www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.net/ |
|
Tretlager Kurbelgarnitur Geometrie http://www.fahrradkurier-forum.net/viewtopic.php?f=347&t=10911 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | oldgeorge [ Di 23. Okt 2018, 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Tretlager Kurbelgarnitur Geometrie |
Bin dabei, den Shimano-Antriebszug (Cassette, Kurbelgarnitur, Kette) bei einem betagten Trekkingrad zu erneuern. 3x8 Kettenschaltung, Schaltwerk Deore, Umwerfer Shimano Nexave, auf dem Tretlager ein Sockel für den Kettenschutz aufgesteckt. Auf den alten 3 Kettenblättern steht jeweils "IG M-(Anzahl der Zähne: 22, 32, 42). Da es diese Blätter offenbar nicht mehr gibt, hab ich eine Kurbelgarnitur Altus FC-M311 besorgt, weil diese die bisherige Zähne-Kombination aufweist. Eine gerforderte Achslänge war dabei in meinem Großhändler-Katalog nicht angegeben. Jetzt findet sich auf der Verpackung die Angabe 123 mm für die Achse. Das vorhandene Tretlager, das sich noch gut anfühlt, hat aber eine 117,5 mm - Achse. Was sagen die Experten: könnte das gehen? Ich könnte natürlich eine 123er Achse besorgen. Aber dann hätte ich Angst, dass der Umwerfer da nicht mitmacht. Dankbar für jeden Tipp! |
Autor: | mistfink [ Di 23. Okt 2018, 20:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tretlager Kurbelgarnitur Geometrie |
Tag auch, oldgeorge hat geschrieben: Jetzt findet sich auf der Verpackung die Angabe 123 mm für die Achse. Das vorhandene Tretlager, das sich noch gut anfühlt, hat aber eine 117,5 mm - Achse. Was sagen die Experten: könnte das gehen? Bin jetzt kein Experte, aber das koennte (!) gehen, haengt wohl auch vom Rahmen ab. Steck doch die Kurbel einfach mal drauf, dann siehst Du ob das was schleift oder die Kettenlinie total am Arsch ist. Ich neige ja dazu aus Dreifachkurbeln erstmal eine Zweifach- oder sogar eine Einfachkurbel zu machen, aber darum geht's hier glaub ich nicht, die Altus ist wohl sowieso genietet. Zitat: Ich könnte natürlich eine 123er Achse besorgen. Aber dann hätte ich Angst, dass der Umwerfer da nicht mitmacht. Wieso sollte er nicht? Ist IG-M nicht einfach 64/104er Lochkreis Vierloch? |
Autor: | oldgeorge [ Di 23. Okt 2018, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tretlager Kurbelgarnitur Geometrie |
Beim Umwerfer könnte ja die Reichweite vom Zentrum aus eine Rolle spielen, Aber ich werd's einfach zusammenschrauben und probeschalten. Hab' hier gefragt, weil es ja evtl. ein bekanntes Problem hätte sein können und ich von vornherein mehr Klarheit hätte. |
Autor: | mistfink [ Di 23. Okt 2018, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tretlager Kurbelgarnitur Geometrie |
Was haben die alten Kettenblaetter fuer einen Lochabstand/Lochkreis? |
Autor: | oldgeorge [ Di 23. Okt 2018, 21:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tretlager Kurbelgarnitur Geometrie |
Vierloch - zum Nachbarn 4,3 - zum Gegenüber 6,1, wenn ich das System richtig verstehe |
Autor: | per gessle [ Mi 24. Okt 2018, 08:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tretlager Kurbelgarnitur Geometrie |
Altus ist eh verpopnietet und das Wort das dir fehlt ist der Lochkreis. Fürs erste sollte die Lochkreis Tabelle hier reichen aber eben nicht bei Altus. Probiere es aus mit dem zu kurzen Tretlager und berichte. Ich wette darauf das Arbeit Arbeit nach sich zieht. Also dem Tretlager auch sein Alter zu gestehen und wählen ob es sein Geld wert war oder noch nicht. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |