www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.net/

Fahrrad für Kurierjob
http://www.fahrradkurier-forum.net/viewtopic.php?f=301&t=5117
Seite 1 von 2

Autor:  kojiro [ Mo 19. Jan 2009, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Fahrrad für Kurierjob

Frage an die Pros unter euch :cool:

Was haltet ihr von dem Bike ?
http://www.ostrad.de/ostrad2/cms/front_ ... p?idcat=80

Brauchbar ?
Oder habt ihr nen paar andere Vorschläge ? :adas

Autor:  Ziggenfred [ Mo 19. Jan 2009, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

gut schauts aus und zum kurieren ist es sicher auch nicht schlecht ABER...

wie können die für ein singlespeed 700 glocken verlangen? dafür bekommt man doch schon ein mittelprächtiges rad (mtb oder renner) mit mittelprächtiger ausstattung! diese blöden trendpreise!!

Autor:  reVELOtion [ Mo 19. Jan 2009, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

da steht ja nich ma, was verbaut wurde!? (oder kann ich mal wieder nich richtig gucken?) wie soll man denn da sagen, obs taugt oder nich, bzw. ob der preis (grmpf...) gerechtfertigt is oder nich?
denn das aussehen wolltest du bestimmt nicht beurteilt haben.

Autor:  Ziggenfred [ Mo 19. Jan 2009, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

hab mich jetzt zu sehr von den augen leiten lassen. :oops:

rahmenhersteller und komponentenkenntnis wären schon gut. das wichtigste ist für mich eine solider rahmen, gabel und laufräder. der rest kann nach verschleiß günstiger getauscht werden.

Autor:  kiwi_kirsch [ Mo 19. Jan 2009, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

also das rad sieht super aus. 10,8kilo sind kein porno-gewicht, aber an den reifen zb könnt man beim nächsten verschleiß gut n halbes kilo gewinnen, an denen man gewicht auch am direktesten merkt.

mein gelbes fixie hat im aufbau auch insgesamt 1036€ gekostet (wtf???) also find ich den preis solide, ist ja auch ne nicht so billige scheibenbremse dran, wenn ich mich grad nicht täusche.

Autor:  mistfink [ Mo 19. Jan 2009, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

Zigge hat geschrieben:
das wichtigste ist für mich eine solider rahmen, gabel und laufräder. der rest kann nach verschleiß günstiger getauscht werden.

aehm...Zigge, was ist denn sonst noch viel dran an einem Singlespeed ausser Bremsen (und die nicht immer)? :)

Zum Rad oben, 10,8kg fuer ein Singlespeed ist auch recht schwer, mal ganz abgesehen von einer Bremse (Avid Judy 3), die es gar nicht gibt (die heisst Juicy 3).
Meine Meinung, Finger weg.

Die Komponentenangaben sind unserioes, eigentlich eine Frechheit.
Mehr Schein als Sein.

Autor:  reVELOtion [ Mo 19. Jan 2009, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

najaaaaa, vertippen kann man sich immer mal. ostrad is an sich ne gute und auch seriöse adresse...

Autor:  kiwi_kirsch [ Mo 19. Jan 2009, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

also unseriös finde ich ist auch nicht der eindruck, den die seite auf mich macht. ich würd das rad kaufen. ich hab da nen guten eindruck, auch wen ich auf der seite noch nicht viel zeit verbarcht hab sondern nur n recht kurzen blick auf rad und bescjhriebung warf. berschreibung könnt detaillierter sein, richtig, aber unseriös find ich die nicht ;)

Autor:  mistfink [ Mo 19. Jan 2009, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

reVELOtion hat geschrieben:
najaaaaa, vertippen kann man sich immer mal. ostrad is an sich ne gute und auch seriöse adresse...

Weiss ich ja nicht ob die serioes sind.
Und wenn man sich schon vertippt, dann sollte zumindest der Rest aussagekraeftig sein.

Wenn ich sowas lese, kommt mir das Kotzen:

Das Trendrad der Saison: SINGLESPEED, kombiniert mit einem perfektem Bremssystem.
Stadttauglicher Ästhet
* Aluminium 7005 mit Excenter-Tretlager
* He: 47, 52, 57, 61 cm
* Farbe: schwarz matt
* starre Aluminiumgabel
* Singlespeed Freilauf
* Continental Sport-Contact 37-622
* Scheibenbremse Avid Judy 3
* 10,8 kg
Preis: 699,00 Euro



Die Angaben sind alle fuer'n Arsch, ausser die Reifen und fuer 699 Euro sollte man schon wissen, was man da kauft. Die "Juicy 3" sind die billigsten Bremsen von Avid, muessen ja aber nicht schlecht sein.

Edith sagt noch, fuer mich sind reine "Werbescheissanzeigen" unserioes und zwar besonders, wenn sogenannte "Fachhaendler" die schalten - gerade die sollten es besser koennen.

Autor:  dan [ Mo 19. Jan 2009, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

Dieses Manufaktur-Fahrgerät läßt sich garantiert nicht fixen, das nur am Rande.

Autor:  robotron [ Mo 19. Jan 2009, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

@ dan: imho müsste das gehen... Zur Kettenspannung hast Du das innenlager. Müsstest nur die hinterradnabe austauschen.

Zum Rad selbst: Ostrad ist spitze. Und der Preis ein Endhandelspreis. Ist halt so.
Aber: mit 2 Jahren Garantie- und beim Fachhändler gekauft, der richtig guten Service bietet- ist doch alles in Ordnung.
Und irgendwann werden die von Deinen Bremsenproblemen sooo genervt sein, dass sie Dir andere geben werden. :D

Autor:  Ziggenfred [ Mo 19. Jan 2009, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

@mistfink: macht sich an einem schaltungsrad eher bemerkbar aber auch ein singlespeeder hat komponente dran. :D

@kiwi: wofür der schrumpfschlauch?

Autor:  kiwi_kirsch [ Mo 19. Jan 2009, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

ich so hä? ach so du meinst in der pdf. den transparenten schrumpfschlauch hab ich um die sattelstütze geföhnt, damit die nicht so häßlich wird, wenn ich das sks xtradry da dranpack ;) reine kosmetik.

Autor:  Ziggenfred [ Mo 19. Jan 2009, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

der bezug bestand die ganz zeit zur pdf ;)
danke

Autor:  hgan60 [ Mo 19. Jan 2009, 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

"schick"siehts vielleicht aus....über geschmack läßt sich ja streiten und ob die internetz-präsenz von denen gut oder schlecht ist,ist ein anderer FRED...

wo ich was zu mäckern hätte wär das Excenter-Tretlager....ich trau die dingers nich !!!!
mal abgesehen von "fixen"is nich und scheibenbremsen sind mir zu anfällig und teuer....

Autor:  dan [ Mo 19. Jan 2009, 23:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

Die genaue Ausstattungsliste von dem Rad findet man mit ein wenig Suchererei auch im Netz. Nix dolles, aber auch kein Schrott.

Bleibt halt die Frage, ob sie die Dinger auch loswerden. Einerseits scheint der SSP-Hype ja ungebrochen. Andererseits hat z. B. Bergamont die 300-Exemplare-Auflage von seinem "City-Bahnrad" bis dato auch noch nicht vollständig unter die Leute gebracht, bzw. es gibt zumindest noch Neuware davon zu kaufen. Könnte also gut sein, dass es der Fahhradmanufaktur genauso gehen wird.

Autor:  kojiro [ Mo 19. Jan 2009, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

Vll. sind die Angaben hier genauer ..
http://www.fahrradmanufaktur.de/Files/f ... eed_32.pdf

Das Rad führt übrigens auch mein Händler in der Nähe :daumen:

Danke euch !!!! :mrgreen: ;)
Möööööööööööp!

Autor:  hgan60 [ Mo 19. Jan 2009, 23:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

oh jetzt seh ich das erst....die scheme is ja von CU....na das werd ich mir mal in echt angucken !!! :nudel: :bull:

Autor:  kojiro [ Mo 19. Jan 2009, 23:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

Achja .. Licht sollte ich noch anbringen, wa ? :idea:

Autor:  mistfink [ Mo 19. Jan 2009, 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

kojiro hat geschrieben:
Vll. sind die Angaben hier genauer ..

