Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 07:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2013, 22:37 
Offline

Registriert: Mi 2. Mai 2012, 20:06
Beiträge: 8
Hallo liebe Community,
ich konnte vor ein paar Wochen einen Diamant-Rahmen erstehen.
Mein Ziel ist ein Fixieaufbau in gecleanter Optik.
Leider gibt es doch einige Komplikationen, mit denen ich vorher nicht so wirklich gerechnet habe. :shock:
Für eure Antworten bin ich sehr Dankbar.

Nun zu meinen Fragen / Problemen:

Nabe:
Die Einbaubreite meiner Gabel misst nur 90mm. Nach einiger Forschung bin ich auf einen älteren Hersteller gestoßen, welcher Naben im 92mm Bereich hergestellt hat. Hat jmd. Erfahrungen mit "Renak Sport-Vorderradnaben"? Bzw gibt es noch aktuelle Hersteller die in dieser eher raren Sparte noch produzieren?

Tretlager:
Wie man auf den unteren Bildern erkennt, stoße ich hier auf ein zweites Problem. In meinem Rahmen ist kein Gewinde für ein Lager vorgesehen. Vorher waren glaube ich Lagerschalen verbaut. Habe bis jetzt ein FAG-Lager gefunden, jedoch keine genauen Daten dazu. Mein Durchmesser beträgt ca. 40mm die Breite ca. 68mm.

Dynamo.- / Kettenschutzblech.- / Ständerhalterung:
Ist es möglich die Dynamohalterung mit einem Brenner zu erhitzen, um diese dann mit einer Zange einfach zu entfernen? Sicher ist diese nur gelötet. Oder wäre dies aufgrund von eventueller Werkstoffveränderung eher nicht zu empfehlen?
Kann man die Kettenschutzblechhalterungen einfach absägen? Oder hat diese eventuell auch statische Aufgaben zu erfüllen?
Selbe Frage dreht sich auch um die Ständerhalterung (angelötetes Blech?).

Chrombrück-Gabel:
Zu guter letzt, hat jmd. Erfahrung mit der Demontage der "Chrombrücke"? Würde den rahmen gerne Pulverbeschichten lassen und diese danach wieder montieren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Vielen Dank fürs lesen.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Grüße Isak


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2013, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Irgendwie off topic, aber ich wuerde in diesen Rahmen nicht allzuviel Arbeit und Geld investieren.
Wenn, dann musst Du den so lassen wie er ist, ist wenigstens "authentisch".
Das ist ein Billigrahmen aus (verrosteten) Wasserrohren - ich hab aber noch nie verstanden, wieso aus den Ostblockdiamanten so ein Hype gemacht wird.

Irgendwelche Diamantfans werden sich aber noch zu Wort melden.

st1ffl3r?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2013, 23:07 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Die Ausfallenden gehen auch ein wenig Diagonal nach oben. Ich würd da die Finger von lassen. Das ist zwar Vintageschnickschnack, aber eben, wie mistfink schon schreibt, immer noch Schnickschnack.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2013, 00:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Das is doch Kacke mach das weg, das wird sich als Fixie niemals gut fahren bei den Abständen und Winkeln. Das fährt sich eher wie Alditrekker für 199€ und dafür lohnt der Aufwand nicht.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2013, 01:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 7. Feb 2007, 16:31
Beiträge: 261
Wohnort: mehr aufm Rad und im Rucksack
warum sind eEIKentlich alle fragen in bezug auf kompapilität zugelssaen?solllten nicht alle fragen im sinne des kurier geklärt sien nach all den JAHRZEHNTEN?

dieser gottverdeammte haufen ist nicht mehr und nicht weniger als nostalgie und ohne ALLER originalteile der ehem.dt.dem.rep. in norm und handhabe ohne wissen und macht zum tode verurteilt.wehe du redest über "ostfixieaufbau".alleine die tatsache das du nu rnaben mit92er mm bekommen würdest zeigt doch das es nichts mit technologie zum fahren zu tun hat.

ihr kozzzzzzztzt mich an ihr neuen und nicht denkenden.man hat den gehalt der klemmbreite und der steckachse nicht umsonst neu definiert.

bau du deinen schrott am besten mit sattelklemmmass 24mm auf.had fun :aaahh:

die klemmung am sattelrohr hast du noch nicht hinterfragt! :adas :adas :adas :adas :adas :adas :adas :adas :adas :adas :adas

_________________
STAY RUDE STAY REBEL ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2013, 01:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 7. Feb 2007, 16:31
Beiträge: 261
Wohnort: mehr aufm Rad und im Rucksack
manchmal habe ich das gefühl ihr seid bullen und wisst nicht weiter :tuch:

_________________
STAY RUDE STAY REBEL ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2013, 11:43 
Offline

Registriert: Mi 2. Mai 2012, 20:06
Beiträge: 8
Im eigentlichen habe ich mir schon zwei dieser nostalgischen Fahrräder aufbereitet.
Allerdings nur für den kurzen Weg zur Uni und wieder nach Hause, unter Verwendung der original Teile.
Da stand der Nutzen eher im Vordergrund.
Wollte in diesem Projekt nur dem Rahmen verwenden und ihn mit neuteilen wieder schick aussehen lassen.
Aber das werde ich dann wohl sein lassen und ihn zum Abschuss freigeben und mich nach einem anderen, nicht aus alten Wasserrohren zusammengebastelten, umsehen. ;)

Grüße Isak


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2013, 12:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
@ Eik: Aber nur Stahlsattelkerzen! Grins
da gabs sogar mal ne Marge als Patensattelstütze, Alu, 24,0 und mit Presskopf
oben drauf. Gött werden die festgerottet sein. :mrgreen:

Off topic: jetzt weiß ich endlich woher der Mr. Green seine Farbgebung hat. Hö Hö.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de