich mit der getriebetechnik auftritt
nennt sich übrigens graufleckenbildung. ursache: große kraftübertragung
pro fläche bei niedrigen drehzahlen und damit dünnen schmierfilmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Mi 3. Apr 2013, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23. Mär 2013, 17:56
Beiträge: 20
Wohnort: Heidelberg
48/18 hab ich am Trainingsfixie, das passt wunnebar für 30-35 km/h und man kommt an der Ampel noch los. Sprintstarts möchte ich damit aber nicht ubedingt machen müssen. Am Stadtradfixie fahr ich sogar 46/19, weils angenehmer ist. Auch hier: Passt für genütliche 27 km/h (Kadenz 85) bis 32 km/h (Kadenz 100)*. Beim Trainingsfixie hatte ich mal ausversehen (Flipflop-Nabe) das 16er drauf - ich dachte, ich muss sterben :-)

Wenn man z.B. vom Rennradfahrern seine Kadenz kennt, kann man das ja mal aufs Fixie übertragen. Ich zB fahre maximal ne 110er Kadenz in der Ebene (auf Dauer eher 100-105), das hat sich so herausgestellt.

mfg, pgs

*alles schnell mit dem Ritzelrechner gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Mi 3. Apr 2013, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
rennradkadenz ist streckenkadenz. streckenkadenz als stadtkadenz (anfahren,anhalten, anfahren, anhaten) zu fahren macht knie kaputt.

kopfschüttel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixed Gear Neuling aus Hessen
BeitragVerfasst: Do 4. Apr 2013, 03:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23. Mär 2013, 17:56
Beiträge: 20
Wohnort: Heidelberg
kiwi_kirsch hat geschrieben:
rennradkadenz ist streckenkadenz. streckenkadenz als stadtkadenz (anfahren,anhalten, anfahren, anhaten) zu fahren macht knie kaputt.

kopfschüttel.


Das war eigentlich als Plädoyer für kniefreundliche Übersetzung statt heldenkurbel gedacht...

mfg, pgs


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de