Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 02:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe für meine Magisterarbeit
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2007, 16:07 
hi!

schreibe gerade an meiner magisterarbeit, titel: arbeit und identität - fahrradkuriere im interkulturellen vergleich. der zentrale gedanke dabei ist: wie sehr nimmt man sich über den kurierberuf wahr? d.h. bezieht man einen großteil seiner identität über diesen beruf? und wie stark empfindet man (wenn überhaupt) eine art sozialen druck? (nach dem motto >wann machst du endlich was richtiges..?<) und wie geht man damit um?
im grunde denke ich mir ja, dass kurierfahren überall gleich ist, kann mir aber vorstellen, dass es in verschiedenen länder kulturbedingt anders wahrgenommen wird. hat jemand von euch erfahrungen diesbezüglich gemacht?
hätte auch gerne noch mehr kontakte, vor allem japan fehlt mir noch.
alles was helfen kann ist mir herzlich willkommen, vor allem da mir langsam die zeit knapp wird (abgabetermin ist mitte juni).


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2007, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Naja, die allgemeine Kurierkultur ist schwer zu beschreiben, da sie aus so vielen Individuuen besteht, die somit teilweise komplett verschiedene Ansichten vom Leben, vom Job und von allen anderen haben.

Gerade oeffentlich schreibt man den Kurier eher eine an der Grenze der Legalitaet liebende Lebensweise,
was aber auf viele Kurier nicht zutrifft und Schwachsinn ist, da sie den ganzen (ich wills mal so ausdruecken) Scheiß ablehen und nichts damit zu tun haben moechten.

Was hast du denn bis jetzt fuer einen Eindruck, dann kann man dir eventuell sagen, was stimmt, was nicht und was man noch hinzufuegen koennte.
Aber alles fuer dich schreiben, moechte ich nicht^^

Rein aus Neugier:
Wie bist du auf das Thema "Fahrradkurier" gekommen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2007, 19:03 
am besten ma selbst kurieren, z.b. in japan. außerdem hat schon einer sein diplom über fk, kannste abschreiben


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: aber nicht zu dem Bereich
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2007, 19:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
Dieser Bereich Identität des Fahrradkurierberufs im sozialen Umfeld dürfte so wohl noch nicht behandelt worden sein.

Aber ich denke am besten kommst Du wirklich mit direkten Interviews weiter, als mit ein paar Einblicken durch Kommentare im Forum.

Schau doch bei Dir in der Gegend mal bei einer Kurierbude vorbei und frag, ob sich jemand bereiterklärt mit Dir darüber zu reden.
Noch besser ist oft ein Alleycat, weil Du da gleich mehrere zusammen hast und man bei guter Bierlaune oft redselig wird :-)

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2007, 22:44 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Also auf jeden Fall, das muss ich einfach mal eben loswerden, klingt das in meinen Ohren mal ziemlich interessant (um nicht zu sagen spannend)
Gerade wie das in Japan zugeht.. keine Ahnung, würd mich aber auch mal interessieren!

Die einschlägige Literatur (die ich aber selbst nicht gelesen habe :lol: ) ist dir bekannt? - Gibt da glaube ich auch was (wars ein Roman?) über/in/mit Japan und Kurierdasein dort. Wer weiß obs dir nicht hilft. (Vielleicht kriegst du da auch ein paar, keine Ahnung, Anhaltspunkte von denen ausgehend du da irgendwie weiterkommst..)


Naja, kann mir jedenfalls vorstellen dass das interessant zu lesen sein wird wenns mal fertig ist.. vielleicht denkst du dann mal an uns und stellst hier ein bisschen was rein oder so? (Persönliches Wunschdenken meinerseits :-))

_________________
schaeuble-wegtreten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: re:magisterarbeit
BeitragVerfasst: Mi 18. Apr 2007, 17:36 
eigentlich war ja meine frage, ob ihr schon erfahrungen im hinblick auf andere kulturelle hintergründe gesammelt habt. durch gespräche oder arbeiten im ausland z.b.
wie eine >kurierbude< aussieht weiß ich schon (seit 1997), hänge selber manchmal noch dort rum..
bevor ich mit dem magisterthema angefangen habe, wusste ich nicht, dass es schon arbeiten dazu gibt, die beschäftigen sich allerdings -wie schon erwähnt- mit anderen themenbereichen (fahrradkuriermarkt,sportliche subkultur,klienten der heilpädagogik)
würde mich trozdem freuen, falls euch noch was einfällt, habe bisher (bis auf einige hochgeschätzte ausnahmen) die erfahrung gemacht, dass ihr zwar auf dem fahrrad bienenfleissig seid, aber ansonsten ziemlich maul-, bzw. schreibfaul..

hirni: falls ich bis mitte juni (=abgabetermin) noch die ein oder andere information zusammenbekomme, gibts die arbeit sicher zum download
die einschlägige literatur (viel ists ja nicht) ist mir bekannt, das mit dem japan roman wusste ich aber noch nicht, werde das mal eruieren :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für meine Magisterarbeit
BeitragVerfasst: Sa 21. Apr 2007, 03:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
snowbee hat geschrieben:
bezieht man einen großteil seiner identität über diesen beruf? und wie stark empfindet man (wenn überhaupt) eine art sozialen druck? (nach dem motto >wann machst du endlich was richtiges..?<) und wie geht man damit um?

Das ist sehr unterschiedlich und kann nicht pauschalisiert werden.

Da ich seit über 16 Jahren in diesem Bereich tätig bin, würde eine Antwort auf die Fragestellung jeglichen Rahmen dieses Forums sprengen.

Wer sich mit dem Beruf wirklich identifiziert, ist auch so 'ne Sache - ich tue es jedenfalls.

Sozialer Druck, z.B. innerhalb der Familie ist eigentlich nicht vorhanden, obwohl meine Eltern das Ganze (zu Unrecht) als reine Strampelei abtun (obwohl sie froh sind, daß ich überhaupt etwas mache).

Aber der Job ist halt 'ne Lebenseinstellung.

Weitere Fragen, gerne auch per PM.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2007, 14:33 
Geht die Magisterarbeit voran?

Bin sehr interessiert, was dabei herauskommt.

Gibt es noch Fragen?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de