@ grrrt, q-rier und auch alle anderen...
Die bisherigen Vorschläge sind alle sehr schön, haben aber einen Haken: mit dem Logo allein ist es ja nicht getan. Schönes Logo hin, gute Idee her, aber zum Rest sollte es eben auch passen. Und wer soll das machen?
Zu Euren Vorschlägen müsste man ja noch einen ganzen Forenstyle anpassen und der müsste dann schon auch noch von Euch kommen, nur so als Hinweis, nicht das Ihr sauer seid, dass Eure Ideen nicht aufgegriffen werden. Hier macht jeder "sein" Ding, sonst macht es ja auch keinen Spass... ich habe nicht das gleiche Ästhetikempfinden wie andere und auch nicht die gleichen Fähigkeiten und arbeite auch nicht mit den gleichen Programmen... mal so als Denkanstoß!
Deshalb eine neue Vorlage zum Logoentwurf:
- Das Forumslogo sollte nach Möglichkeit auch als Banner zum Einsatz auf andere Seiten taugen.
- Viele Tauschbannersysteme arbeiten mit der Auflösung 468 x 60 Pixel
- Wenn jemand ein Logo bastelt, dann so, dass es sowohl als Banner, wie auch als Headerlogo Verwendung finden kann.
- Um die Kreativität nicht zuweit einzuschränken, kann man das Logo auch mehrteilig gestalten, also so:
<table><tr><td>
</td><td>
</td><td>
</td><tr><td width="43" align="center"><font size="1">43 x 60</font></td><td width="468" align="center"><font size="1">468 x 60</font></td><td width="43" align="center"><font size="1">43 x 60 </font></td></tr></table>
Dann sind die Viertelkreise von der Lasche weg und das Logo muss nur irgendwie mit den Farben harmonieren.
Der Ritt@r der Kokosnuss wollte auf der rechten Seite noch irgendwann ein Suchfeld einbauen und so wäre der Platz ja noch da. Außerdem kann man so auch alle anderen Teile vom Header unabhängig voneinander bearbeiten, also auch neue Icons machen oder sonst was...
Man kann ja zum Beispiel ein Schild auf die Lasche nieten oder das Logo von q-rier als "Aufkleber" drauf machen oder so... dafür müsste es nur ein bisschen "filigraner" werden.