www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.net/ |
|
SingleSpeed Bremse http://www.fahrradkurier-forum.net/viewtopic.php?f=347&t=9633 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Vlow [ Fr 9. Aug 2013, 14:15 ] |
Betreff des Beitrags: | SingleSpeed Bremse |
Hallo, ich bin der Flo, 19 Jahre alt, Student, Hipster, was auch der Grund ist warum ich jetzt unbedingt auch ein Fixie brauche!! Als Student habe ich natürlich nicht viel Geld, deswegen fällt meine Wahl auf die stylischen, aber billigen Bikes von Einzig, genauer gesagt auf dieses hier: http://einzig-shop.com/Bikes-EINZIG-Bike-Chrom/a1015865992_u8664_z4ef4e50b-6282-4906-a690-be0153709d4c/ Ich bin ein völliger Laie was Fahrräder anbegeht, und weiß daher nicht, auf was ich beim Bremsenkauf achten muss. Welche Bremsen und welche Bremshebel passen auf diesen Lenker? Kann mir da wer Amazon-Empfehlungen geben, welche nicht besonders teuer sind? Es reicht eig. auch erstmal nur eine Vorderbremse. Könnt ihr mir sonst noch irgendwelche wichtigen ersten Empfehlungen bezüglich dieses Bikes bzw. Fixies geben? Denkt ihr der Lenker stört einen Fahrrad-Laien wie mich, der das Rad im Grunde nur für die Stadt braucht? Würde mir ansonsten dieses kaufen: http://einzig-shop.com/Bikes-Vorverkauf ... 153709d4c/ inb4: wer billig kauft, kauft 2x; unter 9000€ bekommt man eh kein 'richtiges' fixie;..... wir sind hier zwar im "Es gibt keine dummen Fragen...zur Fahrradtechnik"-Forum, aber man weiß ja nie. Danke im Vorraus :* |
Autor: | Burnie [ Fr 9. Aug 2013, 15:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Wenn Du absoluter Laie bist dann gleich mal vorweg: Teste erst mal, ob ein Fixie überhaupt was für Dich ist - ich habe dem nie was abgewinnen können, obwohl ich schon ewig ein selbst zusammengeschustertes habe... Am besten sind Käufe, die man vor Ort erst mal ausprobieren kann. Zu dem verlinkten Fixie kann ich nicht viel sagen, da ich es nicht kenne (der Link wird vermutlich bald verschwinden, weil wir Verlinkungen nicht mögen - die stellen nur Werbung für andere Websites dar). Was mich auf jeden Fall misstrauisch macht ist der extrem niedrige Preis und das für ein "reduziertes" Rad extrem hohe Gewicht - also ohne es selbst getestet zu haben oder es von einem Freund empfohlen zu bekommen, würde ich das an Deiner Stelle nicht probieren.... Ich weiss, das ist nur eine halbe Hilfe, aber vielleicht kommen ja noch weitere Antworten... |
Autor: | elHuron [ Fr 9. Aug 2013, 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Das Rad hat Baumarktfully Qualität, die Naben sind so weich wie Käse sprich dir zerfickts erstmal die Gewinde beim Ritzel wechseln etc....Rahmen ist bockschwer, Anbauteile vermutlich auch. Kauf dirn altes Rennrad und bau ein fixes HR rein. |
Autor: | diemama [ Fr 9. Aug 2013, 15:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Du bezeichnest dich selbst als Laie. Ich rate dir in diesem Fall davon ab die Bremse selbst an dein Rad zu bauen. Und wieso reicht dir am Anfang eine Bremse? Ich empfehle dir eine Vorderrad und eine Hinterradbremse. Mit den montierten Pedalen wirst du auch keine Freude haben und skidden könnte ich mit den Pedalen auch nicht wirklich. Den Lenker musst du selbst ausprobieren - das kann dir keiner sagen ob du damit klar kommst. Ich persönlich fahre nur ungern mit einem blanken Lenker ohne Lenkerband/Griffe und der Bullhorn ist auch nicht wirklich etwas für mich. Wie bereits gesagt: probier das erstmal aus fixed zu fahren. Und dann kaufe dir eher ein altes Rennrad als das von dir verlinkte. BE EINZIG! |
Autor: | Vlow [ Sa 10. Aug 2013, 12:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Schade, genau das selbe wie ich schon in etlichen Threads hier gelesen habe. Ich will mir kein eigenes Fahrrad zusammenbauen, weil mir das Wissen fehlt. Und die Zeit mir dieses Wissen anzueignen habe ich jetzt nicht. Ich will jetzt einfach nur ein billiges SingleSpeed kaufen und dann darauf Wissen aufbauen. Also, nochmal, kann mir wer Antworten zu meinen Fragen geben? |
Autor: | Karlsson [ Sa 10. Aug 2013, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Ich würde dir raten etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, wenn du dir ein Fertigrad kaufst. Weiterhin solltest du dir ein Rad nicht einfach im Internet bestellen, sondern es zumindest mal Probefahren. Der Tipp mit dem selber machen ist gut gemeint. Wenn ein 200€ Gebrauchtrad umbaust, dann hast du die Chance ein sehr gutes Rad für unter 500€ zu bekommen, dass du für 500€ so als Komplettrad nicht kriegen würdest. Daher kommt der Tipp mit dem selbermachen. Generell redet man ja beim Radkauf davon, dass man ca ab 1000€ etwas halbwegs anständiges kriegen kann. Da kann man bei SSP's auch gerne weniger veranschlagen, da ja keine Federgabeln, Schaltungen oder anderer Schnickschnack verbaut werden. |
Autor: | Vlow [ Mo 12. Aug 2013, 10:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Das heißt also es kann mir hier in diesem Forum niemand sagen, was für eine Bremse ich genau für dieses Fixie brauche? |
Autor: | razors [ Mo 12. Aug 2013, 11:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Doch, aber dir will jeder von dem Schrotthaufen abraten. Und deshalb kommt auch keine Empfehlung zu den Bremsen. Schau doch mal in einem Fixie-Forum. Die machen so was... |
Autor: | Klemmi [ Mo 12. Aug 2013, 12:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Zangenbremsen...Seitenzugbremsen google diese Begriffe mal.... |
Autor: | Burnie [ Mo 12. Aug 2013, 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
...ein bisschen wirkt das, als würdest Du Dir ein Auto kaufen und möchtest nun einen Schlüsselanhänger für den Autoschlüssel haben - da gibt es abermillionen davon, verschiedenste Fabrikate, verschiedenste Designs, verschiedenste Preisklassen.... Wie also soll man da eine Empfehlung abgeben.... Genauso ist es mit diesen potentiellen Bremsen. Abgeraten von dem Fahrrad-Modell wurde Dir ja schon - aber Deine Entscheidung hast Du anscheinend schon getroffen... Was die Bremse angeht, so geht das in Richtung Glaskugellesen - keiner von uns hat die Maße oder das Rad vorliegend, kann nicht sagen, ob das Rad eine Bremse überhaupt aushält oder dergleichen. Als Rat kann man Dir dann nur geben: Kauf das Rad, mache Deine Erfahrungen, vielleicht reicht es ja für 2-3 Fahrten im Jahr zum Bäcker vielleicht auch nicht - und bestell gleich beim Kauf eine Bremse mit! Dann sparst Du Dir die Raterei und Fehlkäufe und als Laie das Montieren.... P.S.: In der Beschreibung selbst haben die vermerkt, dass Löcher für Pivot-Bremsen vorhanden sind - ausserdem hatten die unter Sonstiges Bremsen angeboten - nimm die doch als Beispiel, frag bei denen zurück, ob die Schenkellänge für das Modell passend ist und dann google selbst nach dem Modell... Es gibt einen Unterschied, wirkliche Fragen zu stellen, oder andere nur damit zu beschäftigen, dass sie eine Seite gegenlesen, die man selbst verlinkt hat und deshalb selbst kennen sollte... |
