@pütz
Könntest du bitte diese Diskussion verschieben, am liebsten nach Board Announcements, zumindest aber in einen eigenen Thread. Denn das sprengt wohl den Rahmen der GCMC etwas.
MIDAS hat geschrieben:
-jan
manchmal is man müde und vertippt sich oda vergisst was, wo is das problem,
Es geht um das Wörtchen "militant". Wenn es fehlen darf weil es für "kämpferisch" stand, kein Problem. Hatte es aber eine irgendwie militärische Bedeutung, so ist dies für mich wesentlich, weil ich mich an Gewaltaktionen niemals beteiligen werde.
MIDAS hat geschrieben:
[konkrete Messenger-/Achim Beier-Beschuldigungen nicht wiederholt]
Wenn du auf eine deutschlandweite Aktion aus bist, solltest so spezielle lokale und persönliche Motive mal ausblenden.
MIDAS hat geschrieben:
das problem ist, daß [...] die fahrer überall verarscht und ausgebeutet werden. [Daher:]
[...]fahrerzahlbegrenzungen, die zentralen dürften ohne
fahrerzustimmung nichts machen dürfen
[...]gegen dumping
[...]langfristig arbeitsverträge(schweizer model) oder zumindest, daß die zentralen für die sozialkosten und steuerberatung aufkommen
Ich hab mir mal erlaubt, aus der langen Passage kurz die drei tatsächlichen Forderungen zu extrahieren.
MIDAS hat geschrieben:
und da es in ganz deutschland ähnliche probleme gibt, wäre es sinnig das zu koordinieren und schlau bei der wm, weil die taxen belegt sind.
Neben der Argumentation für einen konkreten Termin fehlt hier allerdings der unmittelbare Aufruf: "Kuriere aller Städte & Zentralen, vereinigt euch! Heraus zum ..." Ja wozu eigentlich? Zum kuriertechnischen Boykott der WM? Zur Demo für o.g. Ziele anlässlich der WM, in der Erwartung einer großen Medienresonanz? Zum Streik während der WM, um den Zentralen die Macht ihrer Kuriere zu einem Zeitpunkt zu zeigen, wo es richtig wehtut?
MIDAS hat geschrieben:
Denn das Hauptproblem ist ja nun das: alle kurierzentralen werden von zugereisten, die sich nur limitiert in der stadt auskennen [Bezug fehlt: Funkerinnen??] angefeuert und sie [die Funkerinnen?] arbeiten völlig amateurhaft.
Wenn du dies für das Hauptproblem hältst, fehlt eine entsprechende Forderung oben, an erster Stelle.
MIDAS hat geschrieben:
langfristig wird es dazu führen, daß sich neue buden gründen werden und die alten einfach verschwinden
Wenn dies dein Ziel ist, müsste eine derartige Forderung oben formuliert werden.
MIDAS hat geschrieben:
vieles an der unprofischeisse hat natürlich damit zu tun, daß die leute einfach zuwenig geld sehen und das ist ja nun ein generelles problem, bei dem ein kurierstreik richtungsweisend sein kann.
Inwiefern? Wenn ich nicht fahre, verdiene ich gar kein Geld. Oder gibts 'ne Streikkasse? Falls ich für etwas streiken würde, müssten konkrete Ziele verabredet sein, die ich am Ende für (nur auf diesem Wege) durchsetzbar halte. Fahrerzahlbegrenzungen, Verbot von Dumping oder Zahlung von Krankenkasse und Steuerberater sind für mich viel zu verschiedene Qualitäten, um sie in einen Topf zu werfen:
- Fahrerzahlbegrenzungen sind prinzipiell verabredbar
- Dumping müsste erst einmal konkretisiert werden (führt jetzt zu weit); prinzipiell ein kaufmännisches Problem (denn, wie du schon richtig bemerkt hast, hat auch jede Zentrale durchaus ein natürliches Interesse an hohen Margen je Fahrt)
- Krankenkasse / Steuerberater? Da fehlt dann zumindest auch Urlaubsgeld. Die Lohnnebenkosten eben. Aber deshalb gibt es ja (bei mehr oder weniger allen) dieses Selbständigen-Modell, um die zu sparen. Da müssten also wohl alle Zentralen (einer Stadt / Region zumindest) zugleich ihre Regeln ändern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Von daher erscheint mir an diesem Punkt eine gemeinsame Aktion aller Kuriere noch am ehesten sinnvoll. Doch wie ist das mit deinem Streik erreichbar?
Du hast Recht, dies ist kein Manifest. Wer mobilisieren will, muss nicht nur sagen wogegen, sondern vor allem wofür er eintritt. Die Forderung: Mehr Geld! unterschreibt dir jeder, da muss er nicht Kurier sein.
Jan