Ja, sind sie :)

Muesste man sich jetzt durchgoogeln. Mir waer es zu schwer und ich finde es auch zu teuer.

Falls Du das kaufen willst, solltest Du Dir ueberlegen, wo Du damit fahren willst.
Uebersetzung 42:18=2,33
Damit trittst Du ab 30 ins Leere, in der Ebene wueder ich um die 2,8 fahren. 2,3 ist eher was fuer's Mountainbike.

Was faehrst Du bisher fuer eine Uebersetzung?

Edith sagt noch Batterielichter (oder Akku), billige kannst Du unter Umstaenden noch beim Kauf raushandeln.

Autor:  Gast [ Mo 19. Jan 2009, 23:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

mistfink hat geschrieben:
kojiro hat geschrieben:
Vll. sind die Angaben hier genauer ..

Ja, sind sie :)

Muesste man sich jetzt durchgoogeln. Mir waer es zu schwer und ich finde es auch zu teuer.

Falls Du das kaufen willst, solltest Du Dir ueberlegen, wo Du damit fahren willst.
Uebersetzung 42:18=2,33
Damit trittst Du ab 30 ins Leere, in der Ebene wueder ich um die 2,8 fahren. 2,3 ist eher was fuer's Mountainbike.

Was faehrst Du bisher fuer eine Uebersetzung?

<--- Absoluter Radfahrnuuuub :sing: :vogel:

Kein Plan Mann! :oops: Bin sonst immer mit som Hollandrad rumgecruist :mrgreen:
Freu mich auf jeden Fall aufs kurieren .. yeah!

Autor:  delle [ Di 20. Jan 2009, 00:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

Willkomen im "Club". Alles weitere ergibt sich.

Autor:  kojiro [ Di 20. Jan 2009, 00:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

Hmm .. grmbl ... hmmmmmmm .. ;)

Ich glaub ich kauf mir das ding morgen .. oder isses echt zu langsam ?
Von denen gibts auch son Neun-Gang-Fahrrad .. vll. is das besser ?
Hab aber angst das die Robustheit drunter leidet :-|

Wenn mich noch einer vor nem Fehlkauf retten will, kann er es noch bis morgen tun :cool:
Schlecht scheints ja nicht zu sein .....

Brauch auf jedenfall die nächsten Tage nen neues Bike!
Der Händler-Heini hats mir ja auch empfohlen^^

Autor:  kiwi_kirsch [ Di 20. Jan 2009, 01:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

neungang? nabenschaltung? laaangsam. getriebe haben einen relativ hohen widerstand.

wenns dir um schnell geht, ist das teil cool. die reifen würd ich wechseln, irgendwann, und laufräder gehen sicherlich auch leichter, wenns so nur 700€ kostet. verschleiße erstmal die ersten sachen und freu dich dann darüber, wie sehr du das rad noch tunen konnest, wenn die nächsten laufräder plötlzich nochmal 300g leichter sind und die reifen/schlauch/antiplatt-kombination 450g leichter und so :)) irgendwann packste dich auch sicherlich mal so sher auf die schnauze, daß dir ein neuer lenker lieber ist, bevor der den unfall mit unerwartetem durchbrechen wochen später quittiert. solche gelegenheiten nutzt man zum tuning ;) macht viuel mehr spaß, als von anfang an ein nicht mehr steigerungsfähiges rad zu haben.

Autor:  Greg [ Di 20. Jan 2009, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrrad für Kurierjob

Einfach mal draufsetzen! Bißchen testfahren, ein Gefühl dafür bekommen, ob es "Deins" ist -> halte ich bei einem -nichtselbstzusammengeschraubten- für am wichtigsten!

Optisch sieht´s auf den Pics wirklich ganz schön aus, aber ich habe schon viele schöne Räder gesehen, die ich nicht für Alltag oder Kurierfahren nutzen müssen möchte.

Gruss Greg

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/