www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.net/

Velothon Berlin
http://www.fahrradkurier-forum.net/viewtopic.php?f=305&t=6810
Seite 1 von 9

Autor:  kleo [ Sa 24. Apr 2010, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Velothon Berlin

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Velothon? Ich überlege grad, mich da in diesem Jahr mal anzumelden - um mal ungestört von Ampeln, Autos, Polizeikontrollen durch Berlin fahren zu können. Andererseits finde ich den Gedanken von 12.000 Amateurradlern (Zahl v. 2009) schon erschreckend und kann mir gar nicht so richtig vorstellen, dass man sich dabei nicht gegenseitig über den Haufen fährt, da ich das Formationsfahren nicht so simpel finde...

Autor:  st1ffl3r [ Mo 26. Apr 2010, 06:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

1. Fixed verboten :-?
2. Trispoke`s verboten :-?
3.Scheibenräder verboten. :shock:

Also nix für einige viele,manche von uns. :lol:

Autor:  MAD [ Mo 26. Apr 2010, 06:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

Du meinst von Euch, für viele von uns schon..

Autor:  st1ffl3r [ Mo 26. Apr 2010, 06:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

Ja, weil einige sicher Rennrad fahren oder?

Autor:  Remi [ Mo 26. Apr 2010, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

oder singlespeed mit ohne fixed, mit ohne trispoke und mit ohne scheibenrädern. maximal paar scheibli drin. :mrgreen: wie beim marathon ist sicher nur der start problematisch, das feld zieht sich schon durch warten auseinander. wachsam sein ist keine frage, nur für gefährlich halte ich es nicht. die freaks preschen voran, die ältere generation fährt in ruhe hinterher...ich denke im mittelfeld ist es ganz lauschig.

Autor:  st1ffl3r [ Mo 26. Apr 2010, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

Zitat:
..,die ältere generation fährt in ruhe hinterher...


:aaah: Das wäre wohl ich. :aaah:

Autor:  Remi [ Mo 26. Apr 2010, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

lasst uns besser beratschlagen, wie wir das im einzelnen definieren. :aaah:

Autor:  st1ffl3r [ Mo 26. Apr 2010, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

nein. :mrgreen:
kein Interesse! :sing:

Autor:  f*ckhainer [ Mo 26. Apr 2010, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

hab mich angemeldet, werds dieses Jahr mal in Angriff nehmen. Vielleicht trifft man ja doch den ein oder anderen Forie. Irgendwie war mir so als hätte sich der Herr Kiwi zum zuschauen angekündigt :?:

Autor:  RESTINSTRESS IV [ Di 27. Apr 2010, 00:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

...keine chance!?, glaube hatte ich letztes jahr auch versucht, so im team und so, die resonaz war riesig... :mrgreen:
M

Autor:  f*ckhainer [ Di 27. Apr 2010, 00:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

tscha...so is dit wenn de an einem mainstream velomarathon teilnimmst, der auch noch von ner Autofirma subventioniert is ;)

Autor:  RESTINSTRESS IV [ Di 27. Apr 2010, 00:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

...eigentlich hatt ick ja vor dann als sieger det hauptjewinn zu verschrotten!!! ;)
...du verstehst :mrgreen: harr...
M

Autor:  speedmk [ Di 27. Apr 2010, 06:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

Remi hat geschrieben:
oder singlespeed mit ohne fixed, mit ohne trispoke und mit ohne scheibenrädern. maximal paar scheibli drin. :mrgreen: wie beim marathon ist sicher nur der start problematisch, das feld zieht sich schon durch warten auseinander. wachsam sein ist keine frage, nur für gefährlich halte ich es nicht. die freaks preschen voran, die ältere generation fährt in ruhe hinterher...ich denke im mittelfeld ist es ganz lauschig.
bist du denn in letzter zeit mal ein jedermannrennen mitgefahren,wo über 1000 fahrer sind ? ist ein bissle quatsch was du schreibst.beim start ziehen oder wollen alle nach vorn und das geht kilometer weit so,und es wird überholt das absolut gefährlich ist.es wird irgendwie bei jedermannrennen sofort losgebolzt,anstatt sich erst mal warm zu fahren,oder ein gleichmässiges tempo zu fahren,wie die profis.ich kenn es aus den „neuseen classics". war 2 mal dabei.fahre dieses ja wieder mit.viele können nicht in einer gruppe fahren,und das merkt man sofort.plötzliche links und rechts bewegungen gibt es laufend.viele haben auch angst mit ihrem carbon rad in ein kleines loch zu fahren,und machen plötzlich einen grossen schlenker nach links und rechts.und wenn man hinter einem ist,kann man nicht mehr reagieren.man muss also jede sekunde aufpassen.und es gibt ne ältere generation,da frag ich mich wie die das schaffen,so ne hohe geschwindigkeit über so eine lange distanz zu fahren

Autor:  st1ffl3r [ Di 27. Apr 2010, 06:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

:aaah:

Quasi wie auf`n Dorfrennen!
Verstehe.

Aber mal im Ernst, wer kommt gucken?Foumstreff? :lol:

Autor:  Remi [ Di 27. Apr 2010, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

@speedmk ... wie ich schrieb, ist der start problematisch. und dass diverse kollegen voranpreschen. und dass es ne weile dauert, bis sich das feld auseinanderzieht, ist sicher nicht nur mir klar. keine ahnung, was du grad für ein problem hast, ich stehe dir aber ungern zur verfügung. viel spaß im mai!

Autor:  Subways [ Di 27. Apr 2010, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

Mist genau an dem Wochenende ist das Immergut Festival -.- Ansonsten wär ich wohl mitgefahren. Allerdings finde ich die Startgebühr von 60 Eus schon heftig.

Autor:  Darockworkaz [ Di 27. Apr 2010, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

wir werden wohl hinterher eiern, fixed ist ja verboten...
aber nächstes Jahr ist mein Rennrad fertig :D , dann komm ich

Autor:  SXHC [ Di 27. Apr 2010, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

und leute vergesst nicht, dass jedermänner und -frauen auch noch um platz 1298 sprinten wie die weltmeister...

Autor:  Remi [ Di 27. Apr 2010, 23:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

:aaah: auf den letzten metern kommt der ehrgeiz. da haste durchaus recht.

Autor:  kleo [ Mi 28. Apr 2010, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

äh - ja. dann vielen dank für die teils brauchbaren hinweise und ich werde am 30.5. einen kurzen thread - falls ich nicht umgenietet wurde - hineinsetzen.

Autor:  SXHC [ Mi 28. Apr 2010, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

ich wünsche dir viel spass kleo! pass auf dich auf und genieße die atmosphäre!

Autor:  robotron [ Mi 28. Apr 2010, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

starte auch.

Autor:  f*ckhainer [ So 2. Mai 2010, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

hi kleo, moin robotron. welche distanz startet ihr denn? vielleicht sehen wa uns ja beim start.

Autor:  robotron [ So 2. Mai 2010, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

120.

Autor:  f*ckhainer [ So 2. Mai 2010, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velothon Berlin

dito

Seite 1 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/