Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 06:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 13:26 
Offline

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 13:02
Beiträge: 37
Mojn!

Zuerst: So richtig passt meine Frage ja nicht ins "Gast"-Forum aber ich darf ja noch nicht in "die kleinen Technikfragen!" posten.
Hoffe das geht ok.

Einem guten Freund haben se gestern nacht vor der Kneipe seine Vorderradbreme und die Pedalen abgeschraubt ...
Da das scheinbar hier in Berlin immer öfter vorkommt, habe ich mich heute gefragt, ob man es den Gelegenheitsabschraubarschnasen nicht zumindest etwas schwerer machen kann.

Meine erste Idee war Epoxykleber in die Innensechskantschrauben einzubringen aber das ist dann natürlich superschwer wieder rauszubekommen wenn man selbst dran muss.

Nun die Idee dasselbe mit Silikon zu machen. Müsste doch einen Gelegenheitsdieb ordentlich aufhalten, lässt sich aber bei Bedarf besser entfernen als Epoxy.

Freue mich über alle Meinungen und Tipps. Vielen Dank!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 13:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Neodymmagnet sauber, schnell und elegant.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 13:45 
Offline

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 13:02
Beiträge: 37
Hallo SXHC, kannst du mir das kurz genauer erklären?
Ich weiss, was Neodym Magneten sind ( vor allem wie stark ) aber wie kann das helfen?

Vielen Dank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 13:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
kleinen Neodym in die Innensechskant schraube, so dass man keinen Schlüssel mehr ansetzen kann. Muss man selbst montieren, nimmt man einen zweiten neodym und holt den ersten raus...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 14:12 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
ALso ich schraube Pedalen ja immer mit nem 15er ab. Dann hilft der Magnet ja auch nichts, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 14:48 
Offline

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 13:02
Beiträge: 37
Hmm, der Dieb kann ja auch nen Magneten mitnehmen.
Nehme eh' an, daß Typen die gezielt wertige Komponenten abschrauben "vom Fach" sind und die nötigen Utensilien dabei haben.

Meine Idee war ja nur, mit dem Silikon eine fummelige Zeitverzögerung hinzuzufügen.
Vielleicht ist Heisskleber auch ne Idee?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Alderalder...hast Du schonmal einen Dieb mit Magnet in der Hand gesehen?
Die haben immer nur Schweissbrenner, Flex, Vorschlaghammer und Sprengstoff dabei, das weiss doch JEDER! :vogel:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 14:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Karlsson hat geschrieben:
ALso ich schraube Pedalen ja immer mit nem 15er ab. Dann hilft der Magnet ja auch nichts, oder?



nicht alle Pedale haben eine Maulschlüsselaufnahme...meine Time haben es zumindest nicht.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 15:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Radsen hat geschrieben:
Hmm, der Dieb kann ja auch nen Magneten mitnehmen.
Nehme eh' an, daß Typen die gezielt wertige Komponenten abschrauben "vom Fach" sind und die nötigen Utensilien dabei haben.



120%ige Sicherheit wirst du nie haben...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
SXHC hat geschrieben:
nicht alle Pedale haben eine Maulschlüsselaufnahme...meine Time haben es zumindest nicht.

Mein Shimpanso hat auch nur Inbus.
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 21:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
?? Fink: direkt hinter dem Pedal ist doch eine Aufnahme? oder täuscht das?

@Radsen: eigentlich geht es ja nur darum es Dieben so schwer wie möglich zu machen. Schließlich stehen immer noch 3-300 andere Räder daneben, an denen es leichter geht...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
SXHC hat geschrieben:
?? Fink: direkt hinter dem Pedal ist doch eine Aufnahme? oder täuscht das?

Da kannst Du mit dem Gabelschluessel drehen bis Du schwarz wirst - das Pedal dreht sich mit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 22:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
aha...dann täuscht das...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: So 27. Jan 2013, 00:32 
Offline

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 13:02
Beiträge: 37
Hab' gerade mal testhalber Heisskleber probiert.
Gar nicht schlecht.
Nervt ordenlich, wenn man es so rausprokeln will. etwas warm gemacht, gehts aber ganz gut raus.
Nicht so nervig wie Silikon.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: So 27. Jan 2013, 05:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 26. Jun 2011, 21:34
Beiträge: 152
loctite?

_________________
http://cyclista-bicycle-passion.blogspot.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: So 27. Jan 2013, 10:09 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Ich überleg mir grade was abgeht, wenn man wegen irgendwas im Radladen steht und der Radmechaniker die Pedalen nicht abbekommt, wenn jemand Heisskleber, Silokon oder gar Loctite zur Erschwerung der Demontage der Pedalen in den einzig möglichen Ansatzpunkt geschmiert hat. :)


Loctite klingt nach einer großartige Idee! Könntest du das mal machen und ein Video davon drehen wie du deine Pedalen danach demontierst? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: So 27. Jan 2013, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 26. Jun 2011, 21:34
Beiträge: 152
hehe

_________________
http://cyclista-bicycle-passion.blogspot.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
So ein Blödsinn. :motz:
versuch mal Silicon auf Stahl zum Halten zu bekommen! :vogel:
Das hol ich dir mit`n Streichholz wieder raus.
Eben so Heisskleber, zieht sich bei Kälte zusammen und fällt im stück raus.
Die Sache mit den Magneten ist schon die Sinnvollste.

Wirklich helfen wird dir letztendlich gar nix, wer was abmontieren will, macht das auch, notfalls nimmt der das ganze Rad mit, und wenn der Rahmen drauf gehen sollte, Scheiss drauf, das ist solchen Leuten egal.

Wirklich hilft, Rad im Auge haben. ich lass keins meiner Räder irgendwo, wo ich sie net sehen kann.
Und wenn ich dann ein erwischen sollte, kann der sich den rest seines Lebens die Hosen net allein zu machen.

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 11:47 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
den luxus den ganzen tag aufs rad linsen zu könne hat halt nicht jeder, das "überallrad" wird daher nie geputzt und durch möglichst hässliche anbauteile weiter verunstaltet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
aso,
man kann auch seine Stadtschlampe pflegen und gegen diebstahl sichern.

Mit Luxus hat das weniger zu tun. Irgend eine Ecke findet sich immer, in der der Esel halbwegs sicher ist.
Und wenn nicht, fährt man(n) Auto oder Bahn! Basta Pasta.

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 16:24 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
:shock: bahn ... AUTO ??? nene fällt aus wegen is nich. klar sollte man sich gedanken um die sicherung seines esels machen, aber permenent nen blick drauf zu werfen ist halt bei vielen im alltag nicht drin.
uglyfication ist in meinen augen aber durchaus nen weg auch in hochrisikozonen nen rad ne weile abstellen zu können und es nach dieser weile auch wiederzufinden.
zur Eisdiele fährt mantürlich mit mehr bling am bike ..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 18:55 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Wer kein Platz für sein Rad in der Wohung hat setzt die Prioritäten einfach falsch...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 19:58 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
darum gehts doch auch nicht. aber wer nimmt sein rad mit auf arbeit so er nicht kurier ist, in die bank, in den hörsaal, die kneipe ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 20:02 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Vllt fehlt mir auch das Bewusstsein für die Gefahr des Nichtabschließens. Bei uns in Trier gibt es Kuriere, die vollkommen ohne Schloss unterwegs sind und selbst ich schließe mein Rad 5 mal täglich an, wenn es hoch kommt.
Evtl lebt man auch in der falschen Stadt, wenn einem vom abgestellten Rad die abschraubbaren Teile binnen kürzester Zeit gestohlen werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: silikon, das macht das schon
BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 20:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Ich schließ meine Gurkenräder auch nur selten ab wenn ich nur mal schnell zum Bäcker reingeh oder Päckchen bei Omis abgebe.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de