Hallo,
ich stell' mich jetzt auch mal vor: Ich bin Bernie und komme aus München.
Ich lese hier ja schon seit Monaten mit. Zum einen, weil ich mich schon immer für Fahrräder interessiert habe (hier kriegt man die besten Praxistipps!), zum anderen, weil ich gezwungen bin, mir demnächst einen neuen Job zu suchen.
Ich war über 20 Jahre in der IT. Jetzt wird unsere Firma dicht gemacht und die Leute werden nächstes Jahr freigestellt. Mit meinen 55 Jahren habe ich keine Chance mehr in der IT. Ich schau mich schon eine ganze Weile auf dem Arbeitsmarkt um. Obwohl ich IT-technisch ziemlich fit bin, rezuziert sich das Jobangebot auf Verkauf im Einzelhandel, Taxifahrer, U-Bahnfahrer, Hamburgerbraterei... oder Fahrradkurier.
Als realistisch denkender Mensch ist mir schon klar, dass es in meinem Alter eher eine Schnapsidee ist, als Fahrradkurier einzusteigen aber so ganz aus dem Kopf geschlagen habe ich mir das noch nicht. Ich bin eigentlich noch recht fit, aber meine Fitnessaktivitäten haben sich in den letzten Jahren im Fitnesscenter und in Laufschuhen abgespielt und weniger auf dem Fahrradsattel.
Ich werde auf alle Fälle auch noch den Taxischein machen. In den 80er-Jahren habe ich schon mal als Aushilfsfahrer wärend meiner Ausbildung gejobt. Den Taxischein von damals habe ich leider verfallen lassen, was bedeutet, dass ich die Münchner Ortskundeprüfung nochmal ablegen muss

Der ist nicht teuer aber schwer.
Ehrlich gesagt, weiß ich noch nicht, wie ich weiter machen soll. Von all den o.g. Jobs kann man keine Familie unterhalten. Vielleicht irgendwo einen Teilzeitjob als Festanstellung, damit ich krankenversichert bin und zusätzlich einen Gewerbeschein als Fahrradkurier holen.
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar.
Gruß Bernie
Ach ja: Meine Fahrräder:
Ein altes MTB, ein KTM-Trento Trekkingbike, ein BROMPTON Faltrad.