Autor: | Sputnik83 [ Di 13. Aug 2013, 01:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Vlow hat geschrieben: Schade, genau das selbe wie ich schon in etlichen Threads hier gelesen habe. Ich will mir kein eigenes Fahrrad zusammenbauen, weil mir das Wissen fehlt. Und die Zeit mir dieses Wissen anzueignen habe ich jetzt nicht. Ich will jetzt einfach nur ein billiges SingleSpeed kaufen und dann darauf Wissen aufbauen. Also, nochmal, kann mir wer Antworten zu meinen Fragen geben? Wenn du denn tatsächlich Wissen aufbauen willst, solltest du abstand nehmen von billig Ware und "hipp" macht dich das auch kein Stück... eher zur Lachnummer, wenn deine durchgestylten Hippsterkumpels wehleidig auf die sich langsam in Wohlbefallen auflösenden Teile deines Radels schielen... Die genannten 1000€ müssen es denke ich aber auch nicht unbedingt für den Anfang sein. Ein aber auch nur halbwegs vernünftiges Neurad, wird es in deinem Preisbereich unmöglich geben. Befrag doch lieber mal hier den Marktplatz. Ich bin mir fast sicher, dass der ein oder andere Bastler noch einen soliden ältern Rahmen und ein paar übrige Teile oder ein für wenig Geld/ Aufwand fahrbar zu machendes Komplettrad rumstehen hat. Und ob du dann (sobald wieder Geld in der Kasse ist) auf singlespeed umrüsten willst, kanst du dir auch noch überlegen, wenn du das erste mal versucht hast nen Hügel oder sei es nur eine (Auto-)Bahnüberführung in entsprechender Übersetzung hoch zu kommen. Ganz ehrlich 200€ jetzt "zu verbrennen" oder eine Investition in die Zukunft zu tätigen... also mir würde die Entscheidung leicht fallen. Ein solider Rahmen hält ewig und selbst das meiste klimmbimm drumm herum hat meist ewigliche Lebensdauer, achtest du beim Kauf auf Qualität. Ich habe mein Staiger auch gebraucht gekauft für (ohh Gott ich hab keine Ahnung mehr) unter 500€ und es steht Baujahr (etwa 1992) noch fast in Originalzustand vor mir. |
Autor: | Hassan [ Di 13. Aug 2013, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Ich würde erstmal allem bereits gesagten zustimmen. Falls du aber nicht von deinem Plan abzubringen bist: bestell doch einfach die einzigartige einzig Bremse dazu, und lass sie am besten gleich von denen montieren. Und wenn du das Rad hast, suchst du dir einen sympathischen Fahrradhändler und lässt ihn 2 mal im Jahr auf das Rad gucken, damit er dir bescheid sagt bevor irgendwas bricht während du fährst. Beste Grüße |
Autor: | razors [ Mi 14. Aug 2013, 07:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Hassan hat geschrieben: Beste Grüße Oha... ![]() Hochachtungsvoll razors |
Autor: | GÖkurier [ Do 22. Aug 2013, 03:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Servus! Solltest du was qualitativeres mit auf jeden Fall sicherer Bremse suchen, könnte dir das hier evtl gefallen: http://www.cycletec.de/shop/index/produ ... UzWz7TkGXV Ist zwar nur ein Singlespeed und kein Fixie (meiner Meinung nach ausreichend für den gemeinen Hipster), dafür sind richtig gute Komponenten verbaut, es sieht schick aus und die Räder von Cycletec sind immer top zusammengebaut. Nur mal so als Alternative... Grüße aus Göttingen! |
Autor: | Zeitschriftenraser [ Do 22. Aug 2013, 07:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Ist das dein Ernst? Procraft und Shimano Resterampe sind alles andere als gute Komponenten und für den Preis kann das auch nichts hochwertiges sein ![]() |
Autor: | Vlow [ Sa 24. Aug 2013, 09:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Das is halt der Witz an solchen Foren. Der eine empfiehlt mir etwas und stellt es als gutes Produkt dar, und kurz darauf heißt es von jemand anderes wieder, das Produkt sei total schlecht. Wie soll man sich da als Leie noch auskennen. Gibt es denn überhaupt Fixies unter 500€ die nicht nach 1 Woche kaputt gehen und "Müll" sind? |
