www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.net/

Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!
http://www.fahrradkurier-forum.net/viewtopic.php?f=303&t=9361
Seite 1 von 1

Autor:  ROLLO976 [ Mo 28. Jan 2013, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

Ich suche für meine Ausfaller solche Platten/Verstärkungen um meine nicht so derbe zu Zerkratzen und den hobel optisch noch etwas aufzuwerten. Bohrungen und ausfräsen bekomme ich schon irgendwie hin nur wo finde ich sowas einzeln!?

hier mal n bild damit ihr wisst was ich meine, sowas in der Art :

http://www.dosnoventabikes.com/images/pics/det3.jpg

Autor:  mistfink [ Mo 28. Jan 2013, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

ROLLO976 hat geschrieben:
Bohrungen und ausfräsen bekomme ich schon irgendwie hin nur wo finde ich sowas einzeln!?

Wenn Du Bohrungen und Fraesungen hinbekommst, dann fraese Dir so zwei Stuecke und bohr diese?

Stabiler werden die Ausfaller dadurch aber vermutlich so oder so nicht.

Autor:  rollo976 [ Mo 28. Jan 2013, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

ja stabiler wohl kaum, aber optisch macht es schon was, und bin ein bischen detailverliebt und hoffte mir die zusätliche arbeit sparen zu können..

Autor:  per gessle [ Mo 28. Jan 2013, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

Entweder
http://surlybikes.com/parts/tuggnut
oder
http://www.cnc-bike.de/product_info.php ... ts_id=3580

erster hat nen integrierten Flaschenöffner und passt angenehm oft.
Zweiter hat ein Links und Rechtsgewinde drauf, was beim Kettespannen
sehr viel schneller geht. Der passt aber nicht auf alle Rahmen.
Beide schützen vor aufgeriebene Rahmenausfallenden

Autor:  ROLLo [ Mo 28. Jan 2013, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

ne das ist nicht so das was ich suche, aber danke fuer den tip !

sollte schon sowas sein:

Autor:  per gessle [ Mo 28. Jan 2013, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

Zeig uns mal dein Ausfallende.
Mir schwant Übles.
und das was du suchst führen eher
Rahmenbauer.

z.B.http://shop.totembikes.com/muffen-anloe ... fallenden/
alles hat er nicht online.
Desdaderwegen sende ihm das Bild und warte auf Antwort.
wenn der nicht kann kommst nochmal retour.
Heute sollte er im Laden sein.
Und nicht anrufen. Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte.

Autor:  ROLLo [ Mo 28. Jan 2013, 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

hehe, wie flott das hier geht ist ja fabelhaft, das vorweg!

also ich brauche keine ausfallenden, die sind top, 10mm und alles prima, ich will mir lediglich diese 4-5 löcher bohren je nach model und diese "platten" draufschrauben, damit ich nicht so abgeschrubbelte ausfaller habe irgendwann. nur n optischer fall.

Autor:  per gessle [ Mo 28. Jan 2013, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

Deine Einlagen kommen aber eher die Kategorie ausfallende zu gute.
Oder?
Also zeig her watte da hast und weiter rollt die Bimmelbahn.

Autor:  ROLLo [ Mo 28. Jan 2013, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

es sieht quasi so aus, und es sollen nur diese feinen platten dazu.. meine ausfaller sind n bischen groesser, also mehr platz zum fräsen, falls es denn sein muss um sie ein wenig zu versenken..

Bild

Autor:  SXHC [ Mo 28. Jan 2013, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

Was issen das eigentlich für ein dämliches Bild? 3xTorx und 1xKreuzschlitz außm Baumarkt?

Autor:  ROLLo [ Mo 28. Jan 2013, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

tatsache, sportlich... war halt unter den ersten google bilder hits dabei..

Autor:  per gessle [ Mo 28. Jan 2013, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

danke SXHC, hab ich garnicht gesehen. Gröll
Zumal die von innen rein kommen damit keine
sich drehende Mutter die Köpfe wegfräst.

@ Rollo. Finger weg. Nix Fräsen, bohren oder der gleichen.
Ein Bahnrad ist kein Tourenrad.
Und die Ostrahmen schonmal noch weniger.
Jede Materialabtragung schädigt mehr als es
an Langlebigkeit gewinnen kann.
Wenn Du Zwei mm Bleche innen ansetzt brauchst du statt
einer 120 er Einbaubreite eine 116 er Einbaubreite oder
du biegst den rahmen soweit auseinander das die verstärkten
ausfallenden nicht dein Problem sein werden.
Der Rahmen steht sonst in sich unter spannung was
weder der Spurtreue noch der Langlebigkeit zu gute kommt.

Oder Klartext: Die DDR ist nicht zu Grunde gegangen weil sie
die geilsten Bahnrahmen der Welt gebaut haben.
Nimm das MKS Teil, freu dich das es passt und tut.
Von innen wird die Achse zwar im Material arbeiten
aber kein Rahmen ist für die Ewigkeit gebaut.

Autor:  ROLLo [ Mo 28. Jan 2013, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

der rahmen da oben ist auch nicht meiner, wollte nur mal meine situation schildern.
ja besonders gut tut das dem rahmen dennoch nicht, sehe ich ein.

dann lasse ich es erstmal wie es ist und schaue wie die ausfaller sich so schlagen :)

danke für die infos jungs !

Autor:  st1ffl3r [ Mo 28. Jan 2013, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

an nem Diamant so häßliche Stahlbleche? :vogel:

Autor:  elHuron [ Mo 28. Jan 2013, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

Also, diese Stahlbleche werden eigentlich nur bei Alurahmen verwendet, weil durch das häufige auf und zu Schrauben der Muttern das "weiche" Alu von den "härteren" Stahlachsmuttern zerfressen wird.
Deswegen Stahleinsätze, die man austauschen kann. Bei Stahlrahmen macht sowas überhaupt keinen Sinn, außer Optik.

Autor:  daily.grind [ Mo 28. Jan 2013, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

hahahaha

@SXHC: :daumen: fürs merken!

erinnert mich an früher im skateshop
"kreuz oder inbus? jetz sag nix falsches!"
das war immer ne glaubensfrage, bis es irgendwann
lackierte schrauben und den ganzen bling gab,
dann gings nur noch um optik und nix technik.

Autor:  elHuron [ Mo 28. Jan 2013, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

Inbus mann!

Autor:  SXHC [ Mo 28. Jan 2013, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

Genau! Intus! nix anners...

Autor:  daily.grind [ Mo 28. Jan 2013, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

ja im Bus war sehr beliebt.

wir hatten noch manchmal eine einzelne kreuz,
um bei frischen decks die nose zu erkennen.
das war in der zeit als man sein grip gaaanz plain hatte,
also nach dem ausschneiden und vor dem weißen edding.

Autor:  elHuron [ Mo 28. Jan 2013, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

Wie doof is das denn? Dann muss man immer nen Kreuzdreher und nen Inbus mit rumschleppen zum Deck umschrauben.
Ich lass vorne einfach eine Schraube weg, oder eine silberne anstatt ner schwarzen.

Autor:  daily.grind [ Mo 28. Jan 2013, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausfallenden - Cover - Platten gesucht ?!?!

ja aber irgendwie war das nie ein problem, glaub ich.
bei den meisten tool is ja auch beides dran, oder irgendwer hat immer
n taschenmesser dabei. weglassen mach ich auch meist.
aber meine letzten 2 grip designs orientierten sich an woody guthrie:
Bild
orientierung war also gegeben.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/