Autor: | mistfink [ Sa 24. Aug 2013, 09:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Vlow hat geschrieben: Das is halt der Witz an solchen Foren. Der eine empfiehlt mir etwas und stellt es als gutes Produkt dar, und kurz darauf heißt es von jemand anderes wieder, das Produkt sei total schlecht. Wie soll man sich da als Leie noch auskennen. Das ist kein Witz, das ist das Leben und als Laie muss man halt etwas tun, damit man das nicht bleibt. ![]() Vlow hat geschrieben: Gibt es denn überhaupt Fixies unter 500€ die nicht nach 1 Woche kaputt gehen und "Müll" sind? Wir rechnen hier nicht nach Tagen/Wochen sondern eher nach Kilometern - was ist denn so Dein erwarteter Schnitt/Monat? |
Autor: | Zeitschriftenraser [ Sa 24. Aug 2013, 09:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Neu nicht, aber in Gebraucht bekommst du für 500€ ein haltbares Fixie. In den Tiefen des Forums gibt es diverse Tops wo und wie man zu dem Preis ein gebrauchtes Rennrad kauft und dann zum Fixie umrüstet. ![]() |
Autor: | mistfink [ Sa 24. Aug 2013, 09:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Er wird gleich meckern, denn: Vlow hat geschrieben: Ich will mir kein eigenes Fahrrad zusammenbauen, weil mir das Wissen fehlt. Und die Zeit mir dieses Wissen anzueignen habe ich jetzt nicht.
|
Autor: | Der Eulach [ Sa 24. Aug 2013, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Mensch, 'n Singlespeed/Ficksie aufzubauen ist echt keine Kunst. Das Wissen haste dir in drei Stunden behelfsmässig angeeignet. Kann ich dir auch in fünf Minuten erklären. Ist ja auch nix dran. Mehr 'n Zusammenstecken als wirkliches aufbauen. Kurbel ran, fertig. 'N Laufrad wirste hoffentlich noch auf die Ausfallenden geschraubt kriegen. Ansonsten kann man auch Tretroller fahren. Bist übrigens bisschen spät dran mit rumhipstern. Der Hype ist doch schon wieder am sterben. |
Autor: | octav [ Mi 18. Sep 2013, 14:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
Der Eulach hat geschrieben: Bist übrigens bisschen spät dran mit rumhipstern. Der Hype ist doch schon wieder am sterben. Neiiiinnnnn... Aber ich hab doch gerade erst angefangen. ![]() Ist ganz lustig, mit einem Auskenner in Dortmund über Einzig zu sprechen. Der Laden hat echt einen Superruf. elHuron hat das wichtigste schon angesprochen, die Liste kann jederzeit verlängert werden. Die schaffen es aber, mit geschicktem Marketing einen edlen, hippen Eindruck zu erwecken (Videos mit knapp bekleideten Modells usw.). Hat auch bei mir erstmal funktioniert, glücklicherweise wurde ich zurückgepfiffen. Aber Vlows Aussage kann ich auch nachvollziehen, Fahrradschrauberei ist nicht einfach so, für mein erstes selbst eingespeichtes Hinterrad hab ich über vier Stunden gebraucht. Mach aber echt spass, wenns dann rund wird. |
Autor: | stephan-1704 [ Mo 23. Sep 2013, 14:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SingleSpeed Bremse |
wenn du in einer großstadt wohnst, dann heißt mein tip "ebay-kleinanzeigen". du willst bremsen: dann ultegra oder 600 von shimano (mit nen bisschen suchen gibts die in neu-qualli für 30-40€) ich hätte keine 250€ zum verbrennen übrig aber wenn es denn schon die unterste kategorie sein muss, dann tu dir EINEN gefallen: kaufe GUTE bremsen (siehe oben) mit kool-stop-belägen! du wirst sie brauchen. generell gibt es zahlreiche FB-gruppen. da werden bling-kisten um die 300-400€ gehandelt und da kannst du dir dann schon fast sicher sein, dass dein neues gebrauchtes rad und du die fahrt zum baggersee heile übersteht. grüße